Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto gekommen. Laut Bericht wollte die 75-jährige Autofahrerin die Gleise überqueren und erkannte die Gefahr zu spät - und obwohl der Zugführer sofort eine Notbremsung einleitete, wurde der Wagen im rechten Bereich erfasst und in einen Graben geschleudert. Verletzte gab es dabei nicht. Der Zug konnte seine Fahrt nach etwa zwei Stunden für die Unfallaufnahme und die Prüfung der Fahrtüchtigkeit fortsetzen.
251013.fx
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der Trägerverein des Zentrums eine Frist bis Ende November bekommt, um noch weitere Fördergelder einzuwerben. Außerdem wurde der schon zuvor beschlossene Zuschuss von je 400.000 Euro von Stadt und Landkreis als Obergrenze für die kommunale Förderung festsetzt.
Hintergrund dieses Beschlusses ist die Frage, welche der zwei von der Stadt vorbereiteten Optionen für den Neubau umgesetzt wird. Die Stadt favorisiert die kleinere Variante und erwartet dafür Kosten von 680.000 Euro plus einer möglichen Kostensteigerung. Der Trägerverein dagegen wirbt intensiv für die größere Variante mit dem Argument, den dadurch entstehenden zusätzlichen Platz etwa im zentralen Unterrichtsraum zu brauchen. Bei dieser Variante werden allerdings Kosten von 850.000 Euro erwartet, und die Stadt geht auch hier von unerwarteten Zusatzkosten beim Bau aus.
251013.fx
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in einer Mitteilung.
Hintergrund ist demnach, dass an dem 1964 errichteten Bauwerk ein erhöhtes Risiko einer Rissbildung besteht. Deshalb müsse es nun umfassend auf seine Tragfähigkeit untersucht werden. Die Ablastung gelte vorläufig, bis das Ergebnis dieser Untersuchung feststeht - entsprechende Schilder würden heute aufgestellt.
251013.fx
Mit den Berlin Recycling Volleys hat der amtierende Deutsche Meister und Favorit den Ligacup in Hildesheim gewonnen - das Aufeinandertreffen der acht besten Mannschaften der Bundesliga vor dem eigentlichen Ligastart. Die Berliner gewannen die Vorrunden- und Qualifikationsspiele gegen Königs Wusterhausen am Freitag und Herrsching gestern 3:0, und überwanden heute Abend im Spiel um Platz Eins die SVG Lüneburg 3:1, die damit den Cup als Zweiter abschlossen.
Für die Helios Grizzlys Giesen als Gastgeber wurde das Wettbewerbs-Wochenende dagegen zur großen Enttäuschung: Das nach dem Abgang vieler erfahrener Spieler in großen Teilen neu gestaltete Team verlor alle drei Spiele. Gegen Herrsching gab es am Freitag ein 1:3, gegen Königs Wusterhausen am Samstag ein 2:3 und am Sonntag ebenfalls ein 2:3 gegen Freiburg. Damit landeten die Grizzlys auf dem letzten der acht Plätze.
Der eigentliche Erstliga-Betrieb mit erstmals 15 Mannschaften beginnt bundesweit am 21. Oktober. Für die Giesener geht es am 22. für ihr Debütspiel zu den Cerebricks Volley Goats Mitteldeutschland, dem vorigen und mittlerweile nach Halle umgezogenen VC Bitterfeld-Wolfen.
251012.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat eine weitere Niederlage kassiert: Das Team verlor heute sein Heimspiel gegen den Heeslinger SC 0:2. Trotz guter Chancen beider Mannschaften blieb die erste Halbzeit torlos - Heeslingen ging dann in der 54. Minute in Führung, und ein unglückliches Eigentor von Jo Tewes kurz vor Abpfiff ergab den Endstand.
Am nächsten Samstag fährt der VfV zum Derby gegen die 2. Mannschaft von Eintracht Braunschweig.
251012.fx
Die Stadtentwässerung Hildesheim hat für die morgen beginnende Woche neue Bauarbeiten angekündigt. So werde die Neue Straße zwischen Wollenweberstraße und Brühl für Fahrzeuge gesperrt, um dort die...
Der Hohe Wall, der Fußweg an der Außenmauer des Magdalenengartens, wird ab morgen gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, finden dort Bodenarbeiten statt. Diese seien Teil des Förderprogramms „Wachstum...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel beim Oranienburger HC hauchdünn gewonnen. Nach einem leichten Vorsprung für Söhre in der ersten Hälfte wurde das Spiel in...
Beim Oberliga-Derby gegen die 2. Mannschaft von Eintracht Braunschweig hat der VfV 06 ein auswärts einen 3:1-Sieg eingefahren. Dabei gingen zuerst die Gastgeber schon in der 4. Minute nach einem...
Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen ist im Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden ein grauer Ford Kuga gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, ist der Wagen mit Diepholzer Kennzeichen (DH)...
Der Landkreis Hildesheim und die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine haben auch in diesem Jahr wieder einen Inklusionspreis ausgelobt. Dieser Preis würdige Einzelpersonen, Gruppen, Vereine,...
Kulturschaffende der Region können jetzt beim Landkreis Projektanträge für das nächste Jahr einreichen. Wie das Kulturbüro mitteilt, läuft die Frist dafür bis Jahresende. Gefördert werden sollen...
Auf dem Angoulêmeplatz wurde diese Woche von Mitarbeitenden des Bauhofs der Stadt Hildesheim ein neues Spielgerät aufgestellt. Angeschafft wurde es aus Mitteln des Förderprogramms „Zukunftsfähige...
Nach einer Umbruchsphase hat die Polizeiinspektion Hildesheim nun wieder drei sogenannte Kontaktbeamte – also erste Ansprechpartnerinnen und -partner in den Stadtteilen, und insbesondere für Schulen und...
Am nächsten Montag wird die Kreisstraße 204 zwischen Borsum und Hüddessum saniert. Wie die Gemeinde Harsum mitteilt, ist sie dann bis voraussichtlich Weihnachten für den Verkehr vollständig...
In der Diskussion um den neuen Rettungsdienstbedarfsplan des Landkreises hat sich nun das Innenministerium in wesentlichen Punkten an die Seite der Kreisverwaltung gestellt. In einer Antwort auf...
Der Hildesheimer Stadtrat hat mehrheitlich einem Konzept zugestimmt, nach dem der Stadtverkehr in den kommenden Jahren von Diesel- auf Elektrobusse wechseln wird. Dieses sogenannte...
Das Hildesheimer Energie-Beratungs-Zentrum (ebz) informiert Ende Oktober über Möglichkeiten, die Energieeffizienz von Gebäuden zu erhöhen. Dies gewinne gerade in Zeiten steigender Energiepreise...