Rückraumspieler Matteo Ehlers ist wieder im Team des Handball-Drittligisten Eintracht Hildesheim. Der 24-Jährige, der in der Saison 2020/21 zum TSV Hannover-Burgdorf gewechselt war, werde ab sofort den Hildesheimer Kader verstärken, bestätigt der Verein. Neben den Trainingsarbeiten wird er bei Athleik- und Physiocoach Christof Klocke arbeiten. Während seiner Zeit bei Hannover-Burgdorf hat Ehlers auch an Bundesliga- und Erstliga-Spielen teilgenommen, spielte aber hauptsächlich in der Zweiten Mannschaft.
Laut Eintracht-Trainer Daniel Deutsch passt Ehlers zu hundert Prozent ins Mannschaftsprofil. Positiv sei auch, dass der Transfer so schnell geklappt habe und Ehlers das Team noch im Saisonendspurt verstärken könne. Deutsch rechnet sich so gute Chancen für die Aufstiegsrunde aus. Ehlers Vertag mit Eintracht läuft bis Mitte 2025. Ob er bereits beim Topspiel gegen Aue am Sonntag eingesetzt werden kann, hängt davon ab, ob die Spielberechtigung rechtzeitig erteilt werde.
230203.sk
Der Landkreis Hildesheim sucht interessierte Personen, die sich als Jugendschöffin oder -schöffe betätigen wollen. Solche ehrenamtlich Richtenden würden für die Amtsgerichte Hildesheim, Alfeld und Elze sowie für die Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim gesucht. Interessierte Bürgerinnen und Bürger müssen mindestes 25 Jahre alt sein, die deutsche Staatsangehörigkeit und Erfahrungen in der Jugenderziehung haben. Sie können ihre Bewerbung an ihre Wohnortkommune richten, so der Kreis weiter - nähere Informationen zur Thematik sowie ein Bewerbungsformular gebe es auf der Website www.schoeffenwahl.de.
230203.fx
Ein 17 Jahre alter Mann aus Sarstedt ist heute Vormittag mit seinem Motorroller vor einem Streifenwagen geflüchtet. Laut Bericht fiel er der Streife am Ortsausgang Hasede auf, als er auf dem Geh- und Radweg mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Hildesheim fuhr. Die Streife folgte ihm, woraufhin er beschleunigte – zwischenzeitig zeigte der Tacho des Streifenwagens dabei Geschwindigkeiten von über 90 km/h an. Über die Mastbergstraße fuhr der Jugendliche – jeweils auf dem Gehweg – bis in die Hafenstraße. Dort blockierte der Streifenwagen den Gehweg, der 17-Jährige versuchte jedoch auszuweichen, kollidierte leicht mit dem Wagen und stürzte dabei. Er wurde sicherheitshalber ins Krankenhaus gebracht.
Sein Gefährt erwies sich als Mofa-Roller mit einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 25 km/h. Für schnelleres Fahren hätte der junge Mann eine Fahrerlaubnis gebraucht. Gegen ihn laufen nun Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens. Gegen den Fahrer des Streifenwagens wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts einer fahrlässigen Körperverletzung eingeleitet.
230202.fx
In das marode Atommülllager Asse im Kreis Wolfenbüttel sind im vergangenen Jahr rund 5.000 Kubikmeter - das sind fünf Millionen Liter - Salzwasser eingesickert. Das entspricht einem täglichen Zutritt von rund 13 Kubikmetern, teilt die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) mit. Insgesamt etwa 4,4 Millionen Liter wurden demnach in 658 Metern Tiefe aufgefangen und hatten so nachweislich keinen Kontakt zu den im Bergwerk eingelagerten radioaktiven Abfällen. Nach einem Freigabeverfahren würde dieses Wasser an die Oberfläche gepumpt und abtransportiert. Wasser, das unterhalb der 658-Meter-Ebene aufgefangen werde, verbleibe dagegen im Bergwerk.
Solche Salzwasserzutritte werden seit 1988 registriert, hieß es weiter. Die Menge sei in den vergangenen Jahren stabil geblieben. In das frühere Salzbergwerk Asse II wurden zwischen 1967 und 1978 rund 126.000 Fässer mit radioaktiven und chemischen Abfällen eingelagert, darunter auch hochgiftiges Plutonium und Arsen. Wegen der Wasserzuflüsse und weil die Grube einsturzgefährdet ist, sollen die Fässer nach Möglichkeit geborgen werden, dies kann aber wohl erst ab 2033 beginnen.
230202.sk
Ein Blitzeinschlag hat gestern Nachmittag zum Ausfall einiger Straßenlaternen im Ortsteil Moritzberg/Bockfeld geführt. Wie die Stadt mitteilt, sind unter anderem die Triftstraße, die Oskar-Schindler-Straße, die Eugen-Bolz-Straße und die Albrecht-Haushofer-Straße betroffen. Der städtische Bauhof arbeite an der Instandsetzung, die aber wegen Lieferschwierigkeiten bei LED-Leuchten voraussichtlich erst in der nächsten Woche abgeschlossen werden könne.
230202.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...