Die Polizei Hildesheim hat heute Morgen die Wohnungen von zwei 38 Jahre alten Männern durchsucht und eine Schusswaffe beschlagnahmt. Laut Meldung erließ die Staatsanwaltschaft die Durchsuchungsbefehle, weil die Männer auf einem Foto in den sozialen Medien mit Waffen zu sehen sind. Die Ermittlungen dauern an.
fx
In einem neuen Projekt namens "Dance of DaVinci" werden morgen Tanz, Live-Musik und Malerei verbunden. Der Verein "Breaking Salsa" mit Weltmeisterin Kim Wojtera, Tom2Rock und weiteren Tänzern aus verschiedenen Stilrichtungen performe zu klassischer Musik, während der Pop-Art Künstler Sharyar Azhdari von S-Art die dabei gezeigten Emotionen live auf einer Leinwand festhält, heißt es in einer Mitteilung. Das dabei entstandene Kunstwerk wird im Anschluss für einen guten Zweck versteigert.
Es ist die erste Aufführung dieser Art nach einer längeren Corona-Pause und vereint KünstlerInnen aus Deutschland, Holland und der Schweiz. Sie ist am morgigen Freitag um 20 Uhr im "Jim + Jimmys", das Projekt wurde mit 5.000 Euro von der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gefördert.
fx
Ab dem morgigen Freitag tritt eine weitere Stufe von Corona-Lockerungen in Kraft. Dabei geht es vor allem um Veranstaltungen, und außerdem um die Gastronomie und den Sport.
Bei Veranstaltungen mit 50 bis zu 2.000 Personen gilt dann sowohl drinnen wie auch draußen die 3G-Regel ohne Abstandsgebote, wobei im Inneren abseits des Sitzplatzes eine FFP2-Maske getragen werden muss. Bei Veranstaltungen mit mehr als 2.000 Personen gilt grundsätzlich 2G. Clubs können wieder öffnen und Tanzveranstaltungen sind wieder möglich, dabei gilt drinnen und draußen 2G Plus sowie - wiederum abseits des Sitzplatzes - eine FFP2-Maskenpflicht.
In Beherbergungsbetrieben wie Hotels gilt ab morgen grundsätzlich 3G. In der Gastronomie entfallen im Außenbereich die Vorgaben, in Innenräumen gilt 3G und eine Maskenpflicht abseits des Sitzplatzes. Und auch im Sport gibt es bei Außenanlagen keine Beschränkungen mehr, eine FFP2-Maskenpflicht bleibt aber in Innenräumen bestehen, außer beim eigentlichen Sporttreiben oder im Sitzen.
Dies ist die zweite von insgesamt drei Lockerungsstufen nach der so genannten "Winterruhe" in Niedersachsen. Die letzte soll am 20. März in Kraft treten - dann geht die Entscheidungshoheit darüber von den Ländern wieder an die Bundesregierung über. Unter den Einrichtungen, die von den neuen Regelungen ab morgen profitieren, ist u.a. auch der Zoo Hannover, der morgen zur 3G-Regel zurückkehrt.
fx
Der Landkreis Hildesheim hat neue Termine für das offene Impfen (ohne Anmeldung) bekannt gegeben. Diese gelten demnach für Personen ab 12 Jahren, wobei jeweils wie immer ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch mitgebracht werden muss. Geimpft werde entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung geimpft, Booster also ab 18 Jahren und Mindestabstand von drei Monaten zur vorherigen Impfung). Für einen zügigen Ablauf empfehle es sich, den für die Impfung notwendigen Anamnese- sowie den Einwilligungs- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen.
Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren benötigten keine Begleitung, aber die schriftliche Einwilligung einer erziehungsberechtigten Person. Jugendliche ab 16 Jahren dürften eigenständig in die Impfung einwilligen. In allen Fällen treffe die letzte Entscheidung aber stets die Impfärztin bzw. der Impfarzt nach dem individuellen Aufklärungsgespräch.
Die Termine der Impfwoche KW 10 im Einzelnen
1) Offenes Impfen
Montag, 7. März
Bad Salzdetfurth: Impfbus am REWE-Markt, Ahnepaule 2; 10 bis 17 Uhr
Eime: Mehrzweckhalle, Hauptstraße 6; 11 bis 17 Uhr
Hildesheim: Vhs, Pfaffenstieg 4-5; 10 bis 15 Uhr
Nordstemmen: kath. Kirche St. Michael, Berliner Straße 12; 13 bis 18 Uhr
Dienstag, 8. März
Freden: Impfbus an der Sporthalle, Maschstraße 10; 10 bis 13 Uhr
Lamspringe: Impfbus am Wochenmarkt, Ecke Hauptstraße/Straße am Wasserwerk; 14 bis 18 Uhr
Borsum: Feuerwehrgerätehaus, Landwehrstraße 14; 10 bis 18 Uhr
Mittwoch, 9. März
Elze: Impfbus am Kirchplatz; 11 bis 17 Uhr
Hildesheim: Jesidische Gemeinde, Cheruskerring 53; 17 bis 20 Uhr
Donnerstag, 10. März
Söhlde: Impfbus am Rathaus, Bürgermeister-Burgdorf-Straße 8; 15 bis 20 Uhr
Freitag, 11. März
Söhre: Impfbus an der Grundschule, Schulplatz 2; 13 bis 17 Uhr
Eberholzen: Dorfgemeinschaftshaus, Eberholzer Hauptstraße 8; 13 bis 17 Uhr
Farmsen: Feuerwehrhaus, Ottberger Straße 15; 12 bis 17 Uhr
Samstag, 12. März
Alfeld: Alfelder Tafel, Holzer Straße 2; 9 bis 14 Uhr
2) Impfung mit Terminvereinbarung
Donnerstag, 10. März
Eime: Mehrzweckhalle, Hauptstraße 6; 15 bis 19 Uhr; vorherige Terminvereinbarung unter www.terminland.eu/sg-leinebergland
fx
Die Volksbank-Arena in Hildesheim behält für fünf weitere Jahre ihren Namen. Das teilte die Bank nun mit. Auch wenn die Arena wegen Corona in den letzten zwei Jahren nicht wie gewohnt genutzt werden konnte, blicke man nun zuversichtlich in die Zukunft, sagte Boris Böcker, Bereichsleiter für Marke & Events. Man unterstütze jedes Jahr regionale Projekte mit rund 200.000 Euro, mit Schwerpunkt auf regionalen Sportvereinen und -veranstaltungen - daher auch der Entschluss, den Sponsoring-Vertrag mit der Stadt- und Sporthallen GmbH Hildesheim zu verlängern.
sk/fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...