In einem neuen Projekt namens "Dance of DaVinci" werden morgen Tanz, Live-Musik und Malerei verbunden. Der Verein "Breaking Salsa" mit Weltmeisterin Kim Wojtera, Tom2Rock und weiteren Tänzern aus verschiedenen Stilrichtungen performe zu klassischer Musik, während der Pop-Art Künstler Sharyar Azhdari von S-Art die dabei gezeigten Emotionen live auf einer Leinwand festhält, heißt es in einer Mitteilung. Das dabei entstandene Kunstwerk wird im Anschluss für einen guten Zweck versteigert.
Es ist die erste Aufführung dieser Art nach einer längeren Corona-Pause und vereint KünstlerInnen aus Deutschland, Holland und der Schweiz. Sie ist am morgigen Freitag um 20 Uhr im "Jim + Jimmys", das Projekt wurde mit 5.000 Euro von der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gefördert.
fx
Ab dem morgigen Freitag tritt eine weitere Stufe von Corona-Lockerungen in Kraft. Dabei geht es vor allem um Veranstaltungen, und außerdem um die Gastronomie und den Sport.
Bei Veranstaltungen mit 50 bis zu 2.000 Personen gilt dann sowohl drinnen wie auch draußen die 3G-Regel ohne Abstandsgebote, wobei im Inneren abseits des Sitzplatzes eine FFP2-Maske getragen werden muss. Bei Veranstaltungen mit mehr als 2.000 Personen gilt grundsätzlich 2G. Clubs können wieder öffnen und Tanzveranstaltungen sind wieder möglich, dabei gilt drinnen und draußen 2G Plus sowie - wiederum abseits des Sitzplatzes - eine FFP2-Maskenpflicht.
In Beherbergungsbetrieben wie Hotels gilt ab morgen grundsätzlich 3G. In der Gastronomie entfallen im Außenbereich die Vorgaben, in Innenräumen gilt 3G und eine Maskenpflicht abseits des Sitzplatzes. Und auch im Sport gibt es bei Außenanlagen keine Beschränkungen mehr, eine FFP2-Maskenpflicht bleibt aber in Innenräumen bestehen, außer beim eigentlichen Sporttreiben oder im Sitzen.
Dies ist die zweite von insgesamt drei Lockerungsstufen nach der so genannten "Winterruhe" in Niedersachsen. Die letzte soll am 20. März in Kraft treten - dann geht die Entscheidungshoheit darüber von den Ländern wieder an die Bundesregierung über. Unter den Einrichtungen, die von den neuen Regelungen ab morgen profitieren, ist u.a. auch der Zoo Hannover, der morgen zur 3G-Regel zurückkehrt.
fx
Der Landkreis Hildesheim hat neue Termine für das offene Impfen (ohne Anmeldung) bekannt gegeben. Diese gelten demnach für Personen ab 12 Jahren, wobei jeweils wie immer ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch mitgebracht werden muss. Geimpft werde entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung geimpft, Booster also ab 18 Jahren und Mindestabstand von drei Monaten zur vorherigen Impfung). Für einen zügigen Ablauf empfehle es sich, den für die Impfung notwendigen Anamnese- sowie den Einwilligungs- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen.
Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren benötigten keine Begleitung, aber die schriftliche Einwilligung einer erziehungsberechtigten Person. Jugendliche ab 16 Jahren dürften eigenständig in die Impfung einwilligen. In allen Fällen treffe die letzte Entscheidung aber stets die Impfärztin bzw. der Impfarzt nach dem individuellen Aufklärungsgespräch.
Die Termine der Impfwoche KW 10 im Einzelnen
1) Offenes Impfen
Montag, 7. März
Bad Salzdetfurth: Impfbus am REWE-Markt, Ahnepaule 2; 10 bis 17 Uhr
Eime: Mehrzweckhalle, Hauptstraße 6; 11 bis 17 Uhr
Hildesheim: Vhs, Pfaffenstieg 4-5; 10 bis 15 Uhr
Nordstemmen: kath. Kirche St. Michael, Berliner Straße 12; 13 bis 18 Uhr
Dienstag, 8. März
Freden: Impfbus an der Sporthalle, Maschstraße 10; 10 bis 13 Uhr
Lamspringe: Impfbus am Wochenmarkt, Ecke Hauptstraße/Straße am Wasserwerk; 14 bis 18 Uhr
Borsum: Feuerwehrgerätehaus, Landwehrstraße 14; 10 bis 18 Uhr
Mittwoch, 9. März
Elze: Impfbus am Kirchplatz; 11 bis 17 Uhr
Hildesheim: Jesidische Gemeinde, Cheruskerring 53; 17 bis 20 Uhr
Donnerstag, 10. März
Söhlde: Impfbus am Rathaus, Bürgermeister-Burgdorf-Straße 8; 15 bis 20 Uhr
Freitag, 11. März
Söhre: Impfbus an der Grundschule, Schulplatz 2; 13 bis 17 Uhr
Eberholzen: Dorfgemeinschaftshaus, Eberholzer Hauptstraße 8; 13 bis 17 Uhr
Farmsen: Feuerwehrhaus, Ottberger Straße 15; 12 bis 17 Uhr
Samstag, 12. März
Alfeld: Alfelder Tafel, Holzer Straße 2; 9 bis 14 Uhr
2) Impfung mit Terminvereinbarung
Donnerstag, 10. März
Eime: Mehrzweckhalle, Hauptstraße 6; 15 bis 19 Uhr; vorherige Terminvereinbarung unter www.terminland.eu/sg-leinebergland
fx
Die Volksbank-Arena in Hildesheim behält für fünf weitere Jahre ihren Namen. Das teilte die Bank nun mit. Auch wenn die Arena wegen Corona in den letzten zwei Jahren nicht wie gewohnt genutzt werden konnte, blicke man nun zuversichtlich in die Zukunft, sagte Boris Böcker, Bereichsleiter für Marke & Events. Man unterstütze jedes Jahr regionale Projekte mit rund 200.000 Euro, mit Schwerpunkt auf regionalen Sportvereinen und -veranstaltungen - daher auch der Entschluss, den Sponsoring-Vertrag mit der Stadt- und Sporthallen GmbH Hildesheim zu verlängern.
sk/fx
Die Studiengänge Konservierung und Restaurierung an der HAWK laden am morgigen Freitag zu ausgewählten Vorträgen ihrer Absolvent*innen ein. Anlass ist der "Tag der Restaurierung“. Die Präsentationen sollen Einblicke in aktuelle Projekt- und Forschungsarbeiten der verschiedenen Lehrgebiete geben.
So gehe es z.B. um die Restaurierung von Holzobjekten und Gemälden. Am Beispiel des Gemäldes „Kreuzigung Christi“ von Lorenzo di Credi würden etwa Untersuchungstechniken, klimabedingte Schäden und Präventionsmaßnahmen vorgestellt, und in einem weiteren Vortrag sei das Thema der mikrobiologische Befall von Pergamenten des Hildesheimer Stadtarchivs.
Der "Tag der Restaurierung“ wird als Online-Veranstaltung durchgeführt. Sie finden weitere Informationen auf der Webseite der HAWK.
sk
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...