In der letzten Nacht ist ein 18 Jahre alter Autofahrer in Alfeld schwer verunglückt. Laut Bericht fuhr er auf der Winzenburger Straße in Richtung Hörsum, als er beim Abbiegen auf den Walter-Gropius-Ring die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach mehrere Zaunelemente und stieß gegen eine Hauswand. Sein Wagen überschlug sich und blieb auf der linken Seite liegen.
Der Jugendliche verletzte sich dabei schwer, konne aber noch eigenständig Rettungskräfte und Polizei alarmieren. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, der entstandene Gesamtschaden wird auf 13.000 Euro geschätzt. Die Polizei Alfeld ermittelt wegen einer möglichen Gefährdung des Straßenverkehrs, Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0 51 81 - 9116-0 zu melden.
fx
Bei Kontrollen in Bad Salzdetfurths Innenstadt sind in dieser Woche kurz hintereinander zwei geklaute Fahrräder sichergestellt werden. Wie die Polizei mitteilt, wurde am Montagabend ein 34 Jahre alter Fahrradfahrer in der Bodenburger Straße kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass das von ihm benutzte Damensportrad im Jahr 2018 in Braunschweig gestohlen worden war.
Einen Tag später gab es einen ähnlichen Fall: Am Vormittag wurde ein 30-Jähriger in der Bahnhofstraße auf einem hochwertigen Mountainbike angehalten - dieses war letztes Jahr in Hildesheim als gestohlen gemeldet worden.
Ob die beiden Männer selbst mit den Diebstählen in Verbindung stehen oder die Fahrräder danach "erworben" haben, wird nun untersucht.
fx
Die vor einigen Wochen montierten blauen Fahrrad-Ampeln in der Hildesheimer Neustadt sollen abmontiert werden. Das hat das niedersächsische Verkehrsministerium in Hannover entschieden. Zur Begründung hieß es, blaues Licht sei in der Straßenverkehrsordnung nicht vorgesehen - und viele Menschen, besonders Ortsfremde, würden nicht verstehen was es bedeutet. Man habe deshalb die Stadt aufgefordert, die blauen Signale zu entfernen.
Von Seiten der Stadt hieß es, das Schreiben des Ministeriums und die Rechtslage würden nun geprüft. Bis man dann mit dem Ministerium Kontakt aufnehme, blieben die Ampeln in Betrieb.
fx
In Niedersachsen ist heute eine neue Version der Corona-Verordnung in Kraft getreten. Sie umfasst im Wesentlichen Änderungen, die durch die jetzt beschlossene "Bundes-Notbremse" entstehen - so entfällt etwa der bisherige Paragraph zu "Hochinzidenz-Kommunen", weil dies nun bundesweit geregelt wird. In manchen Bereichen bleibt Niedersachsen allerdings auch unter den Vorgaben des Bundes - so gehen die Schulen wie bisher beim 7-Tage-Inzidenzwert 100 ins Distanzlernen, und nicht erst bei 165.
Im Kreis Hildesheim überschritt die Inzidenz in der Statistik des Robert-Koch-Instituts heute den Wert 100. Wenn dies so bleibt, greifen demnächst hier die neuen Regeln der Notbremse: Dann dürfen sich u.a. Angehörige eines Haushalts nur noch mit einer weiteren Person treffen und von 22 bis 5 Uhr gilt eine Ausgangssperre (wobei etwa Spaziergänge bis Mitternacht erlaubt bleiben).
Die neue Corona-Verordnung findet sich zum Lesen und Herunterladen (mit rot markierten Änderungen) hier auf tonkuhle.de.
fx
Die Polizei hat am Mittwoch bei Alfeld nach einem Betrugsversuch per Telefon einen Mann und eine Frau festgenommen. Laut Bericht erhielt ein 65-Jähriger einen Anruf von einem angeblichen Polizisten und einer Frau. Diese gab sich als Tochter des Senioren aus und erklärte mit weinerlicher Stimme, dass sie bei einem Autounfall eine Frau getötet habe und nun eine fünfstellige Kaution brauche – sonst komme sie ins Gefängnis. Der 65-Jährige sagte ihr, er könne nur einen Teil der Summe zahlen. Sie sagte daraufhin, eine Frau würde das Geld abholen.
Der Mann war unsicher und sprach mit einem Nachbarn, woraufhin die richtige Polizei eingeschaltet wurde. Diese traf bei der Wohnanschrift des Mannes eine 37-Jährige und einen 65-Jährigen an. Beide wurden vorläufig festgenommen und später wieder auf freien Fuß gesetzt.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...