Die Gemeinde der Auferstehungskirche in Diekholzen feiert an diesem Sonntag ihren 60. Geburtstag mit einem Familienfest. Der Festtag beginnt um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst mit Pastorin Kirstin Woltmann, heißt es in einer Mitteilung. Im Anschluss gebe es für alle Mittagessen und nachmittags Kaffee und Kuchen. Am Kirchenhügel stehe eine große Wasserrutsche bereit, für deren Nutzung Badesachen mitgebracht werden sollten, außerdem ein Kicker und weitere Spielzeuge, kreative Angebote und eine Kirchenrallye. Ab 16:15 Uhr gebe die Band Wegweiser ein Mitsing-Konzert, ehe das Fest um 17 Uhr mit dem Abendgebet endet.
In Diekholzen gab es noch um 1900 kaum evangelische Christen, so die Gemeinde weiter. Ihre Zahl wuchs jedoch durch den Zuzug von Schachtarbeitern und nach dem Zweiten Weltkrieg auch durch Heimatvertriebene und weitere Siedler. Evangelische Gottesdienste in Diekholzen fanden zuerst in der katholischen Kirche statt, ab 1957 wurde die ehemalige evangelische Schule dafür genutzt. Als jedoch Diekholzen und Söhre 1962 selbstständige Gemeinde wurden, sei auch der Wunsch nach einer eigenen Kirche entstanden - ihr Grundstein wurde im August 1962 gelegt, und ihre Fertigstellung zu Pfingsten 1963 gefeiert.
230602.fx
Beim Welterbetag der UNESCO an diesem Sonntag gibt es in Hildesheim zum ersten Mal ein gemeinsames musikalisches Programm von St. Michael und dem Mariendom. Das teilt das Stadtmarketing mit. Außer den beiden Kirchen werden in Hildesheim noch das Dommuseum, das Bistumsarchiv, die Tourist Info und der St. Andreas-Kirchturm geöffnet sein. Die Stadtführer Gilde lädt zudem zu einem Gang zu den Welterbestätten und zur Bürgerkirche St. Andreas ein. Weitere Infos gibt es im Internet auf der Tourismus-Seite der Stadt.
Am UNESCO-Welterbetag sind weltweit viele der 1.154 Welterbestätten geöffnet. 51 von ihnen sind in Deutschland, darunter der Mariendom und St. Michael in Hildesheim.
230602.fx
An diesem Sonntag beginnt das diesjährige Stadtradeln. Regionale Ausrichterin ist die Klimaschutzagentur des Landkreises. Ziel der bundesweiten Aktion ist, auf die Belange des Radverkehrs aufmerksam zu machen und zugleich die Politik für das Thema zu sensibilisieren. Teams können dazu über die Internetseite www.stadtradeln.de ihre gefahrenen Kilometer registrieren, am Ende werden Preise verlost.
Letztes Jahr nahmen allein in Niedersachsen fast 125.000 Aktive in 250 Kommunen teil und legten über 20 Millionen Kilometer zurück, im Landkreis Hildesheim waren es rund 5.600 Aktive und etwas über eine Million Kilometer.
230602.fx
Der Verein der Jowiesenfreunde bietet dieses Jahr wieder eine Sommerschwimmschule an. Die Anmeldefrist dafür hat heute begonnen. Laut Mitteilung wird es zwei Durchgänge geben: Vom 7. bis 16. Juli und vom 21. bis zum 30. Juli, mit insgesamt 20 Kursen: Zehn für Anfänger (Abschluss: Seepferdchen) und zehn für Fortgeschrittene (Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold). Die Kurse dauerten jeweils 30 Minuten an zehn Tagen in Folge, die Kursgebühr betrage 50 Euro plus den Eintritt in die Jowiese.
Zum Hintergrund hieß es, dass es generell viel Nachholbedarf beim Schwimmenlernen gerade bei Kindern gebe und die Lage sich durch die Corona-Pandemie noch einmal deutlich verschlechtert habe. Badbetreiber Matthias Mehler sagte gegenüber Tonkuhle, dies bedeute eine große Herausforderung für das Badpersonal, weil deshalb an allen Becken jederzeit eine Aufsicht gebraucht werde. Er freue sich deshalb sehr, dass die Jowiesenfreunde die Schwimmschule wieder anbieten. Weitere Angebote des Vereins in dieser Freibadsaison sind ein Yoga-Kurs für Anfänger, je samstags von 10:30 bis 11:30 Uhr (wenn das Wetter es zulässt) und das "Stilschwimmen" samstags von 12 bis 13 Uhr - dann steht eine Trainerin am Becken bereit, um den Schwimmerinnen und Schwimmern Tipps zum Verbessern der eigenen Schwimmtechnik zu geben.
230601.fx
Das Hildesheimer Wasserparadies geht am kommenden Montag in seine jährliche Revision. Wie die EVI als Betreiberin mitteilt, wird dies zwei Wochen dauern. Solange stünden umfassende Reinigungs-, Desinfektions- und Aufbereitungsarbeiten der Bodenfliesen und die Installation neuer Wärme- und Sitzbänke auf dem Programm, sowie die Ausbesserung und Renovierung der sanitären Anlagen und der Duschen. Auch das neue Kinderplanschbecken werde überarbeitet, damit es Anfang Juli mit den Sommerferien eröffnet werden könne.
Nicht betroffen von der Schließung ist die Wellnessoase, die weiter zu den üblichen Zeiten geöffnet bleibt. Verlaufen die Arbeiten nach Plan, wird das Wasserparadies am Montag, dem 19. Juni wieder für Badegäste wie auch den Schul- und Vereinssport geöffnet. Die schon länger laufende Modernisierung und Erweiterung der Umkleiden erfolge weiterhin auch im laufenden Betrieb, um weitere Schließungen des Bads zu vermeiden. An deren Ende sollen 1.207 Schränke zur Verfügung stehen - über 300 mehr als ursprünglich.
230601.fx
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...