Die Landesgartenschau Bad Gandersheim hat eine positive Zwischenbilanz gezogen. Zur Halbzeit des sechs Monate laufenden Fests sagte seine Geschäftsführerin Ursula Hobbie, man liege mit inzwischen über 210.000 Besuchenden voll im Plan - insbesondere, da die besonders starken Monate jetzt erst begännen. Die Wirtschaftlichkeitsrechnungen gehen von insgesamt 450.000 Menschen aus.
Zwar sei das Wetter zunächst ungünstig gewesen, inzwischen aber herrsche reger Betrieb auf dem Gelände und das Konzept der "GARTEN.FEST.SPIELE" gehe voll auf. Auffällig sei dabei u.a. auch die Zahl der Menschen mit Dauerkarten, die teils auch aus Alfeld, Seesen oder Nörten-Hardenberg kämen. Über 11.000 solcher Karten seien inzwischen verkauft, womit sie nie gerechnet hätte, so Hobbie. Der Regionalverkehr Hildesheim bietet für die Landesgartenschau erweiterte Busverbindungen über die Linie 41 an - Interessierte können so ab Hildesheim mit der Lammetalbahn nach Bodenburg fahren und haben dort direkten Bus-Anschluss über Lamspringe nach Bad Gandersheim.
230716.fx
Gestern Vormittag ist auf der Peiner Landstraße in Hildesheim ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war der 54-Jährige mit einem abbiegenden landwirtschaftlichen Gespann zusammengestoßen und zu Fall gekommen. Er wurde daraufhin in ein Krankenhaus eingeliefert. Wer den Unfall gesehen hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hildesheim unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen - dies gilt insbesondere für einen Autofahrer, der direkt hinter dem Motorradfahrer fuhr.
230716.fx
Der Umweltverband BUND hat seine Ablehnung neuer Talsperren im Harz bekräftigt. Seine Landesgeschäftsführerin Tonja Mannstedt sagte, Talsperren seien technischer Hochwasserschutz im Stil der 70er Jahre und längst überholt: Sie führten zu weiteren Flächenversiegelungen, zerstörten Lebensräume und zerschnitten natürliche Fließgewässer und Wanderwege von Fischen.
Die Organisation reagiert damit auch auf Äußerungen von Umweltminister Christian Meyer (Grüne). Dieser hatte die Pläne der Harzwasserwerke vor kurzem befürwortet. Das Unternehmen mit Sitz in Hildesheim plant eine neue Talsperre im Innerstetal zwischen Wildemann und Lautenthal und will auch das Fassungsvermögen der Granetalsperre bei Langelsheim erhöhen.
Mannstedt sagte, statt weitere Teile der Harzlandschaft für eine verfehlte Wasserpolitik zu opfern, müsse das Land zunächst seine Hausaufgaben machen. Die letzten Hochwasser mit ihrer schwer einschätzbaren lokalen Dynamik sowie die halbleeren Talsperren aufgrund der Dürren seit 2018 zeigten deutlich, dass es wirkungsvoller sei, Maßnahmen zur Renaturierung von Fließgewässern und Auen vorantreiben und weitere Wasserrückhalteflächen im Bereich der Flüsse ausweisen. Auch müsse es endlich eine Verbindung zwischen den Talsperrensystemen in West- und Ostharz geben. So wie derzeit sehe kein glaubwürdiges Trinkwasser-Verbundsystem des Jahres 2023 aus.
230715.fx
Das Amtsgericht Hildesheim hat einen 22 Jahre alten Mann ohne festen Wohnsitz zu einer "mittleren vierstelligen" Geldstrafe verurteilt. Das teilen die Hildesheimer Staatsanwaltschaft und die Polizei Sarstedt mit. Der Mann soll dort am letzten Montag in einem Baumarkt mehrere hochwertige Werkzeugartikel gestohlen haben - ein Ladendetektiv hatte beobachtet, wie er die Geräte zunächst aus den Auslagen nahm und die Sicherungseinrichtungen entfernte. Dann passierte er, das Diebesgut im Rucksack, den Kassenbereich, ohne zu zahlen.
Die Polizei nahm ihn wenig später vorläufig fest. Die Staatsanwaltschaft beantragte beim Amtsgericht die Durchführung eines beschleunigten Strafverfahrens, so dass er bereits einen Tag später vor Gericht stand und verurteilt wurde.
230715.fx
Die französische Polizei hat einen Mann festgenommen, der seit Ende April gesucht worden war. Der 27-Jährige Insasse einer psychiatrischen Klinik in Hildesheim war am 25.04. nicht von einem genehmigten Ausgang zurückgekehrt. Einige Tage später begann eine öffentliche Fahndung mit Fotos, und ein europäischer Haftbefehl wurde erlassen.
Seit diesem Donnerstag ist er in Deutschland in Haft, nachdem er von den französischen Behörden nach seiner Verhaftung wieder nach Deutschland überführt wurde.
230714.fx
Das Hildesheimer Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen ihres Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt vermacht...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...