Die vier Diekholzener Sportvereine Hildesia Diekholzen, SC Barienrode, Sportfreunde Söhre und SV Egenstedt haben sich für die Spendeninitiative "Die Gemeinde bewegt sich" zusammengeschlossen, um Spenden für die Ukraine zu sammeln. Dabei sind alle Interessierten aufgerufen, sich im April sportlich zu bewegen und durch gesammelte Kilometer Spendengelder anzuhäufen - ob beim Laufen (0,10€ / km), Fahrradfahren (0,05€ / km), Wandern (0,10€ / km) oder beim Spazierengehen (0,10€ / km). Für die aktivsten Teilnehmenden gebe es auch etwas zu gewinnen, so die Vereine.
Anmeldungen erfolgen per Email an
220321.fx
Gestern Abend ist ein Mann festgenommen worden, der kurz zuvor in den Bauhof der Gemeinde Nordstemmen eingebrochen war. Der 28-Jährige hatte laut Bericht einen Zaun aufgeschnitten und dann ein Rolltorfenster eingeschlagen. In der dahinterliegenden Lagerhalle sammelte er alle hochwertigen Arbeitsgeräte zusammen, bemerkte aber nicht, dass er dabei von der Videokamera einer Sicherheitsfirma beobachtet wurde. Diese kontaktierte die Polizei, die den Mann auf frischer Tat ertappte. Nach der Zahlung einer Sicherheitsleistung wurde er wieder entlassen.
220321.fx
Die Nationalparkverwaltung Harz hat angesichts des Frühlingswetters mit viel Sonne vor einer steigenden Waldbrandgefahr gewarnt. Hohe Sonneneinstrahlung und austrocknender Wind aus östlichen Richtungen sowie eine geringe Luftfeuchtigkeit erhöhten das Risiko, sagte Nationalparksprecher Martin Baumgartner. Insbesondere die trockene Vegetation des Vorjahres sei leicht entzündlich, und bis Anfang April sei nicht mit Niederschlägen zu rechnen.
Baumgartner rief Besucher auf, unbedingt die Regeln zur Vermeidung von Waldbränden zu beachten. Dazu zählten das Verbot von Rauchen, Grillen und offenem Feuer, und Müll müsse mit nach Hause genommen werden. Autos sollten nicht über trockenem Gras geparkt werden, da von den heißen Katalysatoren Brandgefahr ausgehe. Alle Zufahrtswege zu den Wäldern müssten ständig für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge freigehalten werden.
220321.fx
Das Bistum Hildesheim stellt 200.000 Euro für die Betreuung ukrainischer Geflüchteter zur Verfügung. Über Gelder des Bernward-Hilfsfonds sollen Einzelfallhilfen sowie Projekte zur Unterstützung Geflüchteter im Bistum Hildesheim finanziert werden, teilte das Bistum mit. Generalvikar Martin Wilk sagte, er sei den Gläubigen sehr dankbar, die den geflüchteten Menschen helfen. Mit der Aufstockung des Bernward-Hilfsfonds unterstütze man all diese Formen von aktiver Nächstenliebe.
Flüchtlingshelfer könnten jeweils maximal 5.000 Euro beantragen, Anträge könnten katholische Pfarrer oder Vorsitzende der Kirchenvorstände stellen. Förderungswürdige Projekte seien etwa Sprachunterricht oder Wohnungsausstattung, die Unterstützung der Vernetzung von Geflüchteten oder andere Angebote, welchen den Menschen die Ankunft erleichtern.
220321.fx
Am Samstag sind am frühen Morgen zwei unbekannte Täter in den Sarstedter NP-Markt eingedrungen. Laut Polizeibericht kamen sie gegen 4:35 Uhr durch den unverschlossenen Haupteingang. Zu dieser Zeit war bereits eine Mitarbeiterin im Vorraum, die die Männer aber zunächst nicht bemerkte. Sie nahmen im Verkaufsraum mehrere Waren an sich, lösten dann aber die Alarmanlage aus und flüchteten mit ihrem Diebesgut.
Mögliche Zeugen des Einbruchs werden gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 in Verbindung zu setzen.
220321.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...