Die von den Gewerkschaften getragene Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen startet jetzt Angebote in Hildesheim. Man kooperiere mit der DGB-Region Niedersachsen-Mitte und sei gemeinsam im Gewerkschaftshaus in der Osterstraße präsent, heißt es in einer Mitteilung. Arbeit und Leben Niedersachsen organisiert nach eigenen Angaben landesweit jedes Jahr rund 3.000 Bildungsveranstaltungen und ist außerdem Projektträger für EU, Bund und Land. In Hildesheim werde es konkret eine Beratungsstelle für mobile Beschäftigte geben (geöffnet immer Dienstag 9 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung), die "Pilotregion Digitale Jugendbeteiligung" sowie ein "Regionales Zukunftszentrum Nord", das Betriebe beim digitalen Wandel unterstützen soll.
Eine weitere kommende Veranstaltung ist eine Diskussion mit den Landtagsabgeordneten Antonia Hillberg (SPD) und Rashmi Grashorn (Grüne) zum Thema „Studileben in Hildesheim!?“, diese findet am 6. Juli ab 18 Uhr in der Apotheke der Kulturfabrik Löseke statt.
230629.fx
Die Polizei Hildesheim sucht eine Zeugin, die am gestrigen Mittwoch gegen 12:30 Uhr in der Steingrube eingeschritten sein soll, als dort drei Schüler von zwei jungen Männern bedrängt wurden. Laut Bericht waren ein 14-Jähriger und zwei 15-jährige Jungen am Basketballplatz von zwei bis zu 20 Jahre alten Männern nach Geld gefragt worden. Nachdem die Jugendlichen dem nicht nachkamen, sollen die Männer sie festgehalten und durchsucht haben.
Dies wurde von der gesuchten Frau beobachtet. Sie forderte die Täter auf, die Jungen in Ruhe zu lassen, woraufhin die beiden Männer davongingen. Die bislang Unbekannte wie auch weitere mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
Erst vorgestern hatte es einen sehr ähnlichen Fall in der Händelstraße gegeben. Die Polizei schließt einen Zusammenhang nicht aus.
230629.fx
Verschiedene Abgeordnete aus Landtag, Bundestag und Europäischem Parlament haben gestern im Rahmen einer Sommerreise das PULS am Angoulêmeplatz besucht. Sie wurden von der Landesbeauftragten für Regionalentwicklung Frauke Patzke begleitet und von Geschäftsführerin Sabine Zimmermann empfangen. Zimmermann stellte das PULS als Kultur- und Kreativzentrum vor, dass in Folge der Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt aus der erfolgten Vernetzung zahlreicher hiesiger Initiativen entstanden ist, und führte die Gruppe durchs Haus.
Die niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten Wiebke Osigus sagte, sie sei immer wieder begeistert, wie in Niedersachsen Ideen wie das PULS umgesetzt werden. Es sei ein Aufhänger, sich auf den Weg zu machen und lebendige Plätze zu schaffen. Patzke sagte, Hildesheim habe eine wunderbare Kulturszene - und hier werde die Idee nach vorne gebracht, diese Szene sichtbarer zu machen, auch in der Innenstadt.
Am kommenden Dienstag gibt es im und am PULS von 14 bis 21 Uhr Aktionen. Zum einen wird die umgestaltete Frontfassade offiziell eingeweiht, und zum Anderen gibt es von Seiten der Uni Hildesheim eine Ausstellung und Workshops zur zeitgenössischen Comic-Kultur in der deutsch-französischen Perspektive, unter dem Titel "KABOUM!". Unter anderem wird die Künstlerin Chiny Udeani ab 14:30 Uhr auf dem Angoulêmeplatz live zeichnen, und ab 16:30 Uhr gibt es dort Live-Musik. Die Feier für die neue Fassade ist für 18 Uhr geplant, inklusive einer Begrüßung durch den neuen Quartiersmanager für den Bereich Angoulêmeplatz, Gregor Pellacini.
230629.fx
Die Polizei meldet einen weiteren Fall eines erfolgreichen Betrugs per Mobiltelefon. Demnach erhielt am Montag eine 56-Jährige eine Nachricht, nach der ihre Tochter ein neues Mobiltelefon habe und um Kontakt über einen Messenger-Dienst bat. Darin bat die angebliche Tochter dann um die Überweisung eines niedrigen vierstelligen Betrages auf ein angegebenes Konto, dem die Frau auch nachkam. Am Dienstag folgte dann eine weitere Bitte um Geld, die wiederum erfüllt wurde. Dann aber kamen der 56-Jährigen Zweifel, weil der Satzbau und die Sprache in den Nachrichten immer schlechter wurden. Als sie daraufhin ihre echte Tochter anrief, wurde ihr klar, dass sie Opfer von Betrügern geworden war.
230629.fx
In genau einer Woche beginnen umfangreiche Bauarbeiten an den Bahnsteigen des Hannover Hauptbahnhofs. Dadurch wird es bis voraussichtlich Ende September zu Änderungen und teils auch Ausfällen im Bahnverkehr kommen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, sind einige ihrer Linien davon betroffen, weil für die Linien S1, S2, S4 und S5 nur ein Bahnsteig zur Verfügung stehen wird. Verbindungen nach Hildesheim sollen allerdings regulär fahren - auf der S4 entfällt lediglich der Zwischentakt zwischen Hannover Hbf und Bennemühlen.
230629.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...