Am nächsten Montag lädt die Hildesheimer Stadtbibliothek wieder Kinder von anderthalb bis sieben Jahren zu Vorlese- und Mitmachstunden ein. Für die ganz kleinen Kinder bis 3 Jahren und ihre Eltern seien Geschichten, Fingerspiele und Singen unter dem Motto „Auf der Baustelle ist was los“ geplant, und für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren sei das Motto „Reparieren macht Spaß“ mit einer Bastelaktion. Beginn ist um 15 Uhr, die Stadtbibliothek bittet um Anmeldung unter www.stadtbibliothek-hildesheim.de oder telefonisch unter 0 51 21 - 301 4142.
230504.fx
Die Polizei hat gestern fünf Spielhallen in Algermissen, Bad Salzdetfurth, Elze und Harsum durchsucht. Wie es in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit der Staatsanwaltschaft heißt, fanden diese Durchsuchungen im Rahmen von Ermittlungen wegen unerlaubter Veranstaltung eines Glückspiels statt.
Das Verfahren richte sich gegen eine 83-jährige Frau und einen 51-jährigen Mann aus Hildesheim sowie einen 50-Jährigen aus Hannover. Die drei Personen stünden im Verdacht, die fünf Spielhallen ohne behördliche Genehmigung betrieben zu haben. Bei der Durchsuchung seien 53 Spielautomaten, vier Geldwechselautomaten sowie weitere Beweismittel wie diverse Unterlagen, mehrere Computer und eine mittlere vierstellige Geldsumme beschlagnahmt worden. Die Ermittlungen dauern an.
230504.fx
In der Hildesheimer Brehmestraße gibt es eine neue Versackung der Fahrbahn. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, wurden inzwischen die dortigen Regen- und Schmutzwasserkanäle mit einer Kamera befahren, doch die Größe des „Lochs“ sowie seine Ursache seien derzeit noch unklar. Der Bereich werde weiter untersucht, eine Planung der Maßnahmen zur Behebung des Schadens werde aber wohl frühestens morgen vorliegen. Die Brehmestraße liegt in direkter Nähe zur Gerlandstraße, wo sich bereits im Januar durch Kanalschäden ein Loch aufgetan hatte.
230504.fx
Der nächste Hildesheimer Firmenlauf wird am 25. August stattfinden. Das ist damit wie letztes Jahr der letzte Freitag des Augusts, teilt das Organisationsteam Lars Becker, Holger Gröbitz, Stefan Kehr, Matthias Mehler und Marielena Frühwacht mit. Man halte dabei am bewährten Konzept mit den bekannten Disziplinen und Strecken fest: So werde es wieder die Laufstrecken über ca. 5,5 und 9,5 km geben, sowie fürs Gehen/Walken die etwa 3,5 Kilometer lange Rundstrecke um den Hohnsen und den letztes Jahr erstmalig angebotenen Schnupperkurs, für den es viel Nachfrage gab.
Start und Ziel ist jeweils der JoBeach, wo es am Ende auch wieder einen festlichen Abschluss geben wird. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen der letzten Jahre seien auch wieder Zuschauer möglich und herzlich willkommen, so das Orgateam, sowohl an der Strecke wie auf dem JoBeach. Weitere Informationen rund um den Lauf sowie die Anmeldung gibt es unter www.hildesheimer-firmenlauf.de.
230504.fx
American Football-Zweitligist Hildesheim Invaders steht vor einem wichtigen Test für die kommende neue Saison: An diesem Samstag spielt das Team gegen den Bundesligisten Marburg Mercenaries. Hildesheims Headcoach Marcus Herford sagte, das Spiel gebe den Invaders die Chance, sich auf Erstliganiveau zu beweisen - und das gegen ein sehr gutes Team aus dem Süden. Er habe mit Marburgs Coach Augie Stevens gute Gespräche geführt, und die Teams würden ein qualitativ tolles Spiel bieten.
Dieses findet am Samstag ab 16 Uhr auf der Anlage des SV Wehrstedt im Süden Bad Salzdetfurths statt. Das Homefield am Philosophenweg könne derzeit nicht genutzt werden, weil dort gebaut werde, sagte Invaders-Vorstandsmitglied Johannes Krupp. Das Feld werde komplett aufgearbeitet, die Tribüne erweitert und eine neuer Umkleidetrakt gebaut. Bis zum ersten Heimspiel am 3. Juni gegen die Solingen Paladins werde die Anlage bereit sein. Der Saisonbeginn ist für das Team schon eine Woche vorher, am 27. Mai, auswärts bei den Langenfeld Longhorns.
230504.fx
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...