Der Zugverkehr auf der Strecke von Hildesheim in Richtung Harz ist an diesem Samstag und Sonntag eingeschränkt. Grund dafür sind Bauarbeiten.
So teilt die NordWestBahn mit, dass am Samstag ganztägig die Regionalbahn nach Bodenburg durch Busse ersetzt wird. Diese fahren am Hildesheimer ZOB 16 Minuten früher ab als die reguläre Zugverbindung und erreichen Bodenburg in etwa zur gewohnten Zeit. In Gegenrichtung fahren die Busse ab Bodenburg 3 Minuten früher als die reguläre Zugverbindung und erreichen Hildesheim Hbf 13 Minuten später als gewohnt.
Betroffen ist auch der erixx. Am Samstag werden einige Verbindungen nach Bad Harzburg bis SZ-Ringelheim durch Busse ersetzt, am Sonntag ist mit längerer Fahrzeit für eine Verbindung am frühen Morgen (6:03 Uhr ab Bad Harzburg) zu rechnen.
Die Änderungen sind auch auf den Internetseiten www.nordwestbahn.de bzw. www.erixx.de sowie z.B. www.bahn.de oder www.fahrplaner.de verzeichnet.
fx
Im Rahmen der Aktion "Heimatherzen" verdoppelt die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine am 30. November eingehende Spenden. Dafür stehe ein Budget von 30.000 Euro zur Verfügung, heißt es in einer Mitteilung. "Heimatherzen" ist eine Förder- und Spendenplattform, bei der Vereine und Organisationen nicht nur eine Förderung beantragen, sondern zugleich auch bei Privatpersonen für ihre Projekte Spenden einwerben können. Am 30. November ab 10 Uhr werde jede so eingehende Spende bis 100 Euro verdoppelt, bis das Aktionsbudget aufgebraucht ist. Da man mit einem großen Interesse rechne, lohne es sich, dabei schnell zu sein - weitere Details zum Ablauf finden sich auf www.heimatherzen.de.
fx
In Goslar gibt es dieses Jahr erneut keinen Weihnachtsmarkt. Das teilte das städtische Marketing heute mit. Nach intensiven Abstimmungsterminen mit den Entscheidungsträgern sei bei der letzten Besprechung gestern Abend schnell klar gewesen, dass die Absage unumgänglich war. Dem vorausgegangen seien bereits zahlreiche Absagen von Weihnachtsmarkteilnehmern. Maßgeblicher Grund sei das aktuelle Infektionsgeschehen deutschlandweit und vor Ort - das gesundheitliche Verantwortungsbewusstsein gegenüber der eigenen Bevölkerung habe dabei oberste Priorität.
Marketing-Geschäftsführerin Marina Vetter sagte, mit der Entscheidung, die unglaublich schwergefallen sei, reagiere man auch auf die Sorgen der Akteure des Weihnachtsmarktes. Darüber hinaus stellen wir uns der Verantwortung, gravierendere Auswirkungen durch die Pandemie in der Stadt zu reduzieren. Als kleiner Trost bleibe der Marktplatz und der Schuhhof trotzdem weihnachtlich beleuchtet.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Unternehmen und auch Ehrenamtliche, die sich für fairen Handel engagieren möchten. Es geht dabei um den Titel "FairTrade-Stadt", den Hildesheim 2017 zum ersten und 2019 zum zweiten Mal erhielt. Er wird vom Verein TransFair verliehen und setzt voraus, dass bestimmte Kriterien erfüllt werden wie etwa die Einsetzung einer Steuerungsgruppe, der Verkauf fair gehandelter Produkte in Geschäften und Aktionen zum Thema. So wird z.B. inzwischen auch im Stadtrat und im OB-Büro fair gehandelter Kaffee getrunken.
Für die erneute Bewerbung um den Titel werden nun wieder Partner gesucht, wobei etwa Unternehmen, die fair gehandelte Produkte anbieten, nicht nur auf der Internetseite der Stadt Hildesheim, sondern auch in einem geplanten Einkaufsführer gelistet werden. Besonders gesucht werden auch Gastronomiebetriebe mit fairen Produkten sowie Unternehmen aus der Textil-, Bürobedarf- und Kosmetikbranche. Ansprechpartnerin ist bei der Stadt Annett Boegel im Büro des Oberbürgermeisters - (Telefon: 0 51 21 - 301 1049, eMail:
fx
Auf der Kreisstraße zwischen Söhre und der B 243 ist es heute Vormittag zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge gekommen. Wie die Polizei meldet, kam ein 72 Jahre alter Fahrer aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen, Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr mussten ihn mit schwerem Gerät aus dem Fahrzeug befreien. Die Straße war bis ca. 15 Uhr voll gesperrt.
fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...