In der Diskothek "Sound" in Alfeld hat in der letzten Nacht gegen 3:35 Uhr ein 33 Jahre alter Mann eine junge Frau bedrängt. Wie die Polizei meldet, schubste er die 21-Jährige, als sie nicht auf seine Annäherungsversuche einging und fügte ihr so Schmerzen zu. Daraufhin kamen ihr zwei Sicherheitsmitarbeiter zur Hilfe - der Mann trat einem ins Gesicht und schlug den anderen mehrfach in Gesicht und Bauch.
Daraufhin wurde er zwischenzeitlich am Boden festgehalten, konnte aber vor dem Eintreffen der Polizei zunächst fliehen. Er versteckte sich in der Nähe, wurde aber durch die eingesetzten Polizisten gefunden und nach einer kurzen zweiten Flucht gestellt. Der Mann war betrunken und musste eine Blutprobe abgeben, danach wurde er entlassen. Es wurden Strafverfahren wegen gefährlicher und einfacher Körperverletzung eingeleitet.
221218.fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre heute ihr Auswärtsspiel beim SV Anhalt Bernburg gewonnen. Das Spiel, in dem sich beide Mannschaften lange ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten, bei dem Gastgeber Bernburg meist die Nase vorn hatte, endete 29:33 - zur Halbzeit hatte Bernburg noch 15:13 geführt.
Das nächste Ligaspiel ist für Söhre am 21. Januar auswärts beim HaSpo Bayreuth. Dieses Team hat gestern den HC Eintracht Hildesheim 35:26 geschlagen.
221218.fx
Die Polizei im Hauptbahnhof Hannover hat eine positive Bilanz für das vierte Wochenende mit dem Mitführverbot von Waffen und gefährlichen Gegenständen gezogen. Die Bundespolizeiinspektion Hannover war dabei laut Mitteilung täglich mit über 60 Kräften im Einsatz. Es seien insgesamt 216 Personen kontrolliert und durchsucht worden, wobei lediglich sechs Verstöße ans Licht kamen. So hatten vier Jugendliche Einhandmesser, Filetiermesser, Pfefferspray und Nothammer dabei, alle diese Gegenstände wurden sichergestellt. Im Fall des Einhandmessers wird gegen einen 17-Jährigen wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. Zusätzlich fanden die Beamten in sechs Fällen auch wieder Betäubungsmittel.
Dies zeige einen positiven Trend, hieß es weiter: Am ersten Adventwochenende seien noch 40 Verstöße gegen die Allgemeinverfügung festgestellt worden. Die ständige Präsenz der Bundespolizei im Hauptbahnhof und den damit verbundenen Präventionsmaßnahmen zeigten Wirkung.
221218.fx
Eine Blendung durch die tiefstehende Sonne hat heute am Vormittag in Garbolzum zu einem Unfall geführt. Wie die Polizei meldet, befuhr eine 57 Jahre alte Frau die Ritterstraße in Richtung der B1, als sie wegen der Blendung kurz die Fahrbahn nicht mehr sehen konnte und auf einen geparkten Kleintransporter auffuhr. Die Frau wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Ihr VW musste danach abgeschleppt werden, und auch der andere Wagen wurde beschädigt. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf etwa 15.000 Euro.
221218.fx
Ein 56 Jahre alter Mann aus Hildesheim, der im Mai seine Mutter getötet hat, wird dauerhaft in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht. Das hat das Landgericht Hildesheim am Freitag entschieden. Die Kammer folgte damit dem Antrag der Staatsanwaltschaft, die den Mann weiterhin als gefährlich beschrieb. Seine psychische Erkrankung habe sich vor der Tat immer weiter verschlimmert, so dass sowohl seine Mutter als auch andere Angst vor ihm gehabt hätten. Er habe sie nach einem Streit im Zustand der Schuldunfähigkeit getötet, weil er sie wegen seiner Krankheit als feindselig wahrgenommen hatte.
Die Leiche der 78-Jährigen war im Mai von einer Mitarbeiterin eines Pflegediensts entdeckt worden. Dem 56-Jährigen waren daraufhin Totschlag und Körperverletzung im Zustand der Schuldunfähigkeit zur Last gelegt worden. Er war bereits kurz nach seiner Festnahme psychiatrisch untergebracht worden.
221218.fx
An diesem Donnerstagvormittag wird in den Alfelder Ortsteilen Eimsen und Wettensen vorübergehend die Wasserversorgung abgeschaltet. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, geht es um den Zeitraum von 8 bis...
Mit diesem Mittwoch soll auf der B 1 bei Emmerke der letzte Abschnitt der laufenden Fahrbahnsanierung beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden ab Mittwoch die Auf- und...
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...