Die Berufsfeuerwehr und die Ortsfeuerwehren Bavenstedt und Drispenstedt haben gestern Abend in der Hildesheimer Nordstadt einen Wohnungsbrand gelöscht. Laut Mitteilung ging der Alarm gegen 20:15 Uhr aus der Bugenhagenstraße ein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte das Feuer dort in der Küche eines 56-jährigen Mieters begonnen. Dieser versuchte zunächst, selbst zu löschen, was aber misslang. Die Feuerwehr evakuierte das Haus und konnte dann den Brand schnell unter Kontrolle bringen.
Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro, die Wohnung ist nun wegen der Rauchgase vorerst unbewohnbar. Der Mieter wurde vorübergehend in einer städtischen Wohneinrichtung untergebracht. Die genaue Brandursache ist bislang nicht bekannt, die Ermittlungen laufen.
fx
Heute haben am Panorama-Hochhaus in der Schuhstraße die Arbeiten an zwei großflächigen Graffiti begonnen. Sie werden von Ole Görgens gestaltet, der dafür rund zwei Wochen lang auf einem Hubwagen arbeitet. Dadurch kann es auf dem Fußweg vor dem Haus zu leichten Verkehrsbehinderungen kommen. Die Arbeit, die im Rahmen der Initiative "Hildesheim kümmert sich" entsteht, hat einen Wert von rund 30.000 Euro, teilte die Stadt auf einem Vor-Ort-Termin mit. Die Hälfte davon übernimmt Alpha Immobilien als Besitzer des Hauses, die andere zunächst die Stadt. Man habe Förderanträge dafür eingereicht - und wenn diese bewilligt würden, verbleibe nur noch eine Summe von rund 2.000 Euro als Eigenanteil.
fx
Mehrere Jugendliche haben in der Nacht auf Sonntag in Söhlde über mehrere Stunden Feuerwerkskörper gezündet und damit die Nachtruhe gestört. Wie die Polizei meldet, waren sie dabei "wiederholt uneinsichtig und provokant gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten". Die Polizei war schließlich mit mehreren Streifenwagen vor Ort und sprach Platzverweise aus. Weitere Hinweise in der Sache werden vom Kommissariat Bad Salzdetfurth unter Telefon 0 50 63 - 9010 entgegengenommen.
fx
Ein Autofahrer hat gestern Nachmittag in der Hildesheimer Schuhstraße ein Fahrrad überfahren, das auf der Fahrbahn lag. Wie die Polizei meldet, hatte zuvor ein 50 Jahre alter Radfahrer sich auf der Dammstraße durch den Autofahrer gefährdet gefühlt. Als er diesen dann in der Schuhstraße wiedererkannte, legte er sein Fahrrad vor dessen Audi und sprach den Fahrer an. Nach einem Wortwechsel fuhr der Audifahrer dann los, wobei sowohl das Rad als auch das Auto beschädigt wurden. Der entstandene Gesamtschaden wurde vorerst auf ca. 1.500 Euro geschätzt.
fx
Schon vor ihrer offiziellen Eröffnung haben die weihnachtlichen Postämter in Niedersachsen bereits viele Wunschzettel von Kindern aus aller Welt bekommen. Im ältesten dieser Postämter in Himmelpforten bei Stade sind es schon über 1.000 Briefe, sagte sein Leiter Wolfgang Dipper. Himmelpforten öffnet am 26. November offiziell seine Schreibstube.
Auch in Himmelsthür sind schon Briefe eingetroffen, sagte Postsprecherin Maike Wintjen. Himmelsthür öffnet offiziell am 22. November, und Nikolausdorf traditionell am 1. Advent. Für alle weihnachtlichen Ämter gilt laut Post, dass ein Brief spätestens zehn Tage vor Heiligabend eintreffen sollte, damit es eine Antwort gibt. Allein in Himmelsthür seien letztes Jahr 47.000 Briefe eingegangen.
Bundesweit gibt es sieben Weihnachtspostfilialen: Neben Himmelpforten und Himmelsthür sowie Nikolausdorf in Niedersachsen sind dies Himmelpfort in Brandenburg, Engelskirchen in Nordrhein-Westfalen, St. Nikolaus im Saarland und Himmelstadt in Unterfranken. Alle Weihnachtspostämter zusammen nahmen letztes Jahr 665.000 Wunschzettel entgegen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....