Das Projekt „Stadt-Land-Kuss“ will mit einem umfangreichen Programm die Kulturszene in der Region wiederbeleben. Im August und September sollen unter dem Motto „Kultur in Bewegung“ zehn Veranstaltungen an ungewöhnlichen Orten stattfinden, erklärt das Projektteam. Dafür können ab sofort Vorschläge für bislang unbespielte Orte eingereicht werden. Für Künstlerinnen und Künstler endet die Bewerbungsfrist für ein Auftrittsmöglichkeit am 12. Juli.
Der zweite Teil des Projektes sieht die Durchführungen von Kulturerlebnistagen vom 1. bis 3. Oktober vor. Hierfür werden ebenfalls regionale Veranstalter als auch KünstlerInnen und Künstler gesucht. Aber auch Vereine, Initiativen und Organisationen können sich mit Veranstaltungsvorschlägen bewerben. Anmeldungen sind bis zum 26. Juli möglich. Auf diese Weise soll ein buntes Programm entstehen, dass sich durch die Stadt und den Landkreis zieht. Auch die Fahrten zu den einzelnen Veranstaltungen sollen inszeniert werden.
Gefördert wird das Projekt durch Mittel des Bundes, des Landkreises, der Städte Hildesheim, Alfeld, Bad Salzdetfurth, Sarstedt und der Gemeinde Freden.
sk
Das Impfzentrum in Alfeld bleibt bis zum 30. September in Betrieb. Wie der Landkreis meldet, seien die hartnäckigen Bemühungen darum nun von Erfolg gekrönt worden und das Sozialministerium habe den Weiterbetrieb bestätigt. Bisher war von dort geplant gewesen, das Zentrum bereits zu Ende Juli zu schließen, womit Alfeld niedersachsenweit eine Ausnahme gewesen wäre. Der Kreis will heute weitere Informationen dazu veröffentlichen.
fx
Ein 74-jähriger Hildesheimer ist am gestrigen Donnerstag Opfer des so genannten “Wechseltricks” geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er in der Hannoverschen Straße von einem Mann angesprochen, der eine Zwei-Euro-Münze hatte und diese in kleineres Münzgeld umgetauscht haben wollte. Der Senior suchte dann in seiner Geldbörse nach passenden Münzen und übergab sie – kurze Zeit später stellte er dann fest, dass zwei Geldscheine aus dem Portemonnaie verschwunden waren.
Diebe sind bei diesem Trick sehr fingerfertig und lenken ihre Opfer bei der Tat ab, und verdecken ihre Hand z.B. mit einer Zeitschrift. Die Polizei rät deshalb, Fremden gegenüber immer Vorsicht walten zu lassen und den Abstand zu wahren. Gerade bei aufdringlichen Menschen sollte andere Passanten um Hilfe und Unterstützung gebeten werden.
fx
Barbara Rabe und Eva Nabila Mahbobi haben den Zivilcouragepreis 2020 des Präventionsrats der Stadt Hildesheim bekommen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer überreichte als Vorsitzender des Präventionsrates die Auszeichnung im Rathaus.
Die beiden Frauen hatten am 9. Februar letzten Jahres einem Mann geholfen, der in der Bernwardstraße von zwei anderen, unter Alkoholeinfluss stehenden Männern angegriffen worden war. Der 52-Jährige musste danach in einem Krankenhaus behandelt werden, die zwei Männer wurden noch in der Nähe aufgegriffen. Grund für den Angriff war offenbar, dass der 52-Jährige sie angebettelt hatte.
Rabe wurde Zeugin dieses Angriffs und stellte sich vor das Opfer. Sie machte andere Passanten auf sich aufmerksam und forderte, Polizei und Rettungsdienst zu alarmieren. Ein Notruf wurde auch von Mahbobi abgesetzt - sie gab dann den entscheidenden Hinweis, der zur Ergreifung der Täter führte.
Der Oberbürgermeister sagte, beide Frauen hätten gemeinsam Zivilcourage gezeigt und dafür gesorgt, dass eine Straftat nicht fortgesetzt und aufgeklärt werden konnte. Der Preis umfasst eine Urkunde, eine Skulptur und 500 Euro.
fx
Nach einer fast einjährigen Corona-Zwangspause bietet der Hildetreff ab Juli wieder kostenlose Veranstaltungen für alle an. Die Veranstalter sind zuversichtlich, dass die Nachfrage nach Begegnungen, neuen Kontakten und Austausch gerade jetzt groß ist, heißt es in einer Mitteilung.
So werde es etwa am 7. Juli ab 18 Uhr die 14. Game Night an der Steingrube geben, am 22. Juli ab 18 Uhr an der Tonkuhle ein offenes Treffen, oder am 28. Juli ab 18 Uhr vor dem Kriegerdenkmal Galgenberg den Vätertreff. Die jeweils geltenden Kontaktbeschränkungen werden dabei eingehalten, ggfs. wird sich in Gruppen aufgeteilt - vollständig Geimpfe und Genesene sollten ihre Nachweise mitbringen, weil sie nicht mitgezählt werden.
Informationen zu weiteren Veranstaltungen gibt es auf der Facebook-Seite des Hildetreffs.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....