Die Hildesheim Invaders haben im zweiten Saisonspiel in der American Football-Regionalliga Nord den zweiten Sieg eingefahren. Nach ihrem 40:0-Sieg gegen das zweite Team der Braunschweig Lions letzte Woche Samstag schlugen sie nun die Blue Wings aus Wolfsburg 52:7 (7:0, 14:7, 10:0, 21:0). Die Partie wurde von rund 500 ZuschauerInnen verfolgt.
In der Gruppe B der Regionalliga Nord spielen in dieser Saison nur diese drei Teams. Das nächste Spiel ist deshalb am 26. September das Rückspiel gegen die Lions II in Braunschweig, gefolgt vom Rückspiel in Wolfsburg am 2. Oktober.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat heute das Heimspiel gegen den VfB Oldenburg 0:2 verloren. Vor knapp über 1.000 ZuschauerInnen fielen die Tore in der 12. und der 90. Spielminute. In der 45. Minute hielt Hildesheims Torhüter Antonio Brandt darüber hinaus einen Foul-Elfmeter, und Oldenburg vergab im weiteren Spiel gute Chancen. Die Niederlage sei verdient, heißt es in der Spielzusammenfassung des VfV.
Am kommenden Samstag spielt der VfV auswärts beim BSV SW Rehden, und am 15. September steht im Landespokal Niedersachsen ein Heimspiel gegen den Drittligisten Eintracht Braunschweig an. Der Kartenvorverkauf dafür startet laut VfV am Mittwoch von 17 bis 19 Uhr an der Stadionkasse.
fx
In der Orleansstraße in der Hildesheimer Oststadt beginnen am morgigen Montag Kanalsanierungen sowie die Verlegung von Fernwärme- sowie Glasfaserleitungen. Das teilt die EVI Energieversorgung Hildesheim mit. Die gesperrten Bereiche würden dabei in Abschnitten erweitert, begonnen werde hinter dem Scharnhorst-Gymnasium. Der Zugang für Anliegerinnen und Anlieger werde gewährleistet, diese würden auch separat informiert. Wie lange die Arbeiten andauern werden, wurde bisher nicht genannt.
In der nahen Goethestraße zwischen Moltkestraße und Orleansstraße seien die Arbeiten inzwischen weitgehend abgeschlossen. Derzeit würden noch Oberflächenarbeiten durchgeführt, so dass dieser Bereich voraussichtlich Mitte September fertig sein werde.
Angesichts von Betrugsversuchen in der Vergangenheit weist die EVI darauf hin, dass ihre Mitarbeiter immer entsprechende Arbeitskleidung tragen und einen Dienstausweis dabeihätten. Bevor man jemanden in sein Haus lasse, gebe es immer die Möglichkeit, unter der Hildesheimer Telefonnummer 508 – 301 anzurufen, um nachzufragen, ob die Person vor der Tür wirklich für das Unternehmen arbeite.
fx
In den Impfzentren Hildesheim und Alfeld besteht am morgigen Montag die letzte Gelegenheit für eine Corona-Erstimpfung mit dem BioNTech-Impfstoff. Darauf weist der Kreis hin. Das Zentrum in Hildesheim ist von 13:30 bis 17 Uhr geöffnet, das in Alfeld von 15 bis 17 Uhr. Die Impfung sei spontan und ohne Anmeldung möglich, mitzubringen seien ein gültiger Ausweis und - falls vorhanden - das Impfbuch.
Die niedersächsischen Impfzentren schließen zum 30. September. Ab Dienstag sind dort nur noch Impfungen mit dem Johnson&Johnson-Vakzin möglich, weil hier nur keine Zweitimpfung notwendig ist.
fx
Eine unbekannte Person hat offenbar versucht, eine 60 Jahre alte Stieleiche in der Allensteiner Straße auf der Marienburger Höhe zum Absterben zu bringen. Wie die Stadt mitteilt, wurden an dem Baum erst starke Schäden in der Krone entdeckt und dann drei Bohrlöcher im Stamm gefunden, von denen zwei mit einer Art Korken verschlossen waren. Offenbar wurde hier eine schädliche Substanz in den Baum eingespritzt.
Der Gehweg musste aufgrund der Schäden in der Krone gesperrt werden, die Baumpflege der Stadt versucht aber den Baum zu erhalten. Bei der Polizei wurde in der Sache eine Anzeige gestellt - sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...