Die Malteser Hildesheim und das Roemer- und Pelizaeus Museum wollen Menschen mit Beeinträchtigungen einen Besuch der aktuellen Sonderausstellung „Seuchen – Fluch der Vergangenheit, Bedrohung der Zukunft“ ermöglichen.
Hierfür stehe jetzt das Angebot „KulTour(en): Gemeinsam er-fahren mit Rikscha und Bus“ zur Verfügung. Jeder, der die Ausstellung sehen möchte, solle auch hinkommen, sagte die Projektkoordinatorin Benita Hieronimi. Wer eine Fahrt buchen möchte, könne dies telefonisch tun unter der Nummer 0 51 21 - 60 69 860. Die Seuchen-Ausstellung ist noch bis zum 1. Mai zu sehen.
220323.sk
Eine an der HAWK entwickelte Plattform für junge Leute, die von der Schule wegbleiben, ist jetzt online gegangen. In einer Mitteilung heißt es, das Projekt "ReGo" solle nun zeigen, wie viel weiteres Potential noch in ihm stecke. ReGo solle schulabsenten Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren eine Anlaufstelle anbieten, mit der sie sich über ihre Problemlagen informieren, ihre Situation reflektieren und ihr Leben selbstbestimmter und gelingender gestalten können - möglichst, damit sie einen Schulabschluss erreichen. Ein erfolgreicher Schulabschluss könne Jugendlichen als Symbol dienen, sich gegen das eigene vermeintliche Schicksal gewehrt zu haben und sie außerdem zur Selbsthilfe befähigen.
Laut HAWK ist ReGo in Deutschland einmalig. Es habe das Aussehen von anderen Plattformen, die Jugendliche gern nutzten, halte aber gleichzeitig Werte wie Anonymität, Sensibilität und Selbstreflexion hoch. Derzeit gebe es auf der Internetseite rego.wiki ein Grundgerüst, das nun durch weitere Module ergänzt werden solle. Das Thema sei aktuell, denn viele Lehrerinnen und Lehrer beobachteten derzeit einen deutlichen Anstieg des Schulabsentismus. Für Fachkräfte der Schul- und Sozialpädagogik sei es eine kontinuierliche und große Aufgabe, diesen jungen Menschen Hilfe anzubieten.
220324.fx
Erneut ist es Betrügern gelungen, mit Hilfe des Onlinediensts WhatsApp einen Mann um mehrere tausend Euro Bargeld zu betrügen. Laut Bericht erhielt der Mann eine Nachricht, in der er als "Papa" angesprochen wurde: Die Nachricht komme von einer neuen Nummer, weil das Handy defekt sei, und er wurde darin um Unterstützung für die Reparatur gebeten.
Der Mann überwies daraufhin zweimal Geld, im Glauben, die Nachricht komme von seiner Tochter. Erst als er diese später anrief, stellte er fest, dass er betrogen worden war. Eine ähnliche Tat gab es laut Polizei vor kurzem auch in Lamspringe.
Die Polizei hat für solche Fälle Präventionstipps veröffentlicht.
220323.fx
Ein 16 Jahre altes Mädchen und ein 17 Jahre alter Junge sind gestern Mittag in der Hildesheimer Innenstadt nach einem Ladendiebstahl gefasst worden. Wie die Polizei meldet, hatten sie in einem Kaufhaus diverse Parfümflaschen eingesteckt und dann die Flucht ergriffen. Ein Detektiv hatte dies beobachtet und die Polizei gerufen.
Die Jugendlichen wurden dann in der Schwemannstraße gesichtet und an der Zingel gestellt, wobei das Mädchen erheblichen Widerstand leistete. Der 17-Jährige wurde von zwei Zeugen festgehalten und der Polizei übergeben. Gegen beide laufen nun Verfahren wegen räuberischen Diebstahls, und gegen die 16-jährige außerdem eines wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.
220323.fx
Am kommenden Samstag findet um 20.30 Uhr weltweit die „Earth Hour 2022“ der Umweltorganisation World Wildlife Fund statt – nach eigenen Angaben die weltweit größte Aktion für Klima- und Umweltschutz. Auch am Hildesheimer Rathaus wird dann für eine Stunde das Licht ausgeschaltet, teilt die Stadtverwaltung mit, wobei in diesem Jahr damit zugleich auch ein Zeichen der Solidarität mit den Opfern des Krieges in der Ukraine gesetzt werden solle. Wie in den Vorjahren seien alle Hildesheimerinnen und Hildesheimer eingeladen, bei der Earth Hour mitzumachen, so Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Neben dem Rathaus nehmen z.B. auch das Kirchenamt, das Roemer- und Pelizaeusmuseum und die Stadtentwässerung teil.
Nach Angaben des WWF haben sich bereits über 400 Orte zur „Earth Hour 2022“ angemeldet. Die Aktion wurde 2007 in Sydney gestartet, und mittlerweile gibt es Teilnehmende auf allen Kontinenten in mehr als 180 Ländern.
220323.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...