Zwischen Samstagmittag und Sonntagnacht sind Unbekannte auf einem Garagenhof an der Bromberger Straße in vier Garagen eingedrungen. Wie die Polizei meldet, wurden dabei fünf Fahrräder und eine LED Lampe gestohlen. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
230919.fx
Ein Antrag der Linksfraktion zum Thema "Queere Nothilfe" hat gestern Abend im Hildesheimer Stadtrat zu hitzigen Diskussionen und Tumulten im Zuschauerraum geführt. Dabei ging es um den Vorschlag, für maximal 300 Euro Aufkleber drucken zu lassen, mit denen hiesige Geschäfte sich als sichere Räume für queere Menschen kennzeichnen können. Dieser Antrag war laut der Linken auch eine Reaktion auf Äußerungen von Ratsherr Dr. Dr. Enver Sopjani (Interkulturelle Liga), der sich in einer vorigen Sitzung vehement gegen gleichgeschlechtlich umgestaltete Ampelmännchen ausgesprochen hatte.
Dieser reagierte auf den Antrag mit einer längeren Rede, bei der es viele Zurufe sowohl von anderen Ratsleuten als auch aus dem Zuschauerraum gab, so dass die Ratsvorsitzende Franziska Hientz wiederholt zur Ordnung aufrufen musste - inklusive der Ankündigung, sie müsse bei Nichtbeachtung den Saal räumen lassen. Mehrere Ratsleute kritisierten im Anschluss das Niveau der in der Diskussion getätigten Äußerungen als beschämend.
Der Antrag wurde am Ende aus verschiedenen Gründen mehrheitlich abgelehnt. Dazu gehörten die Frage, ob der Stadtrat für eine Aufkleber-Aktion zuständig ist, und auch die Tatsache, dass solche Anliegen grundsätzlich in Fachausschüssen beraten und im Rat nur abschließend beschlossen werden. Hans-Uwe Bringmann von den Unabhängigen, der die Hildesheimer Initiative Queerbeet schon länger unterstützt, brachte zudem ein, dass es solche Aufkleber bereits gebe und er welche bestellen werde - auch auf eigene Kosten.
230919.fx
Korrektur: In der ersten Version dieser Meldung wurde die Ratsvorsitzende noch mit ihrem vormaligen Nachnamen Busche genannt.
Ein 22 Jahre alter Mann hat am späten Samstagabend bei einer Polizeikontrolle Widerstand gegen die Entnahme einer Blutprobe geleistet. Laut Bericht hatte gegen 22 Uhr eine Autofahrerin auf der B494 bei Harsum einen Wagen gemeldet, der extreme Schlangenlinien fuhr. Sie beobachtete, wie der Wagen schließlich auf einem Firmengelände hielt und der Fahrer in ein Wohnhaus ging. Als die Polizei eintraf, schlief der Mann bereits. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,4 Promille, woraufhin er zur Entnahme einer Blutprobe mitgenommen wurde. Dabei wehrte sich der Mann, so dass die Probe unter Zwang entnommen werden musste. Danach wurde der Mann entlassen. Nun läuft neben einem Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr auch eines wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
230918.fx
Am kommenden Sonntag gibt es in der Hildesheimer Innenstadt die Premiere einer neuen Veranstaltung: Unter dem Titel "Hildesheimer Herbstvergnügen" sollen vielfältige Angebote rund um die Themen Regionalität und Nachhaltigkeit gezeigt werden, teilt das Stadtmarketing mit. Damit werde der bisherige Bauernmarkt - der auch immer zum Herbstbeginn stattfand - ergänzt und erweitert. So solle ein "einzigartiges Einkaufs- und Genusserlebnis" entstehen, heißt es in der Ankündigung, und parallel finde auch wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt sowie ein Cityflohmarkt von der Almsstraße bis zum Angoulêmeplatz. Schon ab Freitag organisiert darüber hinaus der Lions Club Hildesheim-Rose eine Benefiz-Schallplattenbörse im ehemaligen Photo Storm am Hohen Weg, diese läuft bis einschließlich Dienstag.
Weitere Informationen über die Angebote des Herbstvergnügens gibt es auf der Internetseite des Hildesheim Marketing, Anmeldungen für einen Stand auf dem Cityflohmarkt laufen über den Veranstalter unter der E-Mail-Adresse
230918.fx
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) bietet an diesem Donnerstag in Hildesheim erneut eine kostenlose Telefonberatung für Erfinderinnen und Erfinder an. Dabei stehe ein Patentanwalt bereit, um Fragen zu gewerblichen Schutzrechten wie etwa Patenten, Gebrauchs- und Geschmacksmuster oder Warenzeichen zu beantworten. Die Anrufenden bekommen auch eine Liste der deutschen Patentanwälte, falls danach eine weitere, individuelle Beratung notwendig ist.
Interessierte müssen sich bei der IHK anmelden - dies ist bis einschließlich Mittwoch möglich über die Internetadresse www.hannover.ihk.de/patentsprechtag.
230918.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...