In Hildesheim endet mit dem Silvestertag das bisher maximal vierstündige kostenlose Parken von Elektro- und Carsharing-Fahrzeugen in der Parkzone A. Wie die Stadt mitteilt, werden die entsprechenden Hinweise auf den Parkscheinautomaten entfernt, und ab Januar seien die normalen Parkgebühren zu zahlen. Die Möglichkeit, städtische Flächen vor E-Ladesäulen während des Ladevorgangs kostenlos zu nutzen, bleibe aber weiterhin bestehen.
231229.fx
Die Stadt Hildesheim hat heute Morgen mit der Reinigung der zuletzt überfluteten Teile der Straße Hohnsen am Innerste-Überlaufbecken begonnen. Einer der Mitarbeiter sagte gegenüber Tonkuhle, dies werde einige Stunden dauern. Man hoffe, die Straße am frühen Nachmittag wieder für den Verkehr freigeben zu können.
231229.fx
Gestern Abend hat ein noch unbekannter Mann eine Tankstelle an der Steuerwalder Straße überfallen. Laut Meldung betrat der Mann gegen 18 Uhr maskiert den Verkaufsraum, hielt der Angestellten ein Messer vor und forderte Bargeld. Dann flüchtete er mit einem dreistelligen Betrag. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Ergebnis.
Der Täter soll etwa 1,80 Meter groß und schlank sein. Er trug eine dunkle Jacke, einen dunklen Kapuzenpullover sowie eine dunkle Hose. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
231228.fx
In der letzten Nacht ist in Himmelsthür ein 27 Jahre alter Hildesheimer von zwei noch unbekannten Tätern zusammengeschlagen und verletzt worden. Das meldet die Polizei. Die beiden sollen ihn gegen 0:50 Uhr auf seinem Nachhauseweg in der Von-Ketteler-Straße unvermittelt mit Schlägen und Tritten traktiert haben. Ein Anwohner, der den Lärm hörte, kam dem 27-Jährigen daraufhin zu Hilfe, er kam danach ins Krankenhaus.
Die Täter sollen in Richtung Winkelstraße davongelaufen sein, eine Beschreibung liegt nicht vor. Die Polizei Hildesheim ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
231228.fx
Der Landkreis hat die zuletzt ausgerufene Vorstufe zum Katastrophenalarm und auch das so genannte "Außergewöhnliche Ereignis" wieder zurückgenommen. Dies geschah heute Vormittag, weil die Hochwasserlage derzeit "ernst, aber beherrschbar" sei, sagten Landrat Bernd Lynack und Kreisbrandmeister Mathias Mörke vor den Medien. Die Pegel der Innerste gingen weiter zurück - am Vormittag wurde die Warnstufe 3 (5,30 Meter) unterschritten, um 14 Uhr lag der Wasserstand bei Heinde bei 5,17 Meter.
An der Leine wird dagegen erwartet, dass sich die derzeit sehr hohen Wasserstände auch die nächsten Tage halten. Dies liege auch daran, dass das große Rückhaltebecken Salzderhelden voll ist und viel Wasser abgebe. Die Feuerwehren beobachteten die Lage und besserten an einigen Stellen Wälle und Deiche aus, eine Verschlechterung der Lage etwa um Ruthe werde derzeit nicht erwartet. Viele Einsatzkräfte seien deshalb derzeit nicht mehr im konkreten Einsatz, stünden aber jederzeit bereit, sollte die Lage dies erfordern.
Radio Tonkuhle hat am Abend eine Sondersendung zum Thema ausgestrahlt. Die Interviews daraus sind in unserem Podcast-Angebot bei Spotify nachhörbar.
231228.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...