Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat auch das zweite Spiel der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga verloren. Das Team unterlag gestern Abend der HSG Krefeld Niederrhein in der Volksbank Arena 30:38. Die Eintracht musste dabei stark ersatzgeschwächt aufs Feld: Neben den verletzten Philipp Wäger, Moritz Schade und Jakub Tonar fehlte auch Kreisläufer Benas Butkus, der derzeit bei der litauischen Nationalmannschaft ist, und Lothar von Hermanni konnte krankheitsbedingt nur sporadisch eingesetzt werden. Bis zur Halbzeitpause hielt das Team gut mit (Stand: 15:15), doch in der zweiten Hälfte konnte Krefeld einen Vorsprung aufbauen.
Trainer Daniel Deutsch sagte nach dem Spiel, Krefeld habe "sicher verdient gewonnen", doch die Höhe der Niederlage tue schon weh. In der Aufstiegsrunde spielen alle Mannschaften vier Heim- und vier Auswärtsspiele. Die Eintracht hat schon morgen den nächsten Einsatz und fährt dafür zum TuS Ferndorf.
230430.fx
Aktualisiert 14.07.: Der Mann ist in Frankreich gefunden und festgenommen worden, die Öffentlichkeitsfahndung ist beendet.
Die ursprüngliche Meldung:
Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim haben das Bild eines Mannes veröffentlicht, der am Dienstagabend nach einem Geländeausgang nicht in seine psychiatrische Klinik zurückgekehrt ist. Der 27-Jährige Herr A. ist dort mit einem Unterbringungsbefehl untergebracht und konnte bis jetzt nicht aufgriffen werden. A. ist 27 Jahre alt, knapp 1,80 Meter groß und schlank, mit schmalem Körperbau.
Er ist vermutlich mit einer schwarzen Hose, einem schwarzen Pullover, schwarzen Schuhen und einer braunen Jacke mit Fellkragen bekleidet. Er trug beim Verlassen der Klinik eine markante Goldkette. Außerdem ist A. am linken Unterarm mit den Buchstaben "K" und am Oberarm mit "PE" tätowiert.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Fahndung nach der Person, wobei darum gebeten wird, nicht an ihn heranzutreten. Hinweise werden unter 0 51 21 - 939 115 oder von jeder anderen Dienststelle angenommen.
230429.fx
Die VGH hat eine positive Bilanz für das Jahr 2022 gezogen. Unter schwierigen Bedingungen habe man sich „ordentlich geschlagen“, heißt es - als größter Regionalversicherer in Niedersachsen habe man das Unternehmen stabil entwickelt, sei insgesamt leicht gewachsen und könne positive Erträge vorweisen, so der Vorstandsvorsitzende Dr. Ulrich Knemeyer. Die Jahresergebnisse seien aber durch Ereignisse wie die Corona-Pandemie, den Ukraine-Krieg mit Energiekrise, die hohe Inflation und die drohende Rezession beeinflusst worden. Die drei VGH-Unternehmen für Schaden-/Unfall-, Lebens- und Krankenversicherungen konnten ihren Gesamtumsatz demnach im letzten Jahr um 0,7 Prozent steigern, von 1,858 Milliarden auf 1,870 Milliarden Euro Beitragseinnahmen. Die erwirtschafteten Brutto-Überschüsse summierten sich auf 160 Milionen Euro – 67 Millionen weniger als im Vorjahr.
230428.fx
Die Fraktionen von SPD und Grünen im niedersächsischen Landtag wollen sich dem Umgang mit verwilderten Katzen annehmen. Sie planen eine Verordnung zum Katzenschutz, hieß es gestern, mit der bereits vorhandene Verordnungen vereinheitlicht werden sollen. Derzeit gebe es landesweit rund 170 davon, obwohl die Streuner-Problematik mit wenigen Ausnahmen im ganzen Land vergleichbar sei. Im Landtag soll Ende nächster Woche erstmals über das Vorhaben beraten werden.
In Niedersachsen soll es bis zu 200.000 verwilderte Hauskatzen geben. Sie und auch Freigänger-Katzen seien in der freien Natur ein Problem für Wildvögel, besonders Bodenbrüter und deren zum Teil noch flugunfähige Jungtiere sowie für Reptilien, hieß es. Die Katzen selbst litten häufig unter Krankheiten oder Parasiten, seien zum Teil unterernährt oder verletzt.
SPD und Grüne fordern, dass Hauskatzen, denen zumindest zeitweise Freigang gewährt wird, kastriert, gekennzeichnet und registriert werden müssen. Dabei müsse jedoch auf die Sozialverträglichkeit geachtet werden: Keine Tierhalter sollen ihre Haustiere abgeben müssen, weil sie die Kastration und Registrierung nicht bezahlen können.
230428.fx
Die Abfuhrtage für Bio- und Restabfall durch den Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) verschieben sich nächste Woche. Grund dafür ist der Mai-Feiertag, teilt das Unternehmen mit. Deshalb fänden alle Fahrten einen Tag später statt als sonst. Weitere Informationen gibt es auf der ZAH-Internetseite.
230428.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...