An diesem Sonntag wird ein Teil der Bahnhofsstraße in Alfeld für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Laut Stadt geht es um den Bereich zwischen dem Bahnhof und der Kreuzung zur Ziegelmasch an der Leinebrücke. Dort werden zwischen 6 und voraussichtlich 18 Uhr neue Fahrradschutzstreifen markiert. Fußgänger können den Bereich solange passieren, für Fahrzeuge werden Umleitungen ausgeschildert.
230929.fx
Der Erhalt des historischen Bahnhofs von Nordstemmen wird mit drei Millionen Euro aus Bundesmitteln gefördert. Das teilte jetzt der Hildesheimer Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal (SPD) mit. Das Geld komme aus dem Förderprogramm „KulturInvest 2023“, über das Neubauten oder Restaurierungen etwa von kulturellen Einrichtungen oder Denkmälern bezuschusst werden.
Das Bahnhofsgebäude von Conrad Wilhelm Hase ist Teil eines Ensembles mit der Marienburg, seit dem Ende seiner Nutzung 1977 ist es jedoch dem Verfall preisgegeben. Mehrere Rettungsversuche scheiterten, jetzt aber liegt ein Konzept der Investoren Albert und Peter Fischer unter Beteiligung der Deutschen Bahn vor. So soll der Gebäudekern modernisiert und die historische Fassade vor den Gleisen wieder aufgebaut werden. Bei der hohen Summe, die dies kosten werde, sei die Bundesförderung von drei Millionen Euro sehr erfreulich, so Westphal. Laut Albert Fischer trage der Bund so nun 22 Prozent der Gesamtkosten.
230928.fx
Die Initiative "Leinemasch bleibt" und ein Bündnis weiterer Gruppen mit dem Ziel der Klimagerechtigkeit erwarten am kommenden Sonntag mehrere tausend Menschen zur einer Demonstration am Döhrener Turm in Hannover. Dort soll um 13 Uhr ein Zug mit dem Ziel der Leinemasch am Südschnellweg starten. Das Land Niedersachsen will diesen sanieren und dabei auf einer Länge von rund 10 km ausbauen, was eine Verbreitung um rund zehn Meter auf etwa 25 Meter bedeutet. Dies widerspricht nach Auffassung der Initiativen sowohl den Zielen des Klimaschutzes als auch der Verkehrswende. Sie fordern, nur den Bestand zu sanieren. Seit zwei Jahren gibt es regelmäßige Proteste, und auch eine Waldbesetzung vor Ort mit dem Namen "Tümpeltown".
230928.fx
Einbrecher sind zwischen Dienstagabend 19:20 Uhr und Mittwochmorgen 8:10 Uhr in eine Zahnarztpraxis in der Alfelder Straße in Diekholzen eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein Fenster gewaltsam geöffnet. Im Inneren wurden sämtliche Räume nach Diebesgut durchsucht und eine Bargeldsumme im unteren dreistelligen Bereich gestohlen. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen sowie sonstige Informationen nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
230928.fx
Am morgigen Freitag wird in Sarstedt die umgebaute Friedrich-Ebert-Straße eingeweiht. Zu der Zeremonie an der Kreuzung Wellweg sind um 13 Uhr auch alle Anliegenden herzlich eingeladen, teilt die Stadt mit. Der Umbauprozess habe insgesamt 14 Monate gedauert und etwas über 2,2 Millionen Euro gekostet für Straßenbau, Kanalbau und Verlegung von Wasserleitungen. Dabei wurden die Kreuzungen Wellweg und Hügelstraße gepflastert, die dortige Bushaltestelle barrierefrei ausgebaut, die Parkplätze an der Straße verbreitert und zwei so genannte Kissen zur Verkehrsberuhigung eingebaut.
In der Verlängerung der Friedrich-Ebert-Straße, dem Abschnitt entlang des gleichnamigen Parks, haben erst vor kurzem Bauarbeiten begonnen. Diese werden voraussichtlich bis Jahresende dauern. Dieser Abschnitt wird grundlegend umgestaltet und zu einer Fahrradstraße gemacht.
230928.fx
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...