An diesem Wochenende haben fünf Vertreterinnen und Vertreter von Reiseveranstaltern Hildesheim besucht, um die hiesigen touristischen Angebote und Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Organisiert wurde dies vom Hildesheim Marketing, das so weitere Reiseveranstalter als Multiplikatoren gewinnen will. Marketing-Mitarbeiter Roman Geißner sagte, ein Reisevertreter, der die Stadt und die Region selbst kennengelernt hat, vermittele dies auch seinen Kunden gegenüber und hole so mehr Gäste nach Hildesheim. Die Reiseveranstalter reisten am Freitag an und sind heute abgereist - am Freitag besichtigten sie die Stadt und gestern das Umland, etwa die Marienburg und das Faguswerk.
231015.fx
Ein Hund hat heute Morgen kurz nach 8 Uhr einen Einbruch im Schweidnitzer Weg in Sarstedt vereitelt. Laut Meldung war der bisher unbekannte Täter auf den Balkon einer Hochparterre-Wohnung geklettert - dann aber schlug der Hund an und machte so die Bewohnerin auf den Eindringling aufmerksam, woraufhin dieser die Flucht ergriff. Eine Fahndung blieb erfolglos. Als Beschreibung liegt nur vor, dass der Mann komplett schwarz bekleidet war. Hinweise nimmt die Polizei Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 entgegen.
231015.fx
Gestern Abend ist es auf der B3 zwischen Delligsen und Gerzen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Wie die Polizei meldet, war eine 31-Jährige beim Überholen von der Fahrbahn abgekommen - ihr Wagen landete daraufhin auf einem angrenzenden Acker und überschlug sich. Die Frau wurde so schwer verletzt, dass sie per Hubschrauber nach Hildesheim geflogen wurde, ihr 29 Jahre alter Beifahrer wurde leichter verletzt und kam in ein Krankenhaus in der Nähe. Die B3 war zwei Stunden lang gesperrt. Wer den Unfall beobachtet hat, wird gebeten, sich mit dem Kommissariat in Alfeld unter 0 51 81 - 80 730 in Verbindung zu setzen.
231015.fx
Die Autobahnpolizei hat am Freitagabend auf der A7 einen stark betrunkenen LKW-Fahrer gestoppt. Laut Meldung hatte nach 22 Uhr ein Zeuge per Notruf gemeldet, dass auf der Südfahrbahn nahe Hildesheim ein Sattelzug starke Schlangenlinien fahren würde, und es bereits fast zu einer Kollision mit der Außenleitplanke gekommen war.
Eine Funkstreife bemerkte besagten Sattelzug dann auf Höhe der Raststätte Hildesheimer Börde. Wegen seiner unsicheren Fahrweise unterband die Polizei zunächst das Überholen durch andere Fahrzeuge, dann wurde der LKW im Bereich der Anschlussstelle Derneburg auf dem Standstreifen angehalten. Ein Alkotest ergab bei dem 23-jährigen Fahrer einen Atemalkoholwert von 2,44 Promille - daraufhin musste er eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben. Der Sattelzug wurde von einem anderen LKW-Fahrer der Spedition übernommen.
231014.fx
Die Leiterin des Literaturinstituts der Universität Hildesheim, Prof. Dr. Annette Pehnt, erhält dieses Jahr den Großen Preis des Deutschen Literaturfonds für ihr Lebenswerk. Wie der Fonds mitteilt, werden damit einmal jährlich Personen aus dem Kreis bereits vom Literaturfonds geförderter Stipendiat*innen ausgezeichnet - der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert.
In der Begründung der Jury heißt es, dass Pehnts umfangreiches Werk von einer beeindruckenden Fähigkeit zeuge, in verschiedenen literarischen Formen und oft mit wenigen Worten Perspektiven zu vermitteln, Geschichten aufzubauen und Stimmungen zu erzeugen. In ihrem aktuellen Roman "Die schmutzige Frau" habe sie auf originelle Weise die schriftstellerische Arbeit selbst zum Thema gemacht. Die Perspektive der Protagonistin, unzuverlässig und oft nur andeutungsweise, mache den Reiz der Erzählung aus und komme einer ‚Wahrheit‘ über das Leben wohl näher als jede eindeutige Behauptung.
Pehnt veröffentlichte 2001 ihren ersten Roman "Ich muß los" und konzentriert sich seitdem auf das literarische Schreiben, so die Universität in einer Mitteilung. Seit 2018 ist sie dort Professorin am Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaften und seit 2019 Institutsleiterin. Die Zeit in Hildesheim habe sie verändert, so Pehnt: In der Arbeit mit Studierenden entstehe eine enge Wechselwirkung zwischen ihrer Tätigkeit als Literaturwissenschaftlerin und dem eigenen Schreibprozess.
231014.fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...