Auf dem Geländer der Realschule Himmelthür entsteht derzeit eine neue Sporthalle. Nach dem Abriss der alten Halle im Oktober 2022 hatten im Januar die Rohbauarbeiten beginnen können, erklärt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe, und jetzt im April sei der Dachstuhl errichtet worden, so dass Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer gemeinsam mit dem Bauunternehmen Mehrings und Schüler:Innen der Realschule Richtfest feiern konnte.
Während der Feierlichkeiten wurde zudem ein Friedensstein gesetzt, der von Schülerinnen und Schülern in einer Projektwoche gestaltet worden war. Erste Planungen für den Bau einer neuen Halle waren bereits 2013 gemacht worden. Die Stadt hatte im Jahr 2021 schließlich den Abriss und Neubau der Sporthalle verabschiedet. Die Baukosten für die rund 1.1200 Quadratmeter große Halle belaufen sich auf insgesamt 5,9 Millionen Euro.
230421.sk
Die Berufsfeuerwehr Hildesheim musste in der Nacht zu Freitag zu einen Kellerbrand an der Universität Hildesheim ausrücken. Elektrische Bauteile, die zur Notbeleuchtung im Gebäude eingesetzt werden, hatten in einem Raum im Untergeschoss Feuer gefangen. Mit Kohlendioxidlöschern und unter Atemschutz drangen die Einsatzkräfte in die Räume vor und konnten den Brand schnell löschen. Eine Ausbreitung auf weitere Räume konnte somit verhindert werden. Nach erfolgreicher Löscharbeiten wurde eine Entrauchung des Gebäudes mittels Überdruckbelüftung eingeleitet.
Vor Ort im Einsatz war neben der Berufsfeuerwehr auch die Ortsfeuerwehr Itzum, Stadtmitte und Moritzberg.
230421.sk
Im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens der Europäischen Union (UCPM) stellt das Land Niedersachsen der Ukraine acht Feuerwehreinsatzfahrzeuge, fünf tragbare Feuerwehrpumpen sowie zehn Stromerzeuger zur Verfügung. Die Übergabe erfolgte vergangenen Donnestag (20.4.) auf dem Gelände des Niedersächsischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) in Celle. Niedersachsens Innenministern, Daniela Behrens erklärte, es sei richtig und wichtig, dass Niedersachsen - auch über die Aufnahme von Geflüchteten hinaus - die Ukraine logistisch unterstütze.
Die Feuerwehrfahrzeuge wurden zuletzt für Ausbildungszwecke am NLBK genutzt und inzwischen durch Neubeschaffungen ersetzt. Im Detail handelt es sich um zwei Tanklöschfahrzeuge, vier Löschgruppenfahrzeuge, einen Rüstwagen sowie einen Gerätewagen Gefahrgut.
230421.sk
In Algermissen findet nach drei Jahren Corona-Pausye wieder eine Kükenbörse statt. Neben der Börse bieter der Rassegeflügelzuchtverein als Veranstalter auch einen sogenannten Schaubrüter, in dem das Schlüpfen der Küken beobachtet werden kann. Auf dem Geländer der Naturgärtnerei Ingelmann bieten Aussteller neben Rassehühnern auch seltene Arten und Zwerghühner an. Wer sich als Anfänger für die Hühnerzucht interessiert, kann sich bei Experten Rat holen. Die Kükenbörse beginnt um 9 Uhr und kostet für Erwachsene 3 Euro Eintritt.
230421.sk
Mit einer vorgetäuschten Notfallsituation haben unbekannte Täter versucht, ein Lokal in der Hildesheimer Kaiserstraße zu überfallen. Nach Ermittlungen der Polizei klopfte eine junge Frau gegen 3:30 Uhr in der Nacht zu Donnerstag an die bereits geschlossene Ladentür. Da der Mitarbeiter annahm, es handele sich um einen Notfall, öffnete er. Erst dann sah er einen Mann, der hinter der Frau stand und ein Messer in der Hand hatte. Beide Täter, versuchten nun den Mitarbeiter in das Lokal zu drängen und forderten Geld. Es gelang dem Mitarbeiter jedoch, die Täter abzuwehren und die Tür zu verschließen. Die Täter flücheten darauf Richtung Kennedydamm. Der Mitarbeiter sowie der männliche Angreifer wurden bei der Tat verletzt.
Bei den Unbekannten soll es sich um einen Mann von dunklem, südländischem Typ, mit gelockten schwarzen Haaren gehandelt haben. Er habe gebrochenes Deutsch mit Akzent gesprochen, eine blaue Hose, Pullover und eine schwarze FFP2-Maske getragen. Die junge Frau war blond, von kräftigem Körperbau leicht bekleidet und hatte ein Muttermal oder Warze unter der Lippe. Wer Angaben zum Tathergang machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
230421.sk
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...