Auch in dieser Woche gibt es wieder verschiedene Möglichkeiten im Kreisgebiet, sich spontan gegen Corona impfen zu lassen. Wie der Kreis mitteilt, endet darüber hinaus in Kürze die Frist, bis zu der in den Impfzentren noch eine Erstimpfung mit BioNTech möglich ist, weshalb es eine entsprechende „Last-Minute"-Sonderaktion gebe. Beide Impfzentren beteiligten sich zudem an der Impfaktion des Landes für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre mit einer Sonderöffnung. Bei allen Aktionen seien unbedingt ein gültiger Ausweis und – falls vorhanden – das Impfbuch mitzubringen.
Dienstag, 31. August
9 - 13 Uhr: Hildesheim, Pfarrgemeinde Guter Hirt, Altfriedweg 2
12 - 17 Uhr: Hildesheim, Angoulêmeplatz
8 - 16 Uhr: Alfeld, Fußgängerzone nahe Kaufland, Sedanstraße/Perkstraße
Mittwoch, 1. September
9.30 - 14 Uhr: Hildesheim, AWO Bazaro, Cheruskerring 47
8 - 13 Uhr: Alfeld, Marktplatz
Donnerstag, 2. September
12 - 17 Uhr: Hildesheim, REWE-Markt am Ostbahnhof, Gravelottestraße 1
12 - 18 Uhr: Gronau, Parkplatz Rossmann/Biel
10 - 14 Uhr: Harsum. Parkplatz an der Sporthalle, Zufahrt über Wiesling
Freitag, 3. September
12 - 18 Uhr: Sarstedt, REWE-Markt, Moorberg 1
15 - 19 Uhr: Hildesheimer Firmenlauf, Jo-Beach
14 - 18 Uhr: Nordstemmen, Wochenmarkt, Rathausstraße 3
Samstag, 4. September
16 - 22 Uhr: Hildesheimer Wallungen, neben Testmobil am Neuen Tor, Ecke Weinberg/Renatastraße
9 - 14 Uhr: Elze, Impfaktion für unter 18-Jährige; ehem. Kindergarten, Bahnhofstraße 12 (Achtung: nur BioNTech)
Sonntag, 5. September
8.30 - 12.30 Uhr: Holle, Wohldenberglauf
13 - 16 Uhr: Holle, Flohmarkt bei EDEKA, Marktstraße 25
16 - 21 Uhr: Alfeld, Disco-Impfen im „Sound Alfeld“, Hannoversche Straße 49
Montag, 6. September
7.30 - 9.30 Uhr: Hildesheimer Nordstadt, Justus-Jonas-Straße
Sonderöffnungen der Impfzentren (Impfung von Schülern und allen weiteren Personen)
Sonntag, 5. September
8.30 - 12.30 und 13.30 - 17.30 Uhr: Impfzentrum Hildesheim
9 - 15 Uhr: Impfzentrum Afeld
Hinweis: Kinder und Jugendliche müssen zur Impfung von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden, andere Familienangehörige wie Großeltern können dies nicht übernehmen. Sowohl der Erziehungsberechtigte als auch der Impfling müssen in die Impfung nach einem ausführlichen ärztlichen Aufklärungsgespräch vor Ort schriftlich einwilligen.
Last-Minute-Impfen – letzte Erstimpfung mit BioNTech
Montag, 6. September
13.30 - 21 Uhr: Impfzentrum Hildesheim
15 - 17 Uhr: Impfzentrum Alfeld
In beiden Impfzentren steht an diesem Tag auch Johnson&Johnson zur Verfügung.
Neben den aufgeführten Impfaktionen ist es nach wie vor möglich, sich spontan und ohne Anmeldung in den Impfzentren Alfeld und Hildesheim impfen zu lassen, betont der Kreis. Möglich sei dies für alle impfberechtigten Altersgruppen, also auch Minderjährige. Aufgrund der durch das Land Niedersachsen vorgegebenen Schließung der Impfzentren zum 30. September sowie der einzuhaltenden Impfintervalle seien Erstimpfungen nur noch bis zu folgenden Terminen möglich:
Impfstoff BioNTech: 6. September, Impfstoff Johnson&Johnson: 27. September.
Die Impfzentren Hildesheim und Alfeld sind Dienstag bis Samstag von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Die letzte Impfung ist jeweils eine halbe Stunde vor Schließung möglich.
fx
Die Ortsdurchfahrt von Ahrbergen und ein Teil der dortigen Bundesstraße 6 sollen saniert werden. Das wurde auf einem Ortstermin mit Vertretern der Politik, des Kreisbaudezernats und des Straßenverkehrsamts bekannt gegeben.
AnwohnerInnen hatten sich in der Vergangenheit über den Zustand der Straße und den dadurch verursachen Lärm beklagt. Die Sanierung war ursprünglich für 2024 vorgesehen, wurde aber nun auf nächstes Jahr vorgezogen. Geplant seien die Erneuerung der Asphaltdecke und der Tragschicht. Der Landkreis investiert in die Baumaßnahme insgesamt 690.000 Euro. Die Gemeinde Giesen wird im Zuge der Baumaßnehmen in einigen Abschnitten außerdem Kanäle sanieren.
sk/fx
Auf dem Platz an der Lilie finden in diesem Jahr erstmals in Hildesheim die "Genuss- und Weintage" statt. Von Donnerstag bis Sonntag solle so die Hildesheimer Wirtschaft etwas gestärkt werden, sagte der Veranstalter Ralf Gurnhofer von G1-Events. Die Stände würden ausschließlich von hiesigen Händlern und Gastronomen betrieben, die neben hochwertigen Weinen auch ein abwechslungsreiches Speisenangebot bieten würden, und auch das abendliche Bühnenprogramm werde von Musiker*Innen aus der Region bestritten.
Um möglichst vielen Gästen den Aufenthalt zu ermöglichen, gebe es täglich zwei Verweilzeiten, hieß es weiter: Von 11 bis 16:30 Uhr und ab 17 Uhr. Tische könnten unter
sk
Die Polizei Elze ist am Wochenende in drei Fällen häuslicher Gewalt eingeschritten. In einer Mitteilung heißt es, an den drei Tatorten hätten die Beamten Strafanzeigen wegen Körperverletzung aufgenommen und die Täter der Wohnung verwiesen. In mindestens einem Fall wurden auch Kinder zum Schutz unter Beteiligung des Jugendamtes in Obhut genommen.
fx
Die Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad plant für den kommenden Samstag eine Demonstration mit Treckern, die über Hildesheim nach Hannover führen soll. In einer Mitteilung heißt es, ein Konvoi aus Salzgitter solle um 9 Uhr in Bleckenstedt starten, dann über die B1 nach Hildesheim fahren und dann über die B6 nach Hannover. Dort sei um 12 Uhr eine Kundgebung vor dem Hauptbahnhof geplant, mit einem anschließenden Zug zum Landtag.
Dort sollen über 10.000 Unterschriften an Umweltminister Olaf Lies (SPD) übergeben werden. Die Forderung der AG lautet, die Genehmigung für Schacht Konrad als Atommüll-Endlager zurückzuziehen oder zu widerrufen. Dies wird u.a. damit begründet, dass das 2002 genehmigte Lager nicht mehr dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik entspreche. Das frühere Eisenerzbergwerk wird derzeit zum nationalen Endlager für schwach und mittelradioaktiven Abfälle umgebaut, mit einer geplanten Fertigstellung bis 2027.
fx
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...