Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut Bericht war der Überfall gegen 10 Uhr gemeldet worden. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich dann heraus, dass der Tatverdächtige den Verkaufsraum der Tankstelle innerhalb von etwa einer halben Stunde drei Mal betreten und zwischendurch auch etwas gekauft habe. Beim dritten Mal soll er dann - ohne Drohung mit einer Waffe - die Herausgabe von Geld gefordert haben. Ein Angestellter drückte den Alarmknopf, worauf der 32-Jährige flüchtete.
Rund 15 Minuten später griff eine Streife den Mann an der Ecke Nettelbeckstraße / Großer Saatner auf. Nach Abschluss aller Maßnahmen und Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt. Nun läuft ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts auf versuchte räuberische Erpressung.
250507.fx
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14 Uhr gibt es vor Ort am Langen Garten Musik, Kreativaktionen, eine Kleidertauschparty und zum Abschluss ein Konzert. Der Eintritt ist frei, und das Fest findet bei jedem Wetter statt.
250507.fx
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die Zahl der Arbeitslosen um 244 auf 15.914, was einer Arbeitslosenquote von 7 Prozent entspricht.
Agenturchefin Evelyne Beger bezeichnete die Lage als "insgesamt stabil und robust". Der leichte Anstieg sei für den April allerdings saisonuntypisch. Auffällig sei, dass er vor allem den weniger konjunkturabhängigen Bereich des Bürgergelds (SGB II) im Landkreis Hildesheim betreffe. Gründe dafür lägen hauptsächlich im Familiennachzug, sowie bei Personen, die ihre Aus- oder Weiterbildung abgeschlossen haben und nun dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, so Beger.
Im konjunkturabhängigen Bereich der Arbeitslosenversicherung (SGB III) hingegen zeige sich der Arbeitsmarkt weitgehend stabil, und trotz der seit einiger Zeit anhaltenden Konjunkturschwäche sei die Auswirkung auf die Beschäftigungslage bisher überschaubar. Auch sei erfreulich, das das Stellenangebot mit 2.664 freien Stellen auf einem insgesamt guten Niveau bleibe. Unternehmen suchten also weiterhin Fachkräfte und Personal, auch wenn sich die wirtschaftliche Dynamik verlangsamt hat.
250507.fx
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und Besonderheiten, heißt es in einer Mitteilung. So gebe es nun etwa Rubriken wie "10 Tipps für die Region" für eine erste Auswahl, die "Besonderen Erlebnisse“ mit Informationen z.B. zu Ballon-Fahrten oder Alpaca-Spaziergängen oder "Frisch auf den Tisch" mit Hofcafés und Hofläden der Region.
Der Link zum Angebot ist www.hildesheim-tourismus.de/erlebnisregion-hildesheim.
250507.fx
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der Ankündigung. Die Grabungsleiterin Sarah Stähle von der Arcontor Projekt GmbH und Stadtarchäologe Tobias Lembke würden dabei ausgewählte Funde und Befunde von der Jungsteinzeit bis zur Nachkriegszeit und die archäologische Arbeit vor Ort vorstellen.
Die Führungen beginnen jeweils an der Einmündung des Feldweges an der Marienburger Straße zwischen Hansering und Spandauer Weg. Da die Teilnahmeplätze begrenzt sind, sei eine Anmeldung über www.stadt-hildesheim.de/veranstaltungen zwingend erforderlich.
250507.fx
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...