Nach dem verheerenden Hausbrand nahe der Goslarschen Landstraße vor eineinhalb Wochen steht nun die Identität der in der Ruine gefundenen Leiche fest. Wie zuvor vermutet, handelt es sich um die 78 Jahre alte Bewohnerin des Hauses, bestätigte die Polizei gegenüber Radio Tonkuhle - man habe sie anhand der Zähne identifizieren können.
Weiterhin unklar sei die Ursache des Feuers, die entsprechenden Untersuchungen dauerten noch an. Der Partner der Frau hatte sich nach Ausbruch des Feuers gegen Mittag des 21. Januars schwer verletzt ins Freie retten können. Der Hund des Paares ist seit diesem Tag nicht mehr gesehen worden. Es wird vermutet, dass auch er im Feuer ums Leben kam.
240131.fx
Nächste Woche Montag (5. Februar) beginnt die Anmeldefrist für die gymnasiale Oberstufe des Schuljahres 2024/25 an den Schulen in Stadt und Landkreis Hildesheim - also für das Gymnasium Alfeld, die IGS Bad Salzdetfurth, die KGS Gronau, das Gymnasium Sarstedt und in Hildesheim das Goethegymnasium, Scharnhorstgymnasium, Gymnasium Himmelsthür, Gymnasium Michelsenschule und die Robert-Bosch-Gesamtschule. Die Anmeldefrist umfasst 15 Tage und endet am 20. Februar, so die Stadt Hildesheim.
Zudem sei es möglich, die gymnasiale Oberstufe an einem Beruflichen Gymnasium mit einem bestimmten Schwerpunkt zu absolvieren und damit ebenfalls die Allgemeine Hochschulreife zu erwerben: Werner-von-Siemens-Schule (Schwerpunkt: Technik), Friedrich-List-Schule (Wirtschaft), Herman-Nohl-Schule (Gesundheit und Soziales), Michelsenschule (Ökotrophologie und Agrarwirtschaft), BBS Alfeld (Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft).
Informationen zum Anmeldeverfahren und zu den benötigten Unterlagen seien auf den Internetseiten der jeweiligen Schule oder telefonisch dort erhältlich, in jedem Fall aber würden ein aktuelles Halbjahreszeugnis, vorherige Zeugnisse sowie die Geburtsurkunde bzw. bei Abweichung vom herkömmlichen Sorgerecht ein entsprechender Nachweis gebraucht.
240129.fx
Der so genannte "Glühwein-Express" mit fast 100 Jahre alten Wagen eines historischen Reichsbahnzuges fährt am Sonntag, dem 25. Februar, ein weiteres Mal über die Nettetalbahn von Bornum über Bockenem nach Derneburg und zurück. Das teilt der Hildesheimer Verein Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft als Organisator mit. Hintergrund der Fahrt sei auch, Geld für nötige Instandsetzungsarbeiten an der Dampflok 89 7513 aus dem Jahr 1911 zu sammeln.
Die Fahrten auf der 16 Kilometer langen Nebenstrecke durch den Ambergau dauern bei "gemächlichem Tempo" hin und zurück etwa 2 1/2 Stunden, so der Verein. Die Wagen seien gut geheizt, und neben Glühwein würden auch kleine Speisen gereicht. Weitere Infos und Kartenreservierungen gibt es unter www.dampfzug-betriebs-gemeinschaft.de/fahrten-auf-der-nettetalbahn.
230117.fx
Ein unbekannter Mann hat gestern Abend die Tankstelle in der Marie-Wagenknecht-Straße überfallen und Geld erbeutet. Wie die Hildesheimer Polizei meldet, betrat er gegen 21:20 Uhr maskiert den Verkaufsraum und hielt der Angestellten ein Messer vor. Nachdem diese die Kasse geöffnet hatte, entnahm er einen dreistelligen Geldbetrag und flüchtete in Richtung des ehemaligen Güterbahnhofs.
Eine sofort eingeleitete Suche mit mehreren Streifenwagen blieb ohne Ergebnis. Der Täter ist etwa 1,80 Meter groß, schlank und soll auffällig dünne Beine haben. Er sprach akzentfrei Hochdeutsch und trug eine schwarze Daunenjacke, einen schwarzen Kapuzenpullover und eine dunkle Hose. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
240131.fx
Mehrere Menschen sind gestern in Alfeld von einer unbekannten Person angerufen worden, die sich am Telefon als "Herr Weiß" von der Polizei ausgab. Wie die echte Polizei mitteilt, hat es deshalb mehrere besorgte Rückrufe im Kommissariat gegeben. "Herr Weiß" habe jeweils gesagt, dass es in der Nähe der Angerufenen einen Einbruch gegeben habe - die Angerufenen hätten aber das Richtige getan und aufgelegt.
Die Polizei in Alfeld ruft angesichts solcher Betrugsversuche weiter zur Vorsicht auf und betont, dass man niemals auf diese Art und Weise vorgehe. Für Rückfragen stehe sie unter 0 51 81 - 807 30 zur Verfügung.
240131.fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...