Der Schulleitungsverband Niedersachsen hat die Entscheidung der Landesregierung kritisiert, dass Kinder in den letzten Tagen vor den Weihnachtsferien vom Präsenzunterricht abgemeldet werden können. Dies sei eine halbherzige Entscheidung, sagte der Verbandsvorsitzende Dr. René Mounajed, der in Hildesheim die Robert-Bosch-Gesamtschule leitet. Vom 20. bis 22. Dezember könne jeder machen, was er wolle: Präsenzunterricht Ja und Nein, volle und leere Klassenzimmer gleichzeitig. Erneut sei so die Entscheidung auf die Eltern übertragen worden.
Für die Schulen bedeute die Regelung, dass an diesen Tagen keine Klassenarbeiten geschrieben werden können und deshalb verschoben werden müssen - zudem gebe es kein Anrecht auf ein Distanzlernen. Die aktuelle Situation sei „ein Kuddelmuddel, eine Notbetreuung für alle“, unterstrich Mounajed. Es gebe aus Sicht der Schulleitungen gute Gründe für vorgezogene Weihnachtsferien oder den Verzicht darauf - die jetzige Wahlmöglichkeit sei dagegen die schlechtmöglichste Entscheidung.
fx
Die gemeinsamen Bau- und Modernisierungsarbeiten von der EVI Energieversorgung Hildesheim und der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) in der Hildesheimer Oststadt werden über die Feiertage ausgesetzt. Wie die EVI mitteilt, wird der Baustellenbetrieb zum 23. Dezember eingestellt und am 3. Januar wieder aufgenommen, wobei manche Arbeiten auch vor Weihnachten noch abgeschlossen sein sollen.
Dazu gehöre die Verlegung von Fernwärme- und Glasfaserleitungen in der Katharinenstraße, Lessingstraße und, zwischen diesen Straßen, im letzten Bauabschnitt der Goethestraße. Dort sollen bis dahin die Asphaltdecken wiederhergestellt werden, was aber von den Witterungsverhältnissen abhänge. Ebenfalls letzte Asphaltarbeiten stünden in der südlichen Schillerstraße und in der Katharinenstraße an.
Absperrungen werde es dagegen über die Feiertage weiter in Teilen der Orleansstraße und Goethestraße geben. Nach Neujahr werde dann das Baufeld in der Orleansstraße nach Süden vergrößert bis auf Höhe des Gemeinschaftshauses 19A - die Arbeiten dort sollen bis März dauern.
fx
In der 3. Handball-Bundesliga hat der HC Eintracht Hildesheim heute sein Heimspiel gegen den HSV Hannover 30:24 gewonnen. Nach dem 4:4 in der sechsten Minute begannen die Hildesheimer, sich einen Vorsprung aufzubauen, den sie bis zum Spielende nicht mehr abgaben - zur Halbzeit stand es 16:12.
In der Tabelle steht die Eintracht damit weiter auf Platz 3, hat aber vier Spiele weniger als der TuS Vinnhorst und der SC Magdeburg II auf den Plätzen 1 und 2. In diesem Jahr stehen noch zwei Spiele in eigener Halle an: Am nächsten Sonntag gegen den Northeimer HC, und am 22.12. gegen den SC DHFK Leipzig II.
fx
Das Spiel des Fußball-Regionalligisten VfV Borussia 06 Hildesheim gegen die zweite Mannschaft von Hannover 96 ist heute unentschieden ausgegangen. Hannover traf bereits in der 4. Minute zum 0:1, bis der VfV in Minute 50 und 54 durch Treffer von Thomas Sonntag und Jannis Pläschke die Führung übernahm. Ab der 59. Minute allerdings mussten die Hildesheimer in Unterzahl spielen, weil Emre Aytun nach einer Tätlichkeit die rote Karte sah - und in der 70. Minute gelang Hannover der Ausgleich zum 2:2-Endstand.
Der VfV gab außerdem am Freitag bekannt, dass der Vertrag mit Trainer Markus Unger um zwei Jahre bis Mitte 2024 verlängert wurde. Die Vereinsführung betonte, sie sei mit der Arbeit von Unger hoch zufrieden. Die Erfolge sprächen für sich: Platz 3 und Qualifikation zur Meisterrunde in Liga 4, überzeugende Pokalspiele mit einem Sieg über Eintracht Braunschweig und der Einzug ins NFV-Halbfinale. Die Mannschaft habe sich sehr gut entwickelt und diesen Weg wolle man gemeinsam fortsetzen.
Diese erste Personalentscheidung sei der Auftakt, um sich rechtzeitig und zielorientiert auf die neue Saison vorzubereiten. Die Qualifikation zur Meisterrunde und der damit einhergehende Nicht-Abstieg gebe die Planungssicherheit, die man in den letzten Jahren nicht hatte, so die Vereinsführung. Die nächsten Schritte seien demzufolge die frühzeitigen Gespräche mit den Spielern, mit denen man die nächsten sportlichen Herausforderungen angehen wolle.
fx
Gestern Abend ist bei einem Unfall auf der Kreisstraße von Nordstemmen nach Hallerburg ein 22 Jahre alter Mann ums Leben gekommen. Laut Polizeibericht kam sein Kleintransporter auf Höhe von Adensen aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurden der Fahrer wie auch sein 23 Jahre alter Beifahrer aus dem Wagen geschleudert. Der Fahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen, der Beifahrer wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Kleintransporter wurde total zerstört, der entstandene Sachschaden beträgt etwa 15.000 Euro.
fx
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...