15 Jugendräume in Niedersachsen haben von der Heinrich-Dammann-Stiftung eine Förderzusage bekommen und können im Rahmen des Projektes FREIRAUM/NEU renoviert, neu ausgestattet und umgestaltet werden. Anlässlich ihres 30-jährigen Stiftungsjubiläums wurde das Förderprojekt ins Leben gerufen. Bis zu 10.000 Euro werden die einzelnen Maßnahmen unterstützt. Zusätzlich konnten sich die Jugendeinrichtungen um einen dreitägigen Gestaltungsworkshop bewerben, der gemeinsam mit den Jugendlichen vor Ort durchgeführt wird. Unterstützung für die Umgestaltungihres Jugendraumes im Landkreis Hildesheim erhalten der GemeindeJugendRing in Nordstemmenund die Jugendpflege der Gemeinde Söhlde.
Die Resonanz beim Wettbewerb sei überwältigend gewesen, sagt Thomas Schlichting, Geschäftsführer der Heinrich-Dammann-Stiftung. Das Projekt FREIRAUM/NEU sei somit ein voller Erfolg und ein Ansporn, weitere Projekte mit begleitender Unterstützung ins Leben zu rufen. Bei der nächsten Aktion will die Stiftung die Fördersumme um 45.000 Euro erhöhen.
220713.sk
Das Land Niedersachsen hat die Möglichkeiten zur flexiblen Aufnahme geflüchteter Kinder in Kindertagesstätten bis zum Ende des Jahres verlängert. Die entsprechende Notverordnung war ursprünglich bis zum 31. Juli befristet. Kritik an der Verlängerung kam unterdessen von der Gewerkschaft ver.di. Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) sprach von einem „Kompromiss. Es sei angesichts der Belastung der Fachkräfte und der Qualität der frühkindlichen Bildung und Betreuung folgerichtig, „Standards nicht unbegrenzt auszusetzen, sondern auf eine absolut unberechenbare Sonderlage zu begrenzen.“ Tonne geht davon aus, dass sich bis zum Jahreswechsel alle Träger auf zusätzliche Kinder aus der Ukraine eingestellt haben und reguläre Betreuungsangebote vorhalten können.
Detlef Ahting vom ver.di-Landesbezirk Niedersachsen Bremen forderte die rot-schwarze Landesregierung auf, innerhalb dieser Frist ergänzende Hilfen auf den Weg zu bringen, um die Belastungen in den Einrichtungen zu entschärfen.
220713.sk
Das Theaterpädagogische Zentrum (TPZ) veranstaltet einen Kurzfilmwettbewerb mit dem Titel „un-perfekt und wunderbar“. Der Wettbewerb richtet sich an Kinder und Jugendliche mit einem Erstwohnsitz in Hildesheim oder der Region und die zum Zeitpunkt der Fertigstellung des Film nicht älter als 18 Jahre sind.
Die Filme dürfen eine Länge von zehn Minuten nicht überschreiten. Eingereicht werden können Kurzfilme aller Genre und Formate, egal ob mit Kamera oder Smartphone gedreht.
Einsendeschluss ist der 15. Oktober. Die Preisverleihung findet am 19. November im Thega-Filmpalast statt. Weitere Infos zum Wettbewerb gibt es unter www.tpz-hildesheim.de/kurzfilm.
220713.sk
In der Kulturfabrik Löseke wird am kommenden Samstag (16.7.) ein neuer Biergarten eingeweiht. „Gleis 7 – Langer Biergarten Nord“ heißt der neue Außenbereich direkt hinter dem Haus. In Strandkörben und designten Sitzmöbeln von Nick Maier könne man Züge beobachten und eine besondere Bieratmosphäre genießen, so die Kufa.
Zur Eröffnung am 16. Juli spielen Roland Heinrich & die Herrenlosen. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr. Zukünftig wird der Biergarten an der Kufa freitags und samstags jeweils von 16 – 22 Uhr und sonntags von 15 – 20 Uhr geöffnet sein.
220713.sk
Die Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am Montag in Hannover grünes Licht gegeben für eine monatliche Extra-Zulage von 140 €/brutto für Pflegekräfte im niedersächsischen Maßregelvollzugszentrum.
Ministerpräsident Stephan Weil zeigte sich hoch zufrieden, er hatte sich wiederholt für eine solche Zulage eingesetzt.Er bezeichnete die Arbeit im Maßregelvollzug ist besonders herausfordernd und immer wieder mit Gefahrensituationen verbunden. Die Zahlung einer Zulage werde dieser besonderen Belastung gerecht.
Bereits bei den Tarifverhandlungen 2021 war der Versuch einer solchen Zulage unternommen worden, war dann aber nicht mehr Gegenstand der Vereinbarung.
Die Pflegekräfte im Maßregelvollzugszentrum Niedersachsens sollen die Zulage mit Wirkung vom 1. August 2022 an erhalten.
220713.sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...