Der Wintereinbruch am gestrigen Tag hat in Hildesheim und Umgebung für zahlreiche Störungen gesorgt. Laut Polizei habe es allein zwischen 7:20 und 14:30 Uhr 34 Unfälle geben, jedoch nicht alle waren wetterbedingt. Nach einer Bilanz heute morgen, war die Zahl der Unfälle im Laufe des gestrigen Tages uns Abends auf 72 gestiegen.
Der Stadtverkehr SVHI hat am Nachmittag vorsorglich den Busverkehr eingestellt, nach das Angebot bereits reduziert worden war. Bei Eyerhausen kam ein Linienbus von der Fahrbahn ab und musste abgeschleppt werden. Auch im Bahnverkehr kam es aufgrund des Wetters zu Verspätungen und Ausfällen.
Die EVI meldete Schließlich am Donnerstagnachmittag einen ca. halbstündigen Stromausfall. Betroffen waren die Ortsteile Drispenstedt, Sorsum, Moritzberg, Himmelsthür und Teile von Itzum und der Nordstadt. Zudem sind Ampelanlagen im Stadtgebiet ausfefallen - an der Kreuzung Kennedydamm habe dies nach Angaben von Vekehrsteilnehmende zu teilweise chaotischen Verhältnissen geführt. Gegen 16:30 Uhr habe die EVI die Stromversorgung wieder herstellen können, so Unternehmenssprecher Sven Harmsen. Der Grund für die Ausfälle ist noch unklar.
Für den heutigen Tag sind keine weiteren Schneefälle angekündigt. Die Hauptverkehrsstraßen sind nach Angaben der Polizei weitgehend geräumt ud gestreut. Auf ungestreuten Nebenstraßen besteht jedoch mitunter Glättegefahr.
250110.sk
Bis kommenden Sonntag können sich Veranstaltende noch für das diesjährige Programm von Rosen&Rüben bewerben. Wer zudem die Kriterien der Kulturregionale erfülle, können sich über doppelte Aufmerksamkeit freuen, teilen die Organistoren mit. Die ausgewählten Projekte für Rosen&Rüben erwarte professionelle Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, organisatorische und finanzielle Unterstützung bei Gema-Anmeldungen und Veranstaltungshaftpflicht sowie eine inhaltliche und verwaltungstechnische Beratung. Ebenso stünden Dienstleistungen für Infrastruktur und Veranstaltungstechnik im Wert von bis zu 500 Euro für jedes ausgewählte Projekt zur Verfügung.
Bewerben können sich noch bis zum 12. Janaur Initiativen, Vereine, Kulturveranstalter*innen, Kommunen und Privatpersonen unter rosenundrueben.de/bewerbung.
250110.sk
Auf der Autobahn 7 zwischen der Raststätte Hildesheimer Börde und dem Salzgitter Dreiecke hat am Mittwochvormittag der Auflieger eines Lkw Feuer gefangen. Die Polizei vermutet als Ursache einen technischen Defekt. Spuren eines vorangegangenen Unfalls, konnte die Polizei nicht feststellen. Laut der Feuerwehr schaffte es der Fahrer des Lkw den Auflieger auf dem Seitenstreifen abzustellen und die Zugmaschine in sichere Entfernung zu bringen. Verletzt wurde niemand. Die Einsatzkräfte konnten den Brand löschen und kühlten im Anschluss die zum Glühen gebrachte Metallladung des Aufliegers. Die Fahrbahn in Richtung Hannover konnte nach kurzer Zeit wieder frei gegeben werden, die Fahrrichtung Kassel blieb hingegen bis ca. 18 Uhr gesperrt. Für die Bergung des Aufliegers, sowie der tonnenschweren Ladung war ein Kran erforderlich. Im Anschluss musste die Fahrbahn gereinigt werden.
250110.sk
Aufgrund der herrschenden Witterungsverhältnisse hat der SVHI entschieden, den Busverkehr für heute vorübergehend einzustellen. Das Unternehmen gab auf seiner Internetseite bekannt, dass es nach den Straßenverhältnissen entscheide, ob der Busverkehr vielleicht ab 20 Uhr wieder aufgenommen werden könne.
Fahrgäste können sich über aktuelle Entwicklungen online unter svhi-hildesheim.de informieren.
250109.sk
Der Hildesheimer Hauptbahnhof ist in dieser Woche Schauplatz gleich mehrerer Gewalttaten geworden. Damit bestätige sich die Einstufung des Bereichs als Gefahrenzone, erklärte die Polizei. Zunächst waren am Montag gegen 17:30 Uhr ein 15 und ein 16 Jahre alter Jugendlicher von einer Gruppe junger Männer angesprochen und nach einer Rangelei um eine Handy geschlagen und getreten worden. Der 16-Jährige wurde dabei so schwer verletzt, dass er im Krankenhaus behandelt werden musste.
Am Dienstag wurde auf dem Bahnhofsvorplatz ein 41-Jähriger vermutlich mit einer Schreckschusspistole am Kopf verletzt. Die Tat ereignete sich laut Polizei gegen 17:50 Uhr. Der 41-Jährige war mit zwei männlichen Jugendlichen in einen verbalen Streit geraten, in dessen Verlauf einer der Jungen die Waffe zog und auf den Mann geschossen habe. Die Jugendliche flüchtete, wobei der Begleiter des Schützen im Rahmen der Fahndung gefunden wurde.
Zeugen, der Vorfälle werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
250109.sk
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...