Beschäftigte in Niedersachsen haben im vergangenen Jahr so oft wie noch nie wegen psychischer Erkrankungen wie Depressionen oder Ängsten am Arbeitsplatz gefehlt. Das meldet die DAK-Krankenkasse nach der Auswertung interner Daten in ihren neuesten so genannten "Psychreport". Statistisch kämen demnach auf 100 Versicherte 307 psychisch bedingte Fehltage im Jahr, was den bisherigen Höchstwert aus dem Jahr davor noch um 25 Fehltage übersteige. Verglichen mit Daten von vor zehn Jahren lägen die Fehlzeiten wegen psychischer Erkrankungen sogar um 53 Prozent höher.
Eine Krankschreibung wegen einer psychischen Erkrankung dauerte den Angaben zufolge im Durchschnitt 36,2 Tage. Die meisten Fehltage entfielen auf Depressionen, auf Platz zwei kämen Belastungs- und Anpassungsstörungen. Den stärksten Anstieg mit 14 Prozent Zuwachs gegenüber 2021 hätten Angststörungen. Auffällig sei auch der starke Anstieg solcher Probleme gerade bei jüngeren Menschen. Als besonders betroffene Branche nannte die DAK das Gesundheitswesen: Bezogen auf 100 bei der Kasse versicherte Erwerbstätige habe man hier 443 Fehltage registriert, also mehr als 130 Fehltage mehr als im Schnitt.
230313.fx
Wegen einer Personalversammlung ist die Hildesheimer Stadtverwaltung am morgigen Dienstag nur eingeschränkt erreichbar. Laut Mitteilung bleibt das Standesamt geschlossen, der Fachbereich Soziales und Senioren ist erst ab 13 Uhr erreichbar und die Stadtbibliothek öffnet erst um 13:30 Uhr. Bis 13 Uhr könne auch die telefonische Erreichbarkeit der Verwaltung generell eingeschränkt sein.
230313.fx
Heute hat das Eisenbahn-Bundesamt die erste Phase einer Öffentlichkeitsbeteiligung für seine Lärmaktionsplanung für Hauptverkehrsstrecken gestartet. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Sechs Wochen lang können damit alle Menschen, die sich durch Schienenlärm an einer dieser Strecken gestört fühlen, über das Internet ihre Probleme schildern und so an der Lärmaktionsplanung mitwirken. Dafür wurde die Internetseite www.laermaktionsplanung-schiene.de eingerichtet.
Kern der Seite ist eine Karte, an der die Betroffenen den Ort markieren können, an dem sie der Lärm belastet. Im Landkreis Hildesheim geht es um die Schnellfahrstrecke Hannover-Kassel, die Regional- und Güterzugstrecke Hannover-Alfeld-Kreiensen und von beiden Strecken die Zubringerstrecken zum Hildesheimer Hauptbahnhof. Nach Ablauf dieser ersten Beteiligung wird das Eisenbahn-Bundesamt den Entwurf seines Lärmaktionsplanes bis Jahresende veröffentlichen - und daran anschließend soll es eine zweite Beteiligungsphase geben.
230313.fx
Der Fahrgastverband „Pro Bahn“ hat bundesweit einheitliche Bedingungen für das künftige Deutschland-Ticket gefordert. Sein Ehrenvorsitzender Karl-Peter Naumann sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe, die Politik müsse grundlegende, leicht verständliche und bundesweit geltende Regeln für das 49-Euro-Ticket finden - auch wenn es in einigen Regionen Ausnahmeregelungen geben müsse. Solange das Verkehrsangebot gerade in touristischen Regionen wie Bayern oder Schleswig-Holstein nicht massiv ausgeweitet wird, werde etwa eine Fahrradmitnahme nicht nur kostenpflichtig, sondern auch nur begrenzt möglich sein.
Seine Befürchtung sei, dass es zu einem bundesweiten Flickenteppich mit unterschiedlichen Vergünstigungen für verschiedene Gruppen sowie Zusatzkarten für Tiere, Fahrräder oder Kinderwagen komme. Deshalb müsste die Politik eigentlich die Beförderungsbedingungen noch vor der Einführung des Tickets im Mai bundeseinheitlich festlegen - doch der Nahverkehr sei Ländersache, so Naumann weiter. Die Bundesländer hätten bisher einheitliche Absprachen versäumt und vieles sei noch ungewiss. Das sei ein großes Problem: Das Angebot "wurde übers Knie gebrochen, ohne wichtige Details zu regeln". Grundsätzlich sei das 49-Euro-Ticket zu begrüßen, allerdings müssten die Verkehre von Bussen und Bahnen noch deutlich ausgebaut werden, damit auch alle Bundesbürger davon profitieren können.
230313.fx
In der letzten Nacht hat es auf einem Campingplatz bei Holle zwei Brände gegeben. Wie die Polizei mitteilt, wurde die Feuerwehr zunächst kurz vor Mitternacht gerufen, weil ein Blockhaus mit einem Veranstaltungsraum brannte. Die freiwiligen Feuerwehren der umliegenden Gemeinden bekamen dieses Feuer schnell unter Kontrolle, Verletzte gab es nicht - das Blockhaus war leer gewesen.
Gegen 3:30 Uhr kam dann die Meldung über einen brennenden Wohnwagen auf dem gleichen Gelände. Dieser brannte vollständig aus, auch hier wurde niemand verletzt. Wie hoch der entstandene Schaden ist steht noch nicht fest. Das 1. Fachkommissariat der Hildesheimer Polizei hat die Ermittlungen übernommen.
230313.fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...