Unbekannte Täter haben am Wochenende 350 Liter Diesel aus dem Tank eines Radladers abgepumpt, der in einer Kiesgrube bei Barnten stand. Der oder die Täter haben laut Bericht dafür die Sicherung des Tankdeckels zerstört. Da das Kiesgelände nicht mit Autos befahren werden kann, müssen sie mit Tankkanistern gearbeitet und den Diesel so zu einem Transportfahrzeug getragen haben. Der entstandene Schaden wird auf 550 Euro geschätzt, Hinweise nimmt die Polizei in Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
fx
Der Spielbetrieb in der Volleyball-Bundesliga wird am nächsten Samstag fortgesetzt, nachdem die Hauptrunde letzte Woche corona-bedingt abgebrochen worden war. Dabei werden die acht regulären Teams in einer Zwischenrunde in die Gruppen A und B aufgeteilt, wobei die Teams je nach Platzierung bisher zum Start zwischen neun und null Punkten bekommen - als Ersatz für die Punkte aus der Hauptrunde, die gelöscht werden.
Giesen spielt als Tabellen-Achter in Gruppe B und trifft am kommenden Samstag zunächst in eigener Halle auf die SVG Lüneburg. Weitere Heimspiele sind dann am 6. Februar gegen Königs Wusterhausen und am 19. Februar gegen Herrsching, und Auswärtspartien sind am 29. Januar in Herrsching sowie am 13. Februar in Königs Wusterhausen und am 26. in Lüneburg. Nach der Zwischenrunde stehen zwischen dem 12. März und dem 8. Mai die Playoffs an.
fx
Die Polizei im Landkreis Hildesheim will angesichts von Versammlungen in Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen weiter auf "Dialog und Konsequenz" setzen. In einer Mitteilung heißt es, seit Mitte Dezember habe es im Kreisgebiet bereits 57 solche Versammlungen gegeben, und auch für diesen Montag erwarte man mindestens 15 verschiedene "Versammlungslagen". Ein Großteil dieser Versammlungen wurde und werde demnach weiterhin nicht angezeigt, und Teilnehmende zeigten sich oftmals unkooperativ und ignorierten Beschränkungen.
Insgesamt habe die Polizei in diesem Zusammenhang bislang sieben Ermittlungsverfahren eingeleitet, und in einem Fall habe es nach einer Widerstandshandlung eine Strafanzeige gegeben. Verstöße würden auch per Videoaufzeichnung dokumentiert und im Nachhinein geahndet, bislang sei es so zu 71 Ordnungswidrigkeitenverfahren gekommen. Da es insbesondere in Bad Salzdetfurth bei nicht angezeigten Versammlungen viele Verstöße gegen die Maskenpflicht gegeben habe, werde man dort in einem nächsten Schritt die Ahndung solcher Verstöße forcieren.
Wie schon letzte Woche wird es auch am morgigen Montag um 17 Uhr wieder eine angemeldete Demonstration unter dem Motto "Unsere Stadt hat Querdenken satt" auf dem südlichen Andreasplatz geben. Zuletzt waren nicht angemeldete Versammlungen um 18 Uhr auf der anderen Seite der Andreaskirche gestartet.
fx
Die Autobahn 7 wird am morgigen Montag in Südrichtung zwischen der Abfahrt Derneburg und dem Dreieck Salzgitter gesperrt. Wie die Autobahn GmbH mitteilt, beginnen die Arbeiten morgen um 7 Uhr früh und sind übermorgen voraussichtlich gegen 12 Uhr abgeschlossen. Vor Ort werden Fahrbahnschäden beseitigt, und eine neue Asphaltdecke gelegt.
Der Verkehr wird bei Derneburg auf die B 6 zur Anschlussstelle Baddeckenstedt geleitet. Dort fährt er auf der A 39 zunächst nach Norden zur Anschlussstelle Westerlinde, wendet über die dortige Ab- und Auffahrt, und gelangt dann am Dreieck Salzgitter wieder auf die A7.
fx
Der evangelische Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt will Menschen zusammenführen, die unterschiedliche Ansichten zu Corona-Maßnahmen und -Impfungen haben. Superintendent Mirko Peisert sagte, als Mensch sei man mehr als Impfgegner oder Impfbefürworter. Man sollte nicht in Gruppen denken, sondern auf das schauen, was den Einzelnen umtreibe. Das Corona-Virus befalle nicht nur Menschen, sondern vergifte auch das gesellschaftliche Klima - und dagegen helfe, anderen zuhören und miteinander zu reden.
Die Aktion laufe als Gesprächsbörse über das Internet. Wer teilnehmen möchte, könne sich per E-Mail an
Peisert empfahl den Teilnehmenden dieses Dialogformats, einander vor allem zuzuhören und nach Verbindendem zu suchen. Ein vermeintlich argumentativer Austausch berge eher die Gefahr, dass sich Haltungen verhärteten und Aggressionen verstärkten. Es gehe deshalb vor allem darum, „die Situation, die Gedanken und Gefühle des Gegenübers wahrzunehmen“.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...