Wegen eines Stellwerksausfalls nach einem Blitzeinschlag kann die NordWestBahn auf der Strecke Hildesheim - Bünde derzeit nur bis Hessisch Oldendorf fahren. Wie das Unternehmen mitteilt, wird von dort bis Löhne bzw. Bünde ein Busersatzverkehr eingerichtet. Die Abfahrts- und Ankunftszeiten in Hildesheim ändern sich dadurch nicht. Die Störung wird vermutlich bis nächsten Freitag andauern.
Alle Änderungen sind im Ersatzfahrplan auf www.nordwestbahn.de sowie etwa auf www.bahn.de oder www.fahrplaner.de einsehbar. Sollte der gesperrte Streckenabschnitt schon vor dem 16. Juli wieder befahrbar sein, will das Unternehmen gesondert darüber informieren.
fx
Nach neuerlichen Zusagen der Landesregierung hoffen die Schulleitungen in Niedersachsen nun auf einen schnellen Einbau neuer Lüftungsanlagen, um Corona-Übertragungen zu minimieren. Solche Anlagen würden für einen möglichst sicheren Präsenzunterricht nach den Sommerferien gebraucht, sagte die Vorsitzende des niedersächsischen Schulleitungsverband, Andrea Kunkel.
Wichtig sei nun ein realistischer Zeitplan - sie sei skeptisch, dass solche Einbauten schon zum Schulstart am 2. September gelingen könnten. Dies sei auch eine große Herausforderung für die Schulträger - ob etwa Fensterventilatoren oder Luftfilter besser geeignet seien, müsse jeweils vor Ort entschieden werden.
Die Landesregierung in Hannover hatte den Schulträgern zuletzt 20 Millionen Euro für den Einbau von Luftfilteranlagen in die Räume der ersten bis sechsten Klassen in Aussicht gestellt. Der Schwerpunkt liegt auf diesen Klassen, weil die jüngeren Kinder kaum gegen Corona geimpft seien. Die kommunalen Spitzenverbände bezeichneten die Zusage als zu niedrig und forderten 50 Millionen Euro sowie mehr Zeit für die Umrüstung der Klassenräume.
fx
Die Oskar-Schindler-Gesamtschule und die BBS Herman-Nohl-Schule setzen ihre seit rund sechs Jahren bestehende Zusammenarbeit fort. Das haben beide Schulen nach einer Evaluation in einem aktualisierten Vertrag festgeschrieben.
Die Kooperation begann 2014, als die ohne gymnasiale Oberstufe gegründete IGS einen Partner suchte, der ihre AbsolventInnen aufnehmen würde. Die Herman-Nohl-Schule erklärte sich dazu bereit. Diese Platz-Garantie stellt heute nur einen von neun Bereichen dar, in denen die Schulen zusammenarbeiten – zu den anderen Bereichen gehören z.B. das Sprachenkonzept oder Angebote für Wahlpflichtkurse oder AGs.
fx
Heute hisst die Stadt Hildesheim auf dem Rathaus die Flagge des weltweiten Bündnisses „Mayors for Peace“. Mit der Aktion demonstriert das Bündnis jedes Jahr für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen, heißt es in einer Mitteilung.
Dieses Jahr begehe man an diesem Flaggentag in Deutschland ein Doppeljubiläum: Vor 25 Jahren habe der Internationale Gerichtshof in Den Haag in einem Rechtsgutachten festgestellt, dass die Androhung des Einsatzes und der Einsatz von Atomwaffen generell gegen das Völkerrecht verstoße. Zudem habe der Gerichtshof festgestellt, dass eine völkerrechtliche Verpflichtung besteht, „in redlicher Absicht Verhandlungen zu führen und zum Abschluss zu bringen, die zu nuklearer Abrüstung in allen ihren Aspekten unter strikter und wirksamer internationaler Kontrolle führen.“
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, man wolle wieder ein sichtbares Zeichen gegen nukleare Massenvernichtungswaffen setzen, und forderte die Abschaffung von Atomwaffen und den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag. Auf dem Weg dorthin sollte Deutschland als Beobachter an der ersten Vertragsstaatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag Anfang 2022 teilnehmen.
Deutschlandweit beteiligen sich rund 400 Kommunen an der Aktion. Die Mayors for Peace wurden 1982 vom Bürgermeister von Hiroshima gegründet - die Stadt war am 6. August 1945 das erste Ziel eines Atomwaffenabwurfs im Krieg.
fx
Heute Vormittag hat in Rössing ein explosionsartiger Knall einen großen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Wie die Polizei meldet, wurden sie und sieben Ortsfeuerwehren zu einem Mehrfamilienhaus in der Kirchstraße gerufen.
Dort stellte sich heraus, dass keine Gefahr bestand: Aus einem Aquarium war Wasser ausgetreten, durch die Wand in einen Sicherungskasten im Keller gelangt und hatte dort einen Kurzschluss ausgelöst - die Ursache des Knalls. Verletzte gab es nicht, und auch Sachschaden entstand nach dem ersten Eindruck nicht.
fx
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...