Die winterliche Eislaufbahn auf dem Platz an der Lilie ist Geschichte. Wie das Hildesheim Marketing mitteilt, habe man sich vor allem wegen des hohen Energieverbrauchs davon endgültig verabschiedet, sagte Geschäftsführer Fritz S. Ahrberg. Dafür werde es vor Ort aber vom 9. Februar bis zum 10. März ein neues Freizeitangebot geben: Dann stehe eine Rollschuhbahn mit vier integrierten Stockbahnen zur Verfügung. Das "Stock ‘n‘ Roll" solle ein Veranstaltungshighlight werden, das die dunkle Jahreszeit aufhellt, so Ahrberg.
Die 400 Quadratmeter große und komplett überdachte Rollschuhbahn solle den Geist der 80er Jahre zurückbringen. Dabei könnten neben Rollschuhen auch Inline-Skates genutzt werden, und wer keine solche Ausrüstung habe, könne dann vor Ort auch Rollschuhe ausleihen. Jeweils abends könnten die vier Stockbahnen reserviert werden - gespielt werde mit Stöcken mit Sommersohle direkt auf dem Spezialboden. Auch der traditionelle Sparkassen Cup sei wieder geplant. Weitere Infos zum Thema und Anmeldeformulare gibt es unter www.hildesheim-tourismus.de/stocknroll.
231115.fx
Die Polizei ermittelt nach einem Raub an einem 13-Jährigen, der sich am letzten Freitag gegen 15:30 Uhr am Hildesheimer Hauptbahnhof zugetragen haben soll. Dem Bericht nach traten am Gleis 6 zwei Jugendliche an ihn heran, schüchterten ihn ein und verlangten Geld. Er gab ihnen eine kleine Summe, dann verschwanden sie im Bahnhofsgebäude. Inzwischen ist bekannt, dass sie dort noch an einen weiteren Jungen herangetreten sind - ob es zu einem weiteren Raub kam, ist unklar. Das zweite mögliche Opfer ist 13 bis 14 Jahre alt, schlank, hatte einen Rucksack auf dem Rücken und war mit einer Jeanshose, einer dunklen Trainings-Jacke mit weißen Streifen auf den Ärmeln und einer dunklen Weste darüber bekleidet.
Beide Täter sollen mit Akzent gesprochen haben. Der eine ist etwa 15 Jahre alt, schlank und hat einen leichten Oberlippenbart. Er trug zur Tatzeit einen schwarzes Hoodie mit über den Kopf gezogener Kapuze, eine dunkle Sporthose und ein Cappy. Täter Zwei ist gleich alt und ebenfalls schlank, aber etwas größer. Er trug ein helles Sweatshirt, eine Jeanshose und ein Cappy.
Wer die Vorfälle am Gleis 6 oder im Bahnhof beobachtet hat oder Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, die Polizei unter Telefon 0 51 21 - 939 115 zu kontaktieren. Dies gilt insbesondere für den noch unbekannten, zweiten Jungen oder dessen Eltern bzw. Erziehungsberechtigte.
231115.fx
Die 4. Hildesheimer Lichterfahrt, die am 17.12. stattfinden soll, braucht noch ehrenamtliche Ordnerinnen und Ordner, um die Strecke abzusichern. Das sagte der Hauptorganisator Maik Kipry gegenüber Tonkuhle. Es sei wie im Vorjahr Auflage der Stadt, dass der Verlauf des Zuges, der wieder quer durch die Vororte und auch die Hildesheimer Innenstadt fahren soll, abgesichert wird.
Aufgabe der Ehrenamtlichen ist, während des Vorbeifahrens des Zuges mit Warnweste etwa die Kreuzungen zu beaufsichtigen. Sie müssen volljährig sein, andere Vorgaben gibt es nicht. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.hildesheimer-lichterfahrt.de oder per Mail an
231115.fx
Ab heute wird die Hildesheimer Innenstadt wieder weihnachtlich beleuchtet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, wurde die Beleuchtung dieses Jahr erneut erweitert. Neben zwei Rosenmotiven mit Lichtschweif an den Zugängen zum Hohen Weg würden so genannte "IceLights" - eine Art Lichtervorhänge - an den Überspannungen die Straßenzüge in der Innenstadt schmücken. Dabei komme ausschließlich energiesparende LED-Technik zum Einsatz.
Anders als zuvor werde so neben der bereits bestehenden Beleuchtung im Hohen Weg, im Kurzen Hagen, in der Rathaus-, Markt- und Scheelenstraße auch die restliche Innenstadt beleuchtet, vom Bahnhof bis zum Huckup. Möglich sei dies durch eine Förderung des Rates und durch Unterstützung des Innenstadtmanagements der Stadt sowie der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine. Auch das Quartier Hoher Weg trage zu einem großen Teil zu den Kosten bei, die durch Montage sowie Demontage, Wartung und Instandsetzung sowie die Stromkosten anfallen.
Um die Weihnachtsbeleuchtung weiterhin erstrahlen zu lassen und sie finanzieren zu können, bedürfe es zudem der breiten Beteiligung der innerstädtischen Händler, Dienstleister und Gastronomiebetreiber. Wer einen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität der Innenstadt leisten möchte, könne dies durch eine freiwillige Zahlung tun und sich so an der Umlage beteiligen - Ansprechpartner dafür sei die Hildesheim Marketing GmbH unter der Mail-Adresse
231115.fx
Die GdL - eine von zwei großen Bahngewerkschaften in Deutschland - will ab diesem Mittwochabend die Deutsche Bahn bestreiken. Wie der Konzern mitteilt, werden seine Verkehre dann bundesweit massiv beeinträchtigt sein. Bahnreisen sollten deshalb verschoben werden. Der Warnstreik im Vorfeld der nächsten Verhandlungsrunde im laufenden Tarifstreit beginnt um 22 Uhr und soll bis Donnerstag 18 Uhr gehen.
Streitparteien sind die Bahn und die GdL. In der Region Hildesheim fährt nur der Fernverkehr der Bahn, sowie die Bahn-Tochter Start Niedersachsen Mitte auf der Lammetal- und Weserbahn. Start hat den Ausfall seiner Verbindungen angekündigt, man versuche Bus-Verkehr einzurichten. Auch die S-Bahn Hannover ist betroffen. Andere Anbieter wie Metronom, Erixx, und enno rechnen mit überfüllten Zügen, Verspätungen und möglicherweise auch Ausfällen. Reisende sollten sich in jedem Fall im Vorfeld über die Internetportale der jeweiligen Unternehmen informieren.
Aktualisiert 231115: Infos anderer Anbieter, später aktualisiert die S-Bahn Hannover.
231114.fx
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...