Die Nationalparks Harz und Sächsische Schweiz wollen nach großen Feuern im vergangenen Sommer mehr für die Waldbrandprävention tun. Ein Schwerpunkt dabei solle eine umfassende Öffentlichkeitsarbeit sein, sagte Martin Baumgartner vom Nationalpark Harz nach einem Treffen im sächsischen Bad Schandau. In beiden Parks hatte es wochenlang gebrannt, und hunderte Hektar Wald seien dabei vernichtet worden – wobei Waldbrände in Nationalparks fast immer menschengemacht seien, so Baumgartner.
Weitere präventive Maßnahmen neben der Öffentlichkeitsarbeit seien regelmäßige Brandschauen mit Feuerwehren sowie zusätzliche Zisternen für Löschwasser – pauschale Lösungen könne es aber nicht geben, dazu seien die einzelnen Schutzgebiete zu unterschiedlich.
221211.fx
Mit diesem Wochenende hat der Vorverkauf für die Hildesheimer Wallungen des nächsten Jahres begonnen. Wie die Organisatoren mitteilen, finden sie vom 30. Juni bis zum 2. Juli statt. Dann würden die hiesigen Wallanlagen mit einem abwechslungsreichen Programm bespielt – die Präsentation der regionalen Kulturszene stehe seit jeher im Mittelpunkt der Wallungen.
Neu sei im kommenden Jahr u.a. ein internationales Residenzprogramm in Kooperation mit dem Verein Pengo Germany. Man habe Künstlerinnen und Künstler aus Ost- und Westafrika eingeladen, im Juni in Hildesheim zu arbeiten, so Annika Rachor vom Orgateam.
Die Karten, die zwischen 5 und 25 Euro kosten, seien wie jedes Mal begrenzt. Es gebe sie online auf www.hildesheimer-wallungen.de, bei der Tourist Info am Marktplatz und bei Ameis’ Buchecke.
221211.fx
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat nach der Razzia in der „Reichsbürger“-Szene letzte Woche die Wichtigkeit eines Kulturwandels bei der Polizei betont. Rechte und Anhänger der Reichsbürgerszene suchten gezielt den Kontakt zu Personen, die in Behörden oder bei der Polizei arbeiten, um diese zu manipulieren, sagte er gestern auf NDR Info. Da dies aber innerhalb der Polizei offen kommuniziert und bei Verdachtsfällen auch gemeldet werde, sehe er die Polizei in Niedersachsen gegen eine solche Unterwanderung geschützt.
Der konkrete Fall müsse aufschrecken, so Pistorius weiter. Auch den letzten Zweiflern müsse nun klar sein, dass es sich bei den Reichsbürgern um eine Szene handle, die bereit sei, sich ins kriminelle Milieu zu begeben und Straftaten sowie Tötungs- und Umsturzdelikte zu begehen. In Niedersachsen gebe es etwa 900 Reichsbürger, darunter 50 Rechtsextremisten, die auch gewaltbereit seien. Es bestehe ein Erlass, den Reichsbürgern auch legale Waffen zu entziehen - zusammen mit der Waffenbehörde werde alles getan, damit der Waffenbesitz in der Szene ein Ende hat.
221211.fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre heute ihr Auswärtsspiel beim zweiten Team des SC DHFK Leipzig verloren: Die Partie endete 36:31 für die Gastgeber. Leipzig ging kurz nach dem Spielstart in Führung und gab diese nicht mehr ab - zum Halbzeitpfiff stand es bereits 21:12. In der zweiten Hälfte konnte Söhre den Abstand dann noch etwas verringern. Das nächste Spiel ist nächste Woche Sonntag, wieder auswärts, beim SV Anhalt Bernburg.
221210.fx
Am diesem Sonntag beginnt um 16.30 Uhr die 3. Hildesheimer Lichterfahrt, die im gesamten Stadtgebiet zu teils erheblichen Verkehrsbehindungen führen wird. Wie die Stadt mitteilt, gibt es aus den anliegenden Straßen der Fahrtroute und Teilen der Innenstadt während des Vorbeizugs keine Ausfahrtmöglichkeit. Damit die Lichterfahrt und die Zuschauenden nicht durch parkende Fahrzeuge behindert werden, wird darum gebeten, nicht an der Fahrtroute zu parken. Fahrzeuge, die dennoch im Haltverbot abgestellt sind, werden kostenpflichtig abgeschleppt. Es wird empfohlen, den ÖPNV und die Parkhäuser in der Innenstadt zu nutzen.
Die Route der Lichterfahrt als Bild und Text.
Bildquelle: www.hildesheimer-lichterfahrt.de
Sammelpunkt Parkplatz Herbert-Quandt-Straße 4, Bavenstedter Straße – B 494 (Kennedydamm) – Sachsenring – Martin-Luther-Straße – Steuerwalder Straße – B 6 - Mastbergstraße – Linnenkamp - Von-Ketteler-Straße – Winkelstraße – An der Pauluskirche – Breslauer Straße – Am Kupferstrange – Elzer Straße – Im Bockfelde – Gallbergstieg – Himmelsthürer Straße – Geschwister-Scholl-Straße – Am Probsteihof – Steinbergstraße - Alfelder Straße – Kurt-Schumacher-Straße – Wunramstraße – Hohnsen – Struckmannstraße – Am Kreuzfeld – Windmühlenstraße – Heiligenweg – Mönkemöllerweg - Goslarsche Landstraße – B 6 über den Parkplatz am Heliosklinikum – Senator-Braun-Allee – Frankenstraße – Einumer Straße – Moltkestraße – Steingrube – Roonstraße – Goslarsche Straße – Zingel – Kennedydamm – Bahnhofsallee – über den ZOB – Hannoversche Straße – Marie-Wagenknecht-Straße – Schützenallee – Römerring – Cheruskerring – Martin-Luther-Straße – Sachsenring – B 494 (Kennedydamm) – Bavenstedter Straße – Herbert-Quandt-Straße.
221012.fx
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...