Das Land Niedersachsen schickt in den kommenden Wochen keine weiteren Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine mehr nach Hannover. Einem Bericht der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung zufolge gilt dies auch für die Städte Braunschweig und Göttingen sowie für den Landkreis Harburg bei Hamburg. Grund sei die angespannte Wohnraumsituation.
Derzeit hielten sich rund 6.000 bis 7.000 Kriegsflüchtlinge in der Landeshauptstadt auf, erklärt der hannoverschen Stadtsprecher Udo Möller. Genau Zahlen seien nicht bekannt, da nur die Männer, Frauen und Kinder registriert werden, die sich um einen Aufenthaltstitel, eine feste Bleibe, um Sozialleistungen oder um eine Arbeitsstelle bewerben. Die Sprecherin der Landesregierung, Anke Pörksen, ergänzte, er sei verständlich, dass aus der Ukraine Geflüchtete in den großen Städten bleiben wollen. Dies werde aber nicht für alle möglich sein.
Hannover organisiert unterdessen weiterhin Unterkünfte. Aktuell habe sie die ehemalige Unfallklinik in der Marienstraße für diesen Zweck einrichten lassen. Von dort aus würden Geflüchtete auf die unterschiedlichen Städte im Land verteilt.
220412.sk
Bis zu 400 Klimaschützer haben nach Angaben der Veranstalter am Sonntagmittag die Autobahn 39 bei Braunschweig mit einer Fahrrad-Demo blockiert. Mit der Aktion solle die Notwendigkeit alternativer Mobilitätskonzepte deutlich werden, sagte Edmund Schultz vom Bündnis „Verkehrswende statt Antriebswende“. Der Verkehrssektor solle endlich seinen Beitrag zu Klimaschutz und Artenschutz leisten, forderte Schultz. Die Demonstration richtete sich unter anderem gegen den Ausbau der A39 und forderte einen kostenlosen Öffentlichen Personennahverkehr sowie autofreie Innenstädte.
220411.sk
Gestern ist bei einer Hildesheimer Kreistagsfraktion eine Bombendrohung eingegangen. Die Nachricht habe die Fraktion gegen 16:00 in elektronischer Form erreicht, bestätigt die Polizei Hildesheim. Das Gebäude sei daraufhin umgehend abgesperrt worden. Eine Räumung sei nicht notwendig gewesen, da sich zu dem Zeitpunkt niemand im Gebäude befunden habe. Beim folgenden Polizeieinsatz kamen auch Sprengstoffspürhunde zum Einsatz. Es konnte allerdings keine Hinweise auf Sprengstoff gefunden werden.
Es wurde ein Strafverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens und Androhung von Straftaten eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an. Erst kürzlich hatte es eine Bombendrohung am Justizzentrum Hildesheim gegeben. Auch hier fanden sich bei der Durchsuchung der Gebäude keine Hinweise auf Sprengstoff.
220411.sk
Das Bistum Hildesheim stellt rund 20 leerstehende Pfarrhäuser oder -wohnungen für Menschen bereit, die aus der Ukraine geflüchtet sind. Einige davon wurden bereits bezogen, etwa das Pfarrhaus und die dazugehörige Kaplanswohnung der St. Cyriakus-Gemeinde in Braunschweig, oder am Domhof in Hildesheim – hier seien acht Menschen mit geistiger Beeinträchtigung aus Kiew gemeinsam mit ihren Betreuungskräften untergekommen. Im März hatte das Bistum bereits Räumlichkeiten der ehemaligen Bildungsstätte St. Martin in Germershausen geöffnet, um in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Göttingen eine Unterkunft für bis zu 111 Personen einzurichten.
220411.fx
Nachdem in den vergangenen zwei Jahren die Osterfeuer Corona bedingt abgesagt wurden, soll es in diesem Jahr auch im Stadtgebiet wieder Osterfeuer geben. Elf Osterfeuer und ein Lagerfeuer sind bisher angemeldet. Auch die Gemeinde Harsum hat inzwischen die Orte für dieses Jahr bekannt gegeben, sie finden die Liste unten angehängt.
Stadt Hildesheim
Sonnabend, 16. April
17 Uhr - SV Einum, An der Klus – Baumschule Vornfett
18 Uhr - Alt- und Junggesellschaft Sorsum, Gronauer Stieg
18 Uhr - FC Concordia Hildesheim, Sportplatz Wiesenstraße
18 Uhr - Reit- und Fahrverein Steuerwald, Mastbergstraße 19 (Koppel Gut Steuerwald)
19 Uhr - FFW Marienrode, Baccenroder Stieg
19 Uhr - Ortsrat Ochtersum, Parkplatz Wildgatter am Schulbiologiezentrum
Sonntag, 17. April
18 Uhr - FFW Bavenstedt, Mehrzweckplatz neben Sportplatz Bavenstedt
18 Uhr - Gärtnerei Lehnhoff, Karrenweg
19 Uhr - FFW Himmelsthür, Gallberg
19 Uhr - Event Werft GmbH, JoWiese
19 Uhr - Ortsrat Achtum-Uppen, Osterfeuerplatz In der Ilse
Das Lagerfeuer:
Sonnabend, 16. April
16 Uhr - FFW Drispenstedt, Peiner Landstraße
Gemeinde Harsum
Sonnabend, 16. April
18 Uhr - FFW Borsum, Hinter der Grundschule
18 Uhr - FFW Hönnersum, Rodelberg
18 Uhr - AG der örtlichen Vereine, Südfeld / Hinter dem FFWG Haus
19:30 Uhr - FFW Asel, Festplatz (Grillhütte)
Sonntag, 17. April
18 Uhr - Schützenverein Adlum, Schützenhaus /Brenneplatz
18 Uhr - Windmühlenverein / Gesangsverein Machtsum, Pfingstanger / Machtsum
220411.sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...