Eine Gruppe aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Unis Hildesheim und Frankfurt/Main hat einen Acht-Punkte-Plan zur Verbesserung der Situation der so genannten "Careleaver" vorgelegt. Dies sind junge Menschen, die in Wohngruppen, Heimen oder bei einer Pflegefamilie aufwachsen und danach ins Erwachsenenleben entlassen werden. Ihr Weg sei mit besonderen Herausforderungen verbunden, heißt es in einer Mitteilung.
Der neue Plan solle aufzeigen, wo dieser Übergang auf kommunaler Ebene verbessert werden kann - dazu gehöre etwa, Fachkräfte in dem Bereich mit neuen Rechtsgrundlagen vertraut zu machen, oder konkrete Angebote für die Nachbetreuung zu schaffen. Er wird jetzt erstmals bei einer Fachtagung vorgestellt und kann von Kommunen in Kürze auch in gedruckter Form über das Internet bestellt werden.
220525.fx
In Alfeld wird sich ab Freitag in vielen Ortsteilen und auch in Teilen der Kernstadt die Wasserhärte verändern. Wie die Wasserwerk Alfeld GmbH mitteilt, geht dann das Werk Liethgrund vom Netz, dessen Wasser einen Härtegrad von 18 °dH (Grad deutscher Härte) hat. Stattdessen komme dann das Wasser aus dem Werk Eimser Weg mit 30°dH. Eine vollständige Analyse des Alfelder Wassers gibt es auf www.wasserwerk-alfeld.de.
220525.fx
Ergänzt mit Angaben der Stadt um 21:40 Uhr.
Die Dammstraße in die Hildesheimer Innenstadt ist heute überraschend gesperrt worden. Grund dafür ist die Entdeckung eines Hohlraums bei Bauarbeiten nahe der Innerste-Brücke, hieß es am Abend. Die Stadt hat den Bereich aus Sicherheitsgründen abriegeln lassen, weil es dort bereits zu Versackungen kam und die Gefahr eines Straßeneinbruchs bestand. In Folge kam es in Teilen der Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen.
Die Stadt ruft alle Verkehrsteilnehmenden auf, den Bereich zu umfahren und auf den Stadtring über die Kaiserstraße und die Straße Hohnsen auszuweichen. Eine entsprechende Beschilderung werde morgen in aller Frühe vorgenommen, hieß es in einer ersten Mitteilung. Die Dammstraße an der Einmündung Johannisstraße bleibe gesperrt, um die Baumaßnahmen durchführen zu können, und dann werde die Befahrbarkeit hergestellt. Derzeit sei mit Blick auf die Baustelle in der Kardinal-Bertram-Straße bereits aus Richtung Osten die Einfahrt in die Schuhstraße gesperrt, und aus Richtung Westen sei die Einfahrt auf Höhe der Alfelder Straße gesperrt. Die Sperrung der Dammstraße müsse voraussichtlich mindestens bis zum 13. Juni aufrechterhalten werden, für die Anlieger werde aber die Ein- und Ausfahrt zu ihren Grundstücken ermöglicht.
Der Stadtverkehr lenkt seine Busse über die Stadtwerke um, die Haltestelle Museum kann derzeit nicht angefahren werden. Fußgänger und schiebende Radfahrer können den Bereich noch passieren.
220524.fx
Am kommenden Montag, dem 30. Mai, starten in Stadt und Landkreis Hildesheim die Anmeldungen für die 5. Klasse. Darauf weist der Landkreis hin. Bis um 1. Juni nähmen dann die Gesamtschulen und Gymnasien die Anmeldungen entgegen, und bis zum 3. Juni alle anderen Schulformen. Im Rahmen freier Kapazitäten würden aber selbstverständlich auch nach Ende dieser Fristen noch Schülerinnen und Schüler aufgenommen.
Was den konkreten Ablauf angehe, gebe es wie bereits letztes Jahr keine konkreten Uhrzeiten und wegen der Pandemie insgesamt nur einen eingeschränkten persönlichen Kontakt. Die Schulen hätten eigene Verfahrensabläufe entwickelt und gäben dazu telefonisch, per Mail oder auf ihrer Website Auskunft. Für eine Anmeldung werde das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse und die Geburtsurkunde (bzw. bei Abweichung vom herkömmlichen Sorgerecht ein entsprechender Nachweis) gebraucht. Je nach Schule müssten zudem eventuell noch weitere Unterlagen vorgelegt werden, Informationen hierzu gebe es wiederum direkt bei den Schulen.
220524.fx
Bei der Landes-Klausurenrunde der niedersächsischen Mathematik-Olympiade am Wochenende in Göttingen haben auch eine Schülerin und ein Schüler aus Hildesheim Medaillen gewonnen. Wie die Stiftung NiedersachsenMetall als Mit-Ausrichterin mitteilte, gewann Anton Dederer vom Josephinum eine Gold- und Svea Mühe vom Gymnasium Himmelsthür eine Silbermedaille. Beide gehen in die sechste Klasse, der Wettbewerb richtet sich explizit an die fünften und sechsten Klassen. Insgesamt nahmen an der Runde 106 Schülerinnen und Schüler teil, und es habe neun Gold-, 15 Silber- und 14 Bronzemedaillen gegeben sowie 13 Anerkennungspreise.
Die Mathematik-Olympiade ist nach eigenen Angaben ein jährlich bundesweit angebotener Wettbewerb, an dem alleine in Niedersachsen rund 40.000 Teilnehmer von über 1.300 niedersächsischen Grundschulen und weiterführenden Schulen teilnehmen. Hintergrund ist auch, junge Menschen mehr für die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
220524.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...
Die Regionalbahn 77 - die Weserbahn von Hildesheim über Hameln nach Herford - fährt ab nächster Woche morgens nicht mehr in Doppeltraktion, also mit zwei gekoppelten Triebwagen. Das teilt der...
Die Polizei Bad Salzdetfurth warnt vor einer für die Region neuen Variante des sogenannten Schockanrufs. Man wisse von drei Fällen von dieser Woche, bei denen sich Betrüger am Telefon nicht als...
Bei den laufenden Sanierungsarbeiten am Schloss Marienburg sind neue, unerwartete Schäden zutage getreten. Man habe entdeckt, dass die hölzerne Deckenkonstruktion der Schlosskapelle so stark vom...
An diesem Samstag feiern die Herrenhäuser Gärten im Norden Hannovers ihr Sommerfest. Es soll dieses Jahr im Zeichen des nun 350-jährigen Bestehens der Gärten stehen, teilt die Stadt Hannover mit -...
Die Absenkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie von 19 auf 7 Prozent zum Jahreswechsel wird sich voraussichtlich nicht auf Preise in Gaststätten und Restaurants auswirken. Das vermutet die...
Noch bis zum 31. August läuft die Bewerbungsfrist für den Behinderten- und Inklusionsbeirat. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Rat setzt sich für die Belange von Menschen mit...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist nicht über die erste Runde des DHB-Pokals hinausgekommen: Die Mannschaft verlor gestern Abend in eigener Halle gegen den Zweitligisten HSG...