Der Hildesheimer FDP-Vorsitzende Oliver Holzer hat die für das neue Schuljahr prognostizierte Unterrichtsversorgung kritisiert. Einer Auswertung seiner Partei im Landtag nach liege sie auch in Hildesheim bei elf Schulen unter 100 Prozent, wobei mit je etwa 90 Prozent die Förderschule am Bockfeld und die Michelsenschule besonders betroffen seien. Dabei sei eine Unterrichtsversorgung von deutlich über 100 Prozent notwendig, um etwa Krankheitsfälle oder Abwesenheiten wegen Fortbildungen auszugleichen. Es sei weder für die Schülerinnen und Schüler noch für die Lehrkräfte und Eltern hinnehmbar, wenn regelmäßig Unterrichtsstunden ausfallen, so die Co-Vorsitzende der Hildesheimer FDP, Zara Tas. Kultusminister Tonne müsse dieses Problem endlich in den Griff bekommen.
fx
Die Stadt Hildesheim hat Hauseigentümer an die Pflicht erinnert, den Gehweg vor dem Haus vom Laub zu befreien. Gerade bei Nässe bestehe bei Laub Rutschgefahr, insbesondere für den Fuß- und Radverkehr. Wer die Blätter nicht selbst entsorgen kann, könne bei der Stadt, beim ZAH oder auch direkt am Müllfahrzeug Biosäcke bekommen - diese würden vom ZAH mit dem Biomüll abgeholt. Die städtische Straßenreinigung sei derzeit im ständigen Einsatz, um Laub von den Wegen zu holen, dies könne aber natürlich nicht überall zugleich erfolgen.
Zugleich warnt die Stadt davor, Laub in die Gosse zu fegen. Dies sei verboten und würde zu Verstopfungen der Gullys führen, die dann mit großem Aufwand auf Kosten der Allgemeinheit gereinigt werden müssten. Näheres zum Thema regele die Straßenreinigungssatzung, die online auf www.hildesheim.de/satzungen oder auch im Rathaus eingesehen werden könne.
fx
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat für nächstes Jahr zur Gründung und Wahl von Betriebsräten aufgerufen. In einer Mitteilung heißt es, ein Großteil der Beschäftigten in der Lebensmittelbranche und dem Gastgewerbe hätten im Kreis Hildesheim noch keine Arbeitnehmervertretung, auch weil gerade in Kleinbetrieben die Chefs die Gründung blockierten. Dabei habe gerade die Corona-Pandemie gezeigt, wie wichtig die betriebliche Mitbestimmung sei, etwa bei Regelungen zum Kurzarbeitergeld oder zum Infektionsschutz.
Die Beschäftigten sollten sich deshalb schon jetzt über die bevorstehenden Betriebsratswahlen informieren und auch eine eigene Kandidatur in Betracht ziehen - dies sei ein demokratisches Grundrecht in Betrieben ab fünf MitarbeiterInnen, das jeder nutzen und nicht verschenken sollte. Im Jahr 2022 würden dafür neue Regeln gelten, die über das "Betriebsrätemodernisierungsgesetz" die Position der Beschäftigten stärkten. Ein solcher Rat stärke aber auch die Unternehmen: Einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung nach seien Firmen mit Betriebsrat durchschnittlich 18 Prozent produktiver als Unternehmen ohne, weil Arbeitnehmervertretungen Probleme im Arbeitsalltag schneller erkennen und für einen besseren Austausch zwischen Belegschaft und Management sorgen.
fxt.
Die Kulturfabrik Löseke erstattet Tickets für eine Party zurück, die am letzten Samstagabend abgebrochen werden musste. Wie das Haus mitteilt, hatten sich mehrere Personen unberechtigt Zugang zu der Party verschafft, so dass die coronabedingte 2G-Regel nicht mehr eingehalten werden konnte. Die Absage der Party war deshalb nötig, weil am Ende die KuFa immer als Veranstalterin hafte und dafür verantwortlich sei, was im Haus passiert.
Die Rückerstattung laufe händisch, was bei rund 350 Einzeltickets einen gewissen Zeitraum in Anspruch nehmen werde. Man bitte in der Sache um Verständnis für die Wartezeit - alle betroffenen Personen würden per Mail angeschrieben.
fx
Mehrere Tausend Menschen, meist von Theatern und Orchestern in Niedersachsen, haben heute Mittag in Hannover gegen geplante Mittelkürzungen der rot-schwarzen Landesregierung demonstriert. Sie zogen mit einem bunten Protestzug vom Opernplatz an mehreren Ministerien vorbei bis zum Landtag. Beteiligt waren auch zahlreiche Betroffene aus Hildesheim, etwa vom TfN oder vom Theaterhaus.
Hintergrund der Proteste ist der aktuelle Haushaltsentwurf des Landes für 2022/23, der für viele Theater und Orchester keine Übernahme der anstehenden Tariferhöhungen im öffentlichen Dienst vorsieht. Damit entstünden in vielen Häusern Finanzlöcher, teils in Millionenhöhe, so das Aktionsbündnis "#RetteDeinTheater". Die Einrichtungen seien ohnehin seit langem chronisch unterfinanziert, hieß es weiter, und der ausbleibende Inflationsausgleich durch Tarifvorsorge wäre nur noch durch den Abbau von Arbeitsplätzen und Einschränkungen der Angebote möglich.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...