Gestern ist es am späten Abend zwischen Mahlum und Bodenstein zu einem Wildunfall gekommen. Wie die Polizei mitteilt, befuhr eine Motorradfahrerin gegen 22:50 Uhr die dortige Landesstraße, als ein Dachs über die Fahrbahn lief. Die 46-Jährige konnte nicht mehr ausweichen und es kam zur Kollision, wobei sie zu Boden stürzte. Das Tier verendete, und sie wurde leicht bis mittelschwer verletzt. An ihrem Motorrad entstand Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.
Kurz nach dem Unfall dort vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer hätten vorbildlich gehandelt, betont die Polizei. Sie hätten die Unfallstelle abgesichert und bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Polizei Erste Hilfe geleistet - die Frau kam anschließend in ein Hildesheimer Krankenhaus.
240429.fx
An diesem Mittwoch findet in Goslar wieder eine umfangreiche Walpurgisnachtfeier statt. Wie das städtische Marketing mitteilt, beginnt das Programm schon um 13 Uhr auf dem Marktplatz mit Kinderschminken. Ab 13:30 Uhr folgten dann Musik, Tanzaufführungen, Walkacts und schließlich eine Disko bis Mitternacht. Kostüme seien dabei gern gesehen, und es gebe etwa Hexenhüte, Hörner und Perücken auch direkt am Marktplatz in der Tourist-Information.
Die Walpurgisnacht wird als traditionelles Fest am 30. April begangen und leitet sich von Walburga ab, einer Heiligen in der katholischen und der orthodoxen Kirche. Sie soll um das Jahr 870 durch Papst Hadrian II. am 1. Mai heilig gesprochen worden sein. Das Fest wird ohne Verweis auf sie heute auch als "Tanz in den Mai" bezeichnet.
Da im alten Volksglauben die Walpurgisnacht auch die Nacht ist, in der sich Hexen auf dem Brocken versammeln, wird sie im und rund um den Harz besonders gefeiert. Eine Übersicht über die Festes dieses Jahres gibt es u.a. auf der Internetseite harzinfo.de, beim NDR und auch beim MDR.
240429.fx
Die Polizeikommissariate in Alfeld und Bad Salzdetfurth haben es gestern mit je einem stark betrunkenen Autofahrer zu tun gehabt.
Laut Bericht ging in Alfeld morgens gegen 7:30 Uhr eine Meldung über einen Verkehrsunfall ein. Ein Auto war in der Straße "Am Sindelberg" bergauf von der Fahrbahn abgekommen, hatte einen Hundebeutelständer überfahren und sich danach entfernt. Danach aber meldete sich der Fahrer per Telefon bei der Polizei und kehrte zur Unfallstelle zurück. Dort stellte ein Atemalkoholtest bei ihm einen Wert von 1,99 Promille fest, und die Beamten bemerkten, dass er am Vortag Geburtstag hatte. Der Mann bestätigte, diesen bis soeben gefeiert zu haben.
Er musste daraufhin eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben. Durch den Unfall entstand ein Gesamtschaden von etwa 3.600 Euro, die Ermittlungen laufen. Weitere Zeugen in der Sache werden gebeten, sich bei der Polizei in Alfeld unter der Rufnummer 0 51 81 - 80 73 0 zu melden.
Am Nachmittag gegen 15 Uhr meldete dann in Groß Düngen ein Zeuge einen Wagen, der in leichten Schlangenlinien fuhr, und leitete die Polizei zu ihm. In der Nähe des Golfplatzes Bad Salzdetfurth kam es zur Kontrolle, bei der deutlicher Alkoholgeruch bei dem 46 Jahre alten Fahrer festgestellt wurde. Der Alkotest ergab hier 2,2 Promille, auch hier wurdender Führerschein entzogen und eine Blutprobe entnommen. Auch diesen Mann erwartet ein Strafverfahren.
240429.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat im Kampf um einen möglichen Aufstieg in die Regionalliga einen weiteren Dämpfer erhalten. Das Heimspiel gegen Tabellen-Schlusslicht STK Eilvese endete heute 1:1. Der VfV geriet zunächst in der 16. Minute 0:1 in Rückstand, und der Ausgleich durch Fred Mensah fiel in der 51. Minute. In der Tabelle liegt das Team nach diesem 31. Spieltag auf dem vierten Platz hinter dem SV Atlas Delmenhorst, dem TuS Bersenbrück auf dem Relegationsplatz und Kickers Emden an der Tabellenspitze. Drei Spieltage stehen noch aus.
240428.fx
Auf der Bundesstraße 243 ist es gestern am Weinberg erneut zu einem Motorradunfall gekommen. Laut Bericht stürzte gegen 17:40 Uhr eine 18 Jahre alte Fahrerin in Fahrtrichtung Söder in einer Kurve - offenbar hatte sie von sich aus die Kontrolle über ihre Maschine verloren. Sie verlor durch den Sturz vorübergehend das Bewusstsein und zog sich schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen am linken Bein, der Hüfte und der Wirbelsäule zu.
Ein Rettungswagen und dann ein Hubschrauber brachten sie nach Hildesheim in ein Krankenhaus. An ihrem Motorrad entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von circa 8.000 Euro. Die B243 musste vorübergehend gesperrt werden.
240428.fx
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...