Der Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung grünes Licht für den Neubau von AWO und Hanseatic Group am Hindenburgplatz gegeben. Er stimmte mit Mehrheit dem Verkauf der entsprechenden Fläche zu, stellte aber Bedingungen. Dabei geht es vor allem um die dortige Grünfläche und insbesondere um die Frage, ob ein über 100 Jahre alter Baum dort erhalten werden könnte, in dem er umgepflanzt wird. Die genaue Kaufsumme wurde nicht bekannt gegeben, die Stadt verkauft allerdings mit einem Rabatt gegenüber dem Richtwert, weil nicht das ganze Gelände bebaut werden darf. Der Bau als Solches ist den Investoren zufolge ein Millionenprojekt. Zentrales Element ist ein sechsgeschossiger Bau, untergebracht werden soll dort wiederum die AWO sowie vor allem Wohnungen.
Kritik hatte es vor der Entscheidung vor allem von der CDU gegeben - zum Einen wegen der geplanten Anzahl von knapp 20 Parkplätzen, die als zu niedrig gesehen wurde, und zum Anderen vom Verband Stadtmitte wegen der Gestaltung des Gebäudes. Außerdem hatte es einen "Gegenentwurf" von HAWK-Studierenden gegeben, die an der Stelle einen Park entworfen hatten - dieser Entwurf hatte jedoch nie wirklich Chancen auf Umsetzung.
220324.fx
Die Malteser Hildesheim und das Roemer- und Pelizaeus Museum wollen Menschen mit Beeinträchtigungen einen Besuch der aktuellen Sonderausstellung „Seuchen – Fluch der Vergangenheit, Bedrohung der Zukunft“ ermöglichen.
Hierfür stehe jetzt das Angebot „KulTour(en): Gemeinsam er-fahren mit Rikscha und Bus“ zur Verfügung. Jeder, der die Ausstellung sehen möchte, solle auch hinkommen, sagte die Projektkoordinatorin Benita Hieronimi. Wer eine Fahrt buchen möchte, könne dies telefonisch tun unter der Nummer 0 51 21 - 60 69 860. Die Seuchen-Ausstellung ist noch bis zum 1. Mai zu sehen.
220323.sk
Eine an der HAWK entwickelte Plattform für junge Leute, die von der Schule wegbleiben, ist jetzt online gegangen. In einer Mitteilung heißt es, das Projekt "ReGo" solle nun zeigen, wie viel weiteres Potential noch in ihm stecke. ReGo solle schulabsenten Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren eine Anlaufstelle anbieten, mit der sie sich über ihre Problemlagen informieren, ihre Situation reflektieren und ihr Leben selbstbestimmter und gelingender gestalten können - möglichst, damit sie einen Schulabschluss erreichen. Ein erfolgreicher Schulabschluss könne Jugendlichen als Symbol dienen, sich gegen das eigene vermeintliche Schicksal gewehrt zu haben und sie außerdem zur Selbsthilfe befähigen.
Laut HAWK ist ReGo in Deutschland einmalig. Es habe das Aussehen von anderen Plattformen, die Jugendliche gern nutzten, halte aber gleichzeitig Werte wie Anonymität, Sensibilität und Selbstreflexion hoch. Derzeit gebe es auf der Internetseite rego.wiki ein Grundgerüst, das nun durch weitere Module ergänzt werden solle. Das Thema sei aktuell, denn viele Lehrerinnen und Lehrer beobachteten derzeit einen deutlichen Anstieg des Schulabsentismus. Für Fachkräfte der Schul- und Sozialpädagogik sei es eine kontinuierliche und große Aufgabe, diesen jungen Menschen Hilfe anzubieten.
220324.fx
Erneut ist es Betrügern gelungen, mit Hilfe des Onlinediensts WhatsApp einen Mann um mehrere tausend Euro Bargeld zu betrügen. Laut Bericht erhielt der Mann eine Nachricht, in der er als "Papa" angesprochen wurde: Die Nachricht komme von einer neuen Nummer, weil das Handy defekt sei, und er wurde darin um Unterstützung für die Reparatur gebeten.
Der Mann überwies daraufhin zweimal Geld, im Glauben, die Nachricht komme von seiner Tochter. Erst als er diese später anrief, stellte er fest, dass er betrogen worden war. Eine ähnliche Tat gab es laut Polizei vor kurzem auch in Lamspringe.
Die Polizei hat für solche Fälle Präventionstipps veröffentlicht.
220323.fx
Ein 16 Jahre altes Mädchen und ein 17 Jahre alter Junge sind gestern Mittag in der Hildesheimer Innenstadt nach einem Ladendiebstahl gefasst worden. Wie die Polizei meldet, hatten sie in einem Kaufhaus diverse Parfümflaschen eingesteckt und dann die Flucht ergriffen. Ein Detektiv hatte dies beobachtet und die Polizei gerufen.
Die Jugendlichen wurden dann in der Schwemannstraße gesichtet und an der Zingel gestellt, wobei das Mädchen erheblichen Widerstand leistete. Der 17-Jährige wurde von zwei Zeugen festgehalten und der Polizei übergeben. Gegen beide laufen nun Verfahren wegen räuberischen Diebstahls, und gegen die 16-jährige außerdem eines wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.
220323.fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...