Bei der Wette zwischen Fridays For Future und der Hildesheimer Stadtverwaltung sind am Wochenende rund 75 Tonnen Müll gesammelt und am Andreasplatz abgegeben worden - und damit deutlich mehr als die angestrebten 50 Tonnen. Zwischen 500 und 600 Menschen haben sich an der Aktion beteiligt, sagten Luca Littmann und Lele Kell vom Organisationsteam.
Die Stadt werde deshalb als ihren Wetteinsatz eine Fläche entsiegeln und begrünen, bestätigte Stadtbaurätin Andrea Döring. Drei Flächen in der Ost- und Weststadt kämen dafür in Frage, davon werde nun eine nach einer näheren Untersuchung ausgewählt. Dabei gehe es darum, ob sie sich als Blühwiese eigne. In jedem Fall handele es sich um eine mehrere hundert Quadratmeter große Fläche im Verkehrsbereich, also etwa nicht mehr genutzte Gehwege.
240311.fx
Der Deutsche Städtetag verlangt mehr Spielraum für Städte und Gemeinden, um gegen die so genannten Elterntaxis vorzugehen. Sein Präsident Markus Lewe sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe, dass die Kommunen in Abstimmung mit Schulen und Eltern entscheiden wollten, was sinnvoll ist. Vor vielen Schulen bundesweit entstehe morgendlich ein Verkehrschaos, das für alle Beteiligten unübersichtlich und teils gefährlich sei.
Die Kommunen wüssten am besten, wie das Verkehrsgeschehen vor Ort entspannter geregelt werden könne. Derzeit aber müssten sie mit viel Aufwand eine konkrete Gefahrenlage nachweisen, um handeln zu können, so Lewe, hauptberuflich Oberbürgermeister von Münster. Hier müsse es eine bundesweite und rechtssichere Lösung geben.
Das Land Nordrhein-Westfalen hatte im Februar einen Vorstoß in diese Richtung gemacht: Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) erliess einen Erlass, der den Kommunen ermöglicht, Straßen vor Schulen zu den Stoßzeiten am Morgen und Nachmittag kurzzeitig für den Autoverkehr zu sperren.
240311.fx
Eine kleine Anzahl von Bundeswehr-Kräften führt ab morgen eine Übung auf dem Gebiet des Landkreises Hildesheim durch. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, sind daran 20 Personen und vier Fahrzeuge beteiligt. Die Übung werde in den Kommunen Holle, Bad Salzdetfurth, Schellerten und Söhlde stattfinden und bis Donnerstag dauern.
240311.fx
Die Caritas-Altenhilfe in Niedersachsen fordert von der Politik mehr Unterstützung bei der Gewinnung von Personal für Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste. Ihre Sprecherin Stefanie Holle sagte, dass zwar die Politik keine Pflegekräfte herbeizaubern, wohl aber Bemühungen wie Bildungsoffensiven oder Begleitprogramme für die Ansprache von ausländischen Pflegekräften unterstützen könne. Zudem müsse die Pflege besser finanziert und der Eigenanteil in der stationären Pflege gedeckelt werden, damit Pflege nicht in die Armut führt. Dies seien einige Forderungen eines zehn Punkte umfassenden Positionspapiers für die Politik, das man jetzt veröffentlicht habe.
Für die Caritas in Niedersachsen, die auch den Verband der Diözese Hildesheim vertritt, arbeiten nach eigenen Angaben rund 9.300 Pflegekräfte in 91 stationären Pflegeeinrichtungen und 56 ambulanten Pflegediensten.
240310.fx
In der Hildesheimer Innenstadt ist gestern ein Ladendieb bei seiner zweiten Tat des Tages gefasst worden. Laut Bericht steckte er zunächst gegen 15:10 Uhr in einer Parfümerie zwei Kosmetika ein und verließ den Laden - wurde dabei aber von einer Videokamera gefilmt.
Rund 90 Minuten später erhielt die Polizei dann eine Meldung über einen Vorfall in einem Bekleidungsgeschäft. Hier zeigte sich, dass ein Kunde einen Mann bei einem versuchten Diebstahl beobachtet, ihn daran gehindert und schließlich am Boden festgehalten hatte. Die Ermittlungen ergaben dann, dass es der Mann aus der Parfümerie war. Er hatte die Kosmetika bereits verkauft, für das Geld Zigaretten besorgt und wollte nun eine Hose stehlen.
Gegen ihn laufen nun Verfahren wegen Diebstahls und versuchten Diebstahls, und außerdem eines wegen Beleidigung einer Polizeibeamtin. Die Zigaretten wurden beschlagnahmt. Gegen den Käufer der Kosmetika wird wegen Hehlerei ermittelt.
240310.fx
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen eines Wasserrohrbruchs im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es im gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI Energieversorgung Hildesheim mitteilt,...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...