Ein Eilantrag mit dem Ziel, das Maschseefest abzubrechen, ist heute vor dem Verwaltungsgericht Hannover gescheitert. Eine Anwohnerin des Nordufers hatte ihn letzte Woche eingereicht - sie machte eine unzulässige Lärmbelästigung geltend.
Die 7. Kammer des Verwaltungsgerichts folgte dem nicht. Zum Einen seien die südlichen Bereiche des Ostufers nicht in Wohnortnähe zur Antragstellerin, so dass Lärmimmissionen von dort sie nicht beeinträchtigen könnten, und im Übrigen bestünden keine ernstlichen Zweifel an der Rechtmäßigkeit der für das Maschseefest erteilten Erlaubnis: Die darin enthaltenen Vorgaben der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm, der Freizeitlärmrichtlinie und der Niedersächsischen Freizeitlärm-Richtlinie würden eingehalten, die auch sogenannte "seltene Ereignisse" zuließen, bei denen vorübergehend höhere Grenzwerte gelten.
Gegen den Beschluss kann noch Beschwerde am Oberverwaltungsgericht in Lüneburg eingelegt werden.
230809.fx
Die Ortsfeuerwehren Bockenem und Bornum am Harz haben heute morgen einen Küchenbrand in der Innenstadt von Bockenem gelöscht. Laut Bericht war das Feuer gegen 8:15 Uhr beim Erhitzen von Fett in einer Pfanne ausgebrochen - die 20-jährige Bewohnerin der Wohnung im 1. Stock war zwischenzeitlich für ein Treffen ins Erdgeschoss gegangen. Der Brandgeruch führte dann zur Entdeckung des Feuers, und die Frau rief die Feuerwehr.
Als diese eintraf, war das Haus bereits geräumt. Das Feuer wurde schnell gelöscht - es hinterließ Schäden an der Küchenzeile, der dahinterliegenden Wand und auch an der Decke. Der entstandene Schaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.
230809.fx
Der Bahnbetreiber Start Niedersachsen Mitte will die starken Probleme auf der Lammetalbahn von Hildesheim über Bad Salzdetfurth nach Bodenburg bis zum Start des neuen Schuljahrs nächste Woche im Griff haben. Das sagte Unternehmensleiter Matthias Hoff auf Anfrage von Radio Tonkuhle bei einem Ortstermin in Hameln, bei dem es auch um die Weserbahn von Hildesheim über Hameln nach Bünde ging.
Die gerade von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Politik kritisierte Zuverlässigkeit bei der Lammetalbahn sei ein zentrales Thema für Start. Es gehe hier vor allem um die Verfügbarkeit von Fahrzeugen und Reparaturteilen wie etwa Radsätzen. Es sei "klarer Blick und klarer Fokus, bis zum Schulstart am 17. August ausreichend Fahrzeuge für den Schülerverkehr zur Verfügung zu stellen", so Hoff.
In den letzten Wochen und Monaten sind immer wieder Verbindungen ausgefallen. Bad Salzdetfurths Bürgermeister Björn Gryschka sagte dazu, seine Region werde so vom Bahnverkehr abgehängt. Mehr zum Thema hören Sie demnächst in den Tonkuhle-Magazinsendungen.
230809.fx
Das Schulamt des Landkreises informiert über Deutschlandtickets, die derzeit für Kinder mit Anspruch auf Schülerbeförderung per Post zugestellt werden. Dies führe teilweise zu Verwunderung bei den Eltern, weil diese kein solches Ticket bestellt haben, so der Kreis. Hintergrund sei, dass der Landkreis das Deutschland-Ticket den Schülerinnen und Schülern als Ersatz für das bisherige Schüler-Abonnement zur Verfügung stelle. Der Regionalverkehr verschicke es kostenlos monatlich als Papierticket per Post an die von den Schulen übermittelten Adressen.
Dies gelte für die Schuljahrgänge 1 bis 10 der allgemeinbildenden Schulen, die 11. und 12. Schuljahrgänge im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung der Förderschulen, die Berufseinstiegsschule und die erste Klasse von Berufsfachschulen, soweit die Schülerinnen und Schüler diese ohne den Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) besuchen. Eine Ausnahme bestehe für die Inhaberinnen und Inhaber der Berechtigungsausweise für den so genannten Freistellungsverkehr (auch "Weiße Karte" genannt). Diese Karten werden im neuen Schuljahr weiterhin über die Schulen ausgegeben und gelten nicht als Deutschland-Ticket.
Für weitere Fragen stünden die Mitarbeitenden der Schülerbeförderung unter
230809.fx
Das zentrale Treffen der Stadtbusse im Abendliniennetz wird vorübergehend von der Schuhstraße an den Bohlweg verlegt. Das teilt der Stadtverkehr Hildesheim mit. Hintergrund sind die laufenden Bauarbeiten an der Schuhstraße, die bis nächsten Mittwoch abgeschlossen sein sollen. Die gemeinsame Abfahrt am Bohlweg - in beiden Richtungen - ist solange im Abendnetz zur gewohnten Zeit, also zur vollen und halben Stunde. Auch hält die Linie 107 vorübergehend ebenfalls am Bohlweg in beiden Fahrtrichtungen. Die Haltestelle Schuhstraße wird von den Linien 101 bis 104 weiter bedient, aber nur mit einem kurzen Halt - in Richtung Bohlweg ist dieser deshalb etwas früher, also zur Minute 26 und 56.
Im Tagesliniennetz halten die Linien 2 und 4 an der Schuhstraße weiterhin in den Bereichen der Haltestelle, in denen gerade nicht gearbeitet wird.
230809.fx
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...