Die CDU in Niedersachsen schlägt vor allem vor dem Hintergrund der Coronakrise die Einrichtung eines eigenen Kinderministeriums für das Bundesland vor. Dies erklärte die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Mareike Wulf, gegenüber der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“.
Auch Kindertagesstätten müssten als Bildungseinrichtungen stärker in den Mittelpunkt der Gesellschaft rücken, betonte Wulf. Es brauche eine eigenständige Kinderpolitik. Derzeit seien Kinderbelange auf das Sozial- und das Kultusministerium verteilt. Führe man beides zusammen, könne das Thema Kinderschutz, die Rechte von Kindern, aber auch die von Familien gestärkt werden. Im Nachbarbundesland Bremen existiert bereits ein eigenes Ressort für Kinder und Bildung.
sk
Das Bistum Hildesheim veranstaltet am kommenden Samstag erstmals einen Synodalen Tag. Bei der digitalen Veranstaltung geht es von 10 bis 16 Uhr um „frauenfragen. Neue Wege der Verkündigung“. Rund 300 Gläubige hätten sich bisher angemeldet, teilt das Bistum mit. Eingeladen hatten der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer sowie der Vorsitzende des Diözesanrates der Katholik*innen im Bistum Hildesheim, Dr. Christian Heimann.
Ziel des digitalen Treffens sei es, im gemeinsamen Austausch Themen und Fragestellungen zu entdecken, wie die Kirchen von morgen aussehen könnte, heißt es. Mit dem Themenfeld „Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche“ stellt der Synodale Tag im Bistum Hildesheim eine Zukunftsfrage der katholischen Kirche in den Mittelpunkt, die von vielen als besonders drängend empfunden wird.
sk
Programm Synodaler Tag: https://www.bistum-hildesheim.de/synodaler-weg/
Die Hildesheimer Stadtverwaltung ist an diesem Freitag und am Samstag schlecht per Telefon zu erreichen. Grund dafür ist die Installation einer neuen Telefonanlage, heißt es in einer Mitteilung. Dafür habe das Stadtbüro auch am Samstag geöffnet, heißt es weiter.
fx
Vor dem Hintergrund der sinkenden Inzidenzzahlen und der Hoffnung auf weitere Lockerungen in der neuen Corona-Verordnung nimmt das Theater für Niedersachsen am 31. Mai den Spielbetrieb im Stadttheater Hildesheim wieder auf. Insgesamt sechs Premieren stünden bis zum 13. Juni auf dem Programm, teilt Pressesprecherin Julia Deppe mit. Darunter sind der Liederzyklus „winterreise“ (2.6.), das Pop-Rock-Musical the toxic avenger (4.6.), die Verdi-Oper la traviata (5.6.) sowie der Marlene-Dietrich-Abend the kraut. Ebenso sollen Mit dem Start des Vorverkaufs am heutigen Donnerstag sind alle geplanten Vorstellungen auf der Website des tfn einzusehen.
sk
Die Kulturstiftung des Bundes hat den Hildesheimer Kulturerlebnistagen unter dem Motto „Stadt-Land-Kuss“ 224.000 Euro Fördermittel bewilligt. Die für Oktober geplante Veranstaltung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises, des Kulturbüros der Stadt, des Projektbüros HI2025, des Netzwerkes Kultur & Heimat sowie der Interessengemeinschaft Kultur IQ, teilt der Landkreis mit.
Mit dem Fördergeld könne man die Kultur- und Kreativwirtschaft, eine der am schwersten betroffenen Branchen in der Corona-Pandemie, wiederbelebt werden, sagte Erste Kreisrätin Evelin Wißmann. Der Landkreis stellt für das Projekt zusätzlich 40.000 Euro zur Verfügung. Weitere 16.000 Euro kommen von den Städten Hildesheim, Bad Salzdetfurth, Alfeld, Sarstedt und der Gemeinde Freden. Damit liegt die Gesamtfördersumme bei 280.000 Euro.
Unter dem Titel „Stadt-Land-Kuss - Kulturerlebnistage im Hildesheimer Land“ sollen vom 1. bis 3. Oktober 2021 bisher noch nie bespielte öffentliche Orte zur Bühne werden. Sowohl regionale freie Künstler*innen und professionelle Kulturschaffende aller Sparten, als auch ehrenamtlich organisierte Vereine, Organisationen, Initiativen und Kommunalverwaltungen werden diese gestalten.
sk
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...