Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 6. bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Darauf weist die Hildesheimer Agentur hin. Diese Aktionswoche soll Eltern sowie Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, die bundesweit besten Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Möglichkeiten zu Ausbildung und Studium kennenzulernen. Diese Unternehmen würden dann sich und ihre Unternehmenskultur vorstellen, und Auszubildende und dual Studierende über ihre Erfahrungen berichten.
Interessierte können sich ohne Anmeldung zu den angebotenen Terminen einwählen, diese seien immer abends von Montag bis Freitag um 19 und
20 Uhr, sowie am Samstag um 16 und 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende.
230125.fx
Zur Zeugnisvergabe an diesem Freitag sind wieder die Telefonhotlines der regionalen Landesämter für Schule und Bildung geschaltet. Von 9 bis 16 Uhr könnten sich dort Schülerinnen und Schüler sowie Eltern Rat und Hilfe von Experten der Schulpsychologie holen, teilt das Lüneburger Landesamt mit. Niedersachsensweit gibt es vier dieser Ämter, die Hotline für das in Hannover lautet 0511 - 106 2461. Alternativ gebe es auch eine E-Mail-Adresse:
230125.fx
Nächste Woche Mittwoch - am 1. Februar - beginnt der Zeitraum für die Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe des kommenden Schuljahres für das Gymnasium Alfeld, die IGS Bad Salzdetfurth, die KGS Gronau, das Gymnasium Sarstedt und in Hildesheim das Goethegymnasium, Scharnhorstgymnasium, Gymnasium Himmelsthür, Gymnasium Michelsenschule und die Robert-Bosch-Gesamtschule. Die Anmeldefrist ende am 20. Februar, teilen Stadt und Landkreis mit.
Zudem sei es möglich, die gymnasiale Oberstufe an einem Beruflichen Gymnasium mit den bestimmten Schwerpunkten an folgenden Schulen zu absolvieren und damit ebenfalls die Allgemeine Hochschulreife zu erwerben: Werner-von-Siemens-Schule (Technik), Friedrich-List-Schule (Wirtschaft), Herman-Nohl-Schule (Gesundheit und Soziales), Michelsenschule (Ökotrophologie und Agrarwirtschaft) und BBS Alfeld (Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft).
Genauere Informationen zum Anmeldeverfahren und zu den benötigten Unterlagen gibt es bei den jeweiligen Schulen auf der Internetseite oder dort telefonisch. In jedem Fall aber würden ein aktuelles Halbjahreszeugnis, vorherige Zeugnisse und die Geburtsurkunde benötigt - oder bei Abweichung vom herkömmlichen Sorgerecht ein entsprechender Nachweis.
230123.fx
Die nächsten EVI LICHTUNGEN finden in genau einem Jahr statt - vom 25. bis zum 28. Januar 2024. Das teilt das Hildesheim Marketing mit, weil es jetzt eine Einigung mit der EVI Energieversorgung Hildesheim gibt, weiter Titelsponsor zu bleiben. Die Planungen liefen bereits, und auch das Leitthema sei bereits gefunden. Es laute „Spektrum – der Raum zwischen schwarz und weiß“.
Als Spielorte würden auch nächstes Jahr sowohl die Welterbestätten, andere Kulturerbeorte wie auch alttägliche Orte in der Stadt in den Fokus gerückt, und nach der erfolgreichen Premiere letztes Jahr sei auch die Hall Art Foundation in Derneburg wieder mit an Bord. Die LICHTUNGEN finden als Biennale alle zwei Jahre statt, normalerweise im Januar. Letztes Jahr waren sie coronabedingt vom Januar in den Oktober verlegt worden.
230125.fx
Unbekannte Täter haben zwischen Montagabend und Dienstagfrüh in Segeste mehrere hundert Kilo Buntmetall gestohlen. Dies war laut Polizeibericht in Räumen an der Bahnhofsallee gelagert, zum Abtransport wurde vermutlich ein Transporter oder ein Anhänger genutzt. Das Metall hat einen Wert von mehreren tausend Euro. Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, sich beim Kommissariat in Alfeld unter Telefon 0 51 81 - 911 60 zu melden.
230125.fx
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...