Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze die Arbeiten auf dem Gelände nahe des Berliner Kreisels. Die beauftragte Firma Depenbrock stelle die ersten Bauzäune und Baucontainer auf und beginne dann mit den Voruntersuchungen des Bodens. Der eigentliche Baubeginn sei dann voraussichtlich im September.
Die Anwohnenden würden dabei von Depenbrock direkt informiert, und der Newsletter könne auf www.stadt-hildesheim.de abonniert werden.
Das GAZ soll verschiedene Einrichtungen des Rettungsdiensts und Katastrophenschutzes unter einem Dach zusammenführen und wird als Ersatz für die Wache am Kennedydamm der neue Sitz der Hildesheimer Berufsfeuerwehr sowie der Ortsfeuerwehr Stadtmitte.
250702.fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600 bzw. 80 Euro für die Innenstadt und 500 bzw. 60 Euro drumherum. Das entschied die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige zusammen mit der SPD, die damit anders abstimmte als die Grünen und die PARTEI, mit denen sie die Mehrheitsgruppe im Rat bildet.
Die CDU-geführte Gruppe hatte die Senkung der Kosten mit Blick auf Pendlerinnen und Pendler schon länger gefordert. SPD-Fraktionschef Stephan Lenz sagte zur Entscheidung seiner Fraktion, "von Null auf 1.200" - die ursprünglich geplanten Kosten für eine Jahreskarte in der Innenstadt - wäre zuviel gewesen. Dabei sei aber auch die jetzt gewählte Lösung "nicht der Weisheit letzter Schluss", und er könne alle Seiten in der Diskussion verstehen. Man müsse beobachten, wie das neue System ab dem Start im nächsten Jahr genutzt werde, und wenn nötig nachjustieren.
Von Seiten der Grünen und der PARTEI hieß es, die Änderung verwässere oder konterkariere gar das Konzept, denn es gehe ja gerade darum, Hildesheim vom Parksuchverkehr zu entlasten und Externe eher in die Parkhäuser zu lotsen.
Über die grundsätzliche Notwendigkeit, das Parken in Hildesheim über das Parkraumkonzept mit seiner Einteilung in Bewohnerparkzonen und Mischparkzonen besser zu ordnen und vereinheitlichen, bestand im Rat insgesamt große Einigkeit, lediglich die AfD lehnte es grundsätzlich ab. Auch die Linke stimmte am Ende dagegen: Auch die jetzt genannten Summen seien für Geringverdiener zu hoch, und zugleich fehlten Ansätze für Alternativen wie etwa Park&Ride oder einen besseren ÖPNV.
250702.fx
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der Totenruhe ermittelt. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 81 - 807 30 zu melden.
250702.fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des Evangelischen Pressediensts. Besucher könnten kostenlos die Toiletten benutzen, bei Bedarf werde Wasser ausgegeben, und im Dommuseum rund um den Kreuzgang stehe eine kostenlose Wasserzapfstelle bereit.
250701.fx
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit.
Hintergrund seien umfangreiche Ermittlungen seit Mai, die sich gegen vier Männer aus Hildesheim im Alter zwischen 25 und 28 Jahren richten. Diese Ermittlungen hätten sich aus Erkenntnissen aus anderen Verfahren ergeben. Die Beschuldigten sollen zumindest seit Dezember 2023, teilweise gemeinsam und in regelmäßigen Abständen, vornehmlich Kokain und Cannabis erworben haben, um dieses mit Gewinn weiterzuverkaufen - so sollen sie sich eine "erhebliche Einnahmequelle" verschafft haben, so der Bericht.
Bei den Durchsuchungen seien u.a. mehrere Kilogramm Marihuana, 9mm Patronen und diverse Datenträger gefunden und beschlagnahmt worden. Diese Beweismittel würden nun ausgewertet.
250701.fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...