Im Landkreis Hildesheim sind mit dem Stichtag Sonntag 178.451 Menschen vollständig gegen Corona geimpft gewesen. Das geht aus der heute veröffentlichten neuen Impfstatistik des Kreises hervor. Mindestens einmal geimpft waren demnach rund 193.000 Personen, im Landkreis leben insgesamt rund 275.000 Menschen.
Die heutige Coronastatistik gibt eine Sieben-Tage-Inzidenz von 68,6 an. Die Zahl der bekannten infektiösen Fälle stieg gegenüber dem Vortag von 247 auf 310, und die Zahl der Menschen in Quarantäne stieg um fast 100 auf 592.
fx
Unbekannte haben zwischen Samstagabend und Montagfrüh Möbel aus dem Außenbereich einer Bäckerei in der Ernst-Abbe-Straße in Itzum gestohlen. Wie die Polizei meldet, verschwanden ein langer Holztisch, zwei Bänke und auch ein schwarzer Mülleimer. Die Sitzgruppe war mit einer Kette gesichert, zum Abtransport dürfte ein Fahrzeug genutzt worden sein. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 mit der Polizei Hildesheim in Verbindung zu setzen.
fx
Für den Aufstieg auf den Kirchturm von St. Andreas gilt ab sofort die 3G-Regel. Das teilt das Hildesheim Marketing mit. Wer also nicht vollständig geimpft oder genesen sei, müsse künftig entweder einen maximal 24 Stunden alten Antigen-Schnelltest oder einen maximal 48 Stunden alten PCR-Test vorlegen, heißt es in der Mitteilung. Befreit von der 3G-Pflicht seien wie an anderer Stelle Kinder bis zum sechsten Lebensjahr sowie Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig in der Schule getestet werden. Besucherinnen und Besucher müssen sich zudem vor dem Aufstieg über die Luca-App registrieren oder einen Papierzettel ausfüllen.
Der Turm - der höchste Kirchturm in Niedersachsen - ist außerhalb der Ferienzeiten samstags, sonntags sowie an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet, und in den Ferienzeiten in Niedersachsen täglich von 11 bis 17 Uhr.
fx
Der Streit um den geplanten Einbau eines so genannten "Reformationsfensters" in die Marktkirche in Hannover geht weiter. Gegner des Vorhabens haben nun eine Liste mit hundert Unterschriften an den Kirchenvorstand übergeben - genug, um eine Gemeindeversammlung zu erzwingen, sagte ein Sprecher. Es sollte zunächst ein Gesamtkonzept für die Gestaltung der Kirche geben, über das die Versammlung dann entscheiden sollte, bevor das Fenster eingebaut wird.
Das 12 Meter hohe Buntglasfenster im Wert von etwa 150.000 Euro ist eine Spende von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD). Es ist seit einiger Zeit fertiggestellt. Die Kritik daran richtet sich gegen seine Gestaltung, die von dem Künstler Markus Lüpertz entworfen wurde. Besonders umstritten ist die Darstellung von fünf großen, schwarzen Fliegen, die für das Böse und die Vergänglichkeit stehen.
Ob es eingebaut werden darf, ist demnächst Thema einer Gerichtsentscheidung. Dem Oberlandesgericht Celle liegt eine Beschwerde von Georg Bissen vor, dem Erben des Architekten Dieter Oesterlen. Der hatte die Kirche nach dem Zweiten Weltkrieg neu gestaltet, und Bissen macht daran Urheberrechte geltend.
fx
Die Bavenstedter Straße ist heute Morgen wegen ausgelaufenem Hydrauliköl gesperrt gewesen. Wie Polizei meldet, hatte ein LKW nahe des Betonwerks rund 70 Liter davon verloren, nachdem eine Antriebswelle gerissen war. Ein Teil des Öl lief in einen nahegelegenen Graben. Polizei und Feuerwehr sperrten die Straße bis etwa 10 Uhr, für die Reinigung kam eine Spezialfirma zum Einsatz.
fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...