Die Musikschule Hildesheim lädt mit dem Orchester „ Junge Philharmonie“ zu einem offenen "Erlebnis-Projekt Sinfonieorchester" ein. Im Rahmen eines Workshopwochenendes könne jede und jeder teilnehmen, heißt es in einer Mitteilung. Gemeinsam sollen Highlights der Orchesterliteratur erarbeitet werden. Auf dem Programm stehen z.B. Werke von Gustav Holst, aber auch Filmmusik aus Star Trek. Anmeldeschluss ist der 29.Oktober. Hierfür genügt eine Mail an
sk
Der Deutsche Wetterdienst warnt für den morgigen Donnerstag vor schweren Sturmböen. Erwartet würden ab morgen früh solche Böen mit Windgeschwindigkeiten zwischen 75 und 90 Stundenkilometern, was den Windstärken 9 und 10 entspricht - zunächst aus Südwest, dann aus West. In Schauernähe oder besonders dem Wind ausgesetzten Lagen können sogar orkanartige Böen bis 110 km/h erreicht werden. Die Warnung gilt zunächst bis morgen 18 Uhr.
fx
Beim renommierten Kreativranking des Art Directors Club für Deutschland (ADC) für dieses Jahr hat die Fakultät Gestaltung der HAWK bundesweit den dritten Platz belegt, und im Landesranking den ersten Platz. Dieses gute Abschneiden sorge auch dafür, dass Niedersachsen in der Rangliste der Bundesländer an Baden-Württemberg vorbeiziehe auf den zweiten Platz hinter Hamburg, teilt die HAWK mit.
Der ADC berechne sein Kreativranking der Fach- und Hochschulen jährlich auf Grundlage der erfolgreichsten Arbeiten von Studierenden, Junior*innen und Absolvierenden, die für Wettbewerbe eingereicht wurden. Die Ergebnisse des Rankings beruhen auf der Anzahl aller ausgezeichneten Arbeiten und der damit erreichten Punktzahl: Die Fakultät Gestaltung erreichte dieses Jahr 89 Punkte. Die bundesweiten Plätze 1 und 2 gingen mit je 100 Punkten an die Miami Ad School Europe in Hamburg sowie die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt.
fx
Die Gesundheitsbehörden in Niedersachsen rechnen für die Zeit nach den Herbstferien wieder mit mehr Ansteckungen durch das Coronavirus. Der Präsident des Landesgesundheitsamts Fabian Feil sagte, aufgrund der hohen Impfquote sei aber die Situation dieses Jahr eine ganz andere als in 2020. Es sei mit erheblich weniger schweren Verläufen und weniger Krankenhausaufenthalten zu rechnen. Gleichwohl erneuerte er seinen Appell an Ungeimpfte, sich impfen zu lassen, um damit sich selbst und andere zu schützen. Aktuellen Zahlen nach seien jetzt 80,3 Prozent der über Zwölfjährigen in Niedersachsen einmal geimpft, und über 76 Prozent vollständig. In den Krankenhäusern und auf den Intensivstationen sei die Lage entspannt, sagte Gesundheitsministerin Daniela Behrens. Allerdings seien von den Covid-PatientInnen rund 95 Prozent ungeimpft.
Mit Blick auf die Ende November auslaufenden Ausnahmeregelungen zur epidemische Lage sagte Behrens, es sei zunächst Aufgabe des Bundestages, diese Regelungen zu verlängern oder zu verändern. Sie könne sich jedoch nicht vorstellen, dass es bei 1,5 Millionen ungeimpften Menschen in Deutschland keine Regeln geben werde. Sollte es keine Entscheidung des Bundesparlaments geben, könne das Land Niedersachsen aufgrund föderaler Strukturen eigenständig handeln. Die Corona-Verordnung des Landes sei bis zum 10. November befristet und befänden sich jetzt auf einem minimalen Niveau. Die Verordnung werde rechtzeitig erneuert und anpasst.
fx
Auch in den letzten Tagen ist es wieder zu mehreren Betrugsversuchen gekommen, meist über das Telefon. Wie die Polizei mitteilt, wurden wieder gezielt ältere Menschen kontaktiert.
So sollte etwa gestern eine ältere Dame aus der Region Hannover eine mittlere fünfstellige Summe bezahlen, weil angeblich eine gute Freundin einen Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht hatte und nun in Hildesheim von den Behörden festgehalten wurde. Die Dame besorgte das Geld und fuhr nach Hildesheim, wurde aber noch rechtzeitig misstrauisch. Eine 77-Jährige Hildesheimerin sollte dagegen nach einem fingierten behördlichen Anruf ihr Erspartes an einen angeblichen Amtsträger übereignen. Sie tat dies nicht.
Eine 85 Jahre alte Frau aus Bad Salzdetfurth bekam indes ein gefälschtes Inkassoschreiben und sollte eine mittlere dreistellige Summe ins Ausland zahlen, um ein Gerichtsverfahren abzuwenden. Auch sie durchschaute den Betrugsversuch, genauso wie ein älteres Ehepaar aus Lamspringe, deren angebliche Enkelin per Telefon um Geld für einen Wohnungskauf bat - ein Anruf bei der echten Enkelin brachte schnell Klarheit.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...