Eine Seniorin vom Moritzberg ist in der Nacht auf Donnerstag während eines Einbruchs aufgewacht. Wie die Polizei meldet, waren diese offenbar zunächst auf den Balkon der Wohnung im Bernhard-Letterhaus-Grund geklettert und hatten dann gewaltsam die Tür ins Innere geöffnet. Während sie die Räume durchsuchten, wurde die Frau durch die eindringende Kälte wach und bemerkte die Fremden. Nach einem kurzen Wortwechsel ergriffen beide die Flucht über den Balkon.
Ob sie etwas mitgenommen haben ist derzeit nicht bekannt, auch eine Beschreibung liegt nicht vor. Wer zur Tatzeit in der Umgebung etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Nr. 0 51 21 – 939 115 mit der Polizei Hildesheim in Verbindung zu setzen.
fx
Passanten haben am Dienstagabend auf der Berliner Straße Ecke Dorfstraße in Schellerten sechs Katzen gefunden, die offenbar kurz zuvor ausgesetzt worden waren. Laut Polizei könnten sie aus einer unerlaubten Zucht stammen und waren in einem sehr schlechten gesundheitlichen Zustand. Da ihre Augen entzündet und teils erblindet und verklebt waren, scheine offensichtlich, dass die Tiere in Dunkelheit gehalten worden sind. Sie wurden nach Sarstedt in eine Tierklinik gebracht. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich beim Kommissariat Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 0 50 63 - 9010 zu melden.
fx
Ein kurzfristiger, bundesweiter Ausfall der Notrufnummern 110 und 112 heute am frühen Morgen hatte seine Ursache im Netz der Telekom. Das teilt das Innenministerium in Hannover mit. Der Ausfall begann demnach gegen 4:50 Uhr, um 07:13 Uhr waren die Nummern dann wieder erreichbar. Man stehe in engem Austausch mit der Telekom, um zu verhindern, dass sich dieses Problem wiederhole.
fx
Ab der kommenden Woche wird das Panorama-Hochhaus in der Hildesheimer Schuhstraße von Graffiti-Künstler Ole Görgens mit zwei großflächigen Bildern verziert. Sie werden laut Stadt an die West- und Ostseite des Gebäudes angebracht und haben eine Größe von 80 und 115 Quadratmetern. Die Arbeiten am Haus werden - sofern das Wetter es zulasse - voraussichtlich zwei Wochen dauern. Der Fußweg wird durch Gerüste gesichert, aus Sicherheitsgründen werden aber zwischenzeitlich auch Teile des Wegs kurz gesperrt.
Das Projekt ist eine Kooperation der Stadt Hildesheim, der Kulturfabrik und Alpha Immobilien im Rahmen der Aktion „Wir kümmern uns“. Es entsteht in Abstimmung mit wichtigen Hildesheimer Innenstadtakteuren wie den Freundlichen Hildesheimern, der IHK, der Arneken Galerie, den Vereinen „Hildesheim blüht auf“ und „Aktionsgemeinschaft Osterstraße“ und anderen. Görgens hat in Hildesheim bereits viele Orte mit Graffitis gestaltet, etwa den Fußgängertunnel zur Theaterstraße, das Wildgatter oder eine große Hauswand an der Ecke Rathausstraße/Ratsbauhof.
fx
Die erste, "konstituierende" Sitzung des neu gewählten Hildesheimer Kreistags findet nächste Woche Donnerstag in Präsenzform statt. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Das Gremium tagt wie gewohnt im Großen Sitzungssaal des Kreishauses, Beginn ist um 16 Uhr. Auf der Tagesordnung stehe dabei u.a. die Vereidigung des neuen Landrats Bernd Lynack, die Wahl der stellvertretenden Landräte oder Landrätinnen sowie die Bildung des Kreisausschusses und der anderen Ausschüsse.
Wegen der aktuellen Corona-Lage dürfen am öffentlichen Teil der Sitzung maximal 30 BesucherInnen teilnehmen, eine vorherige Anmeldung unter
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...