In der dritten Handball-Bundesliga hat der Tabellenführer HC Eintracht Hildesheim heute das Auswärtsspiel beim Tabellendritten VfL Gummersbach II hauchdünn gewonnen. Die Partie in der Gummersbacher Schwalbe-Arena endete 33:32 für die Eintracht. In der ersten Halbzeit gingen die Gastgeber zunächst in Führung, Eintracht konnte aber bis zur Halbzeitpause wieder bis auf ein Tor herankommen. In der zweiten Hälfte waren beide Teams fast bis zum Ende gleichauf, so dass der Hildesheimer Sieg nie sicher war.
In der Tabelle ist die Eintracht weiter ungeschlagen auf Platz Eins vor dem TV Emsdetten, der sein Spiel heute ebenfalls gewann, und Gummersbach weiterhin auf Platz Drei. Die Sportfreunde Söhre verbesserten sich mit ihrem Sieg gestern auf den siebten Platz.
240121.fx
Die Feuerwehr ist heute Nachmittag zu einem Hausbrand nahe der B6, zwischen Helios-Klinikum und Elan, ausgerückt. Wie Einsatzleiter Marcus Illemann gegen 16 Uhr gegenüber Tonkuhle sagte, ging gegen 13:15 Uhr die Meldung über das Feuer ein. Zunächst habe man gedacht, es handele sich um eine Gartenlaube, dann aber sei klargeworden, dass ein Wohnhaus etwa 200 Meter abseits der Straße in Flammen stand.
Als die Einsatzkräfte eintrafen, sei ihnen ein Mann mit schweren Brandverletzungen am Kopf entgegengekommen. Eine Frau werde noch im Haus vermutet, das aber wegen Einsturzgefahr nicht betreten werden könne. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, auch wegen der abgelegenen Lage des Hauses. Die B6 ist auf Höhe des Einsatzortes gesperrt worden, weitere Infos liegen noch nicht vor.
240121.fx
Die Ameos Gruppe wird ihr Krankenhaus in Alfeld mit Wirkung zum 1. Mai stark verkleinern. Wie der Konzern zum Wochenende bekanntgab, werden mehrere Stationen, darunter die Notaufnahme, geschlossen und die Zahl der Betten von 125 auf 50 reduziert. Dies geschehe, weil der Standort sonst nicht langfristig wirtschaftlich zukunftsfähig sei, hieß es mit Blick auf künftige Vorgaben durch die geplante Krankenhausreform.
Erhalten bleiben sollen die Orthopädie und die Schmerztherapie, außerdem solle eine geschützte Eingliederungseinrichtung für Menschen mit seelischen Einschränkungen mit insgesamt 60 Plätzen neu entstehen - für diese gebe es in Niedersachsen einen besonders hohen Bedarf. 80 Prozent der aktuell Beschäftigten des Klinikums Alfeld sollen laut Ameos weiterbeschäftigt werden oder ein Weiterbeschäftigungsangebot erhalten.
Mit der Schließung der Notaufnahme in Alfeld wird der Druck auf die verbliebenen Notaufnahmen am Johanniter-Krankenhaus in Gronau oder auch denen am Helios Klinikum und St. Bernward Krankenhaus weiter zunehmen. Bereits in der Vergangenheit mussten diese teilweise für den Notdienst wegen Überlastung abgemeldet werden.
Mit der Krankenhaus-Situation im Landkreis wird sich demnächst auch die Kreispolitik beschäftigen: Die CDU hatte am letzten Dienstag einen entsprechenden Antrag für den Gesundheitsausschuss eingebracht und damit vor der Bekanntgabe der Teilschließung in Alfeld. In der Vorlage wird gefordert, dass der Kreistag einen umfassenden Lagebericht über die Situation der Krankenhäuser im Kreisgebiet bekommt - bisher habe dies im Kreistag kaum eine Rolle gespielt, obwohl der Landkreis jährlich knapp fünf Millionen Euro Krankenhausumlage zahle.
240121.fx
Die Landstraße 486 zwischen Röllinghausen und Meimerhausen südlich von Alfeld bleibt einige weitere Tage gesperrt. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, dauern die Baumfällarbeiten dort länger als ursprünglich geplant - vorgesehen war eine Sperrung nur für heute. Man rechne nun damit, die Arbeiten am Donnerstag abzuschließen.
240121.fx
Der Brand einer Gartensauna hat in Sibbesse gestern nach 21 Uhr zu einer bemerkbaren Belastung der Luft geführt. Wie die Polizei mitteilt, wurde die Holzhütte am Wilhelm-Raabe-Weg vollständig zerstört, wobei sich teils massiver Qualm bildete. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Sibbesse, Eberholzen, Hönze, Gronau und Almstedt löschten das Feuer und verhinderten ein Übergreifen auf ein angrenzendes Einfamilienhaus, das allerdings beschädigt wurde. Die Schadenshöhe wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Wie das Feuer entstand, wird noch untersucht.
240121.fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...