Am Montag lädt der PULS zu einem Tag der Umwelt und des Respekts auf den Angouêmeplatz. Die Idee entstand im Rahmen der Quartiersgemeinschaft Bernwardsquartier und ist Teil des Projekts Urban Places Reloaded. An diesem Tag soll die Wanderbaumallee, die sich derzeit noch in der Nordstadt befindet, auf den Angoulêmeplatz umziehen. Im Anschluss an die Eröffnung der Allee werde es noch weitere Angebote und Beteiligungsformate geben, teilt das Puls mit.
Die Wanderbaumallee entstand vor rund einem Jahr aus einer Initiative von Klaus-Dieter Bode in Kooperation mit der Bewegung Architects4Future und dem BUND Hildesheim. Es wird gefördert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und die Stadt Hildesheim.
231013.sk
Ein Lkw geriet gestern gegen 20 Uhr auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und blockierte für mehrere Stunden die Autobahn 7 bei Hildesheim. Der Fahrer, ein 33-Jähriger aus Cuxhaven, verlor aus Richtung Raststätte Hildesheimer Börde kommend in einer leichten Rechtskurve auf der Gefällstrecke die Kontrolle über sein Fahrzeug. Nachdem der Lastzug ins Schleudern geriet, durchbrach er die Außenleitplanke und pralle gegen die Lärmschutzwand. Der Anhänger riss vom Zugfahrzeug ab und durchbrach etwa 50 Meter weiter die Außenleitplanke. Beide Fahrzeuge blieben quer zur Fahrtrichtung liegen. Eine auf dem Anhänger befestigte Baumaschine hatte sich bei dem Unfall gelöst und war auf die Fahrbahn gestürzt.
Die Berufsfeuerwehr Hildesheim konnte verhindern, dass die beim Unfall ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten in die Kanalisation gerieten. Die Bergung unter Vollsperrung der Autobahn dauerte mehrere Stunden. Der Fahrer kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus, an den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Reinigung der Fahrbahn dauerte bis ca. 6 Uhr am Freitagmorgen. Auf der Autobahn wurden durch den Unfall 40 Meter Lärmschutzwand und 150 Meter Außenleitplanke beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf 320.000 Euro geschätzt.
231013.sk
Die Hildesheimer Polizei hat gestern zwei 16 und 20 Jahre alte Männer festgenommen, die im dringenden Tatverdacht stehen, am Dienstagabend am Bahnhofsplatz eine gefährliche Körperverletzung begangen zu haben - und zumindest einer von ihnen war vermutlich auch letzten Samstag am Raubüberfall auf einen 28-Jährigen beteiligt. Wie heute gemeldet wird, hat das Amtsgericht gegen beide Beschuldigte Untersuchungshaft angeordnet.
Dem gegenwärtigem Ermittlungsstand nach hielt sich am Dienstagabend ein 44-jähriger Hildesheimer am Bahnhofsplatz auf, als die beiden sich ihm näherten und ihn unvermittelt angriffen. Dabei sollen sie bei den Fahrradständern einen metallenen Gegenstand - vielleicht ein Fahrradschloss - mitgenommen und dem Mann damit mindestens einmal auf den Hinterkopf geschlagen haben, dann ergriffen sie die Flucht. Diese Tat wurde teilweise von einer Überwachungskamera erfasst, weshalb die Tatverdächtigen identifiziert werden konnten. Der 44-Jährige erlitt eine Wunde, die später im Krankenhaus behandelt wurde.
Intensive Ermittlungen nach dem Raubüberfall vom frühen Samstagmorgen führten die Polizei dann ebenfalls auf die Spur des 20-Jährigen. Nach vorliegenden Erkenntnissen seien er und das 28 Jahre alte spätere Opfer bei einer Veranstaltung vorübergehend ins Gespräch gekommen. Auf seinem Nachhauseweg soll der 28-Jährige dann auf der Ohlendorfer Brücke erneut auf den 20-Jährigen und seinen späteren Mittäter getroffen sein. Unter dem Vorwand, noch gemeinsam etwas trinken zu wollen, lotsten sie den 28-Jährigen auf den Marienfriedhof und zwangen ihn unter massiver Gewaltanwendung zur Herausgabe seines Mobiltelefons und seiner Geldbörse.
Beide jungen Männer wurden auf Entscheid der Staatsanwaltschaft festgenommen und ihre Wohnungen durchsucht. Das Raubgut wurde dabei nicht gefunden. Ob der ermittelte 16-Jährige der Mittäter auf dem Marienfriedhof war, wird noch untersucht - derzeit bestehe aber in dieser Hinsicht kein dringender Tatverdacht, so die Polizei. Er ist den Behörden schon durch vorherige Straftaten bekannt und befindet sich jetzt in einer Jugendanstalt. Auch der 20-Jährige wurde erst im September wegen einer Vielzahl von Taten, unter anderem Körperverletzung, zu einer Jugendstrafe von einem Jahr und sechs Monaten mit Strafaussetzung zur Bewährung verurteilt. Vor diesem Hintergrund erwirkte die Staatsanwaltschaft gegen ihn Untersuchungshaft wegen Flucht- und Wiederholungsgefahr.
231012.fx
Die weiter gestiegenen Kosten für den Neubau der Freiwilligen Feuerwehr in Neuhof haben in der letzten Ratssitzung eine Diskussion über die Ursachen ausgelöst. Stadtbaurätin Andrea Döring stellte wie bereits im Finanzausschuss vor, dass man nunmehr von 4,6 Millionen Euro ausgehe - gegenüber zuvor 3,4 Millionen, und 2,3 Millionen bei Beginn des Projekts. Diese Mehrkosten seien zum großen Teil der sogenannten "Bauflation" geschuldet, also den generell stark gestiegenen Preisen im Baubereich - dies habe die Stadt "richtig eiskalt erwischt", so Döring. Allerdings seien für den Bau nun auch Vorrichtungen nötig, die bisher nicht eingeplant waren, etwa eine sogenannte Trägerbohlwand, mit der verhindert wird, dass Erdreich in die Baugrube nachrutscht.
Dies führte im Rat für Diskussionen darüber, ob dies nicht von vornherein hätte eingeplant werden müssen, über Fehler in der Planung generell und die Frage, ob hier möglicherweise Regressforderungen möglich sind. Döring kündigte an, die Vorgänge rund um die Planung und Umsetzung des Baus aufzuarbeiten, und das Ergebnis im November dem Finanzausschusses vorzustellen.
231012.fx
Unbekannte Täter haben zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen in Borsum einen blauen BMW 540d xDrive gestohlen. Der Wagen mit Keyless-Go-System stand in einer Grundstückseinfahrt an der Straße In den Äckern, teilt die Polizei mit, und hat einen Wert im mittleren fünfstelligen Bereich. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
231012.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....