Gestern ist am frühen Abend eine 21 Jahre alte Frau auf der Straße zwischen Rheden und Gronau schwer verunglückt. Laut Polizeibericht kam ihr Wagen auf feuchter Fahrbahn ins Rutschen, geriet von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und überschlug sich. Die Fahrerin wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht, und am Auto sowie am Baum hinterließ der Unfall massive Schäden.
241121.fx
Am Dienstagmorgen haben Beamte der Hildesheimer Autobahnpolizei auf der Tank- und Rastanlage Wülferode zwei Männer vorläufig festgenommen, die mit einem gestohlenen Autoanhänger unterwegs waren. Laut Bericht war dieser in der Nacht davor in Maintal/Hessen gestohlen worden. Durch einen GPS-Sender konnte der Besitzer aber mitverfolgen, dass er auf der A7 in Richtung Norden unterwegs war.
So entdeckte eine Streife gegen 07:30 Uhr hinter Drispenstedt einen Mercedes Sprinter mit dem gesuchten Anhänge und lenkte diesen auf die Rastanlage Wülferode. Im Inneren saßen zwei 45 und 46 Jahre alte Männer aus dem europäischen Ausland. Sie wurden zur Dienststelle nach Hildesheim gebracht, verweigerten aber die Aussage. Einer sitzt nun auf Anordnung des Amtsgerichts Hanau in Untersuchungshaft, gegen den anderen Mann wurde der Haftbefehl gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt.
241121.fx
An diesem Sonntag findet in Hildesheim in der Gaststätte Berggarten im Bockfelde 44 eine Typisierungsaktion der Yafes Kinderkrebshilfe und des Norddeutschen Knochenmark- und Stammzellspender-Registers (NKR) statt. Von 11 bis 16 Uhr können Interessierte sich hier typisieren lassen und so möglicherweise durch eine Stammzellenspende ein Leben retten, heißt es in der Ankündigung.
Initiiert wurde die Aktion durch Selçuk Berk, der Koch im Berggarten ist. Er ist mit einer Familie befreundet, bei deren 16 Jahre altem Sohn Eser bereits vor sechs Jahren Leukämie diagnostiziert wurde. In diesem Sommer ist diese erneut ausgebrochen, und der Junge benötigt deshalb dringend eine Stammzelltransplantation. Am 27. Oktober hatte es - auch für ihn - bereits in Hannover-Linden eine Typisierungsaktion gegeben.
Für eine Stammzellspende können sich alle Menschen zwischen 17 und 55 Jahren ohne schwere oder bestimmte chronische Vorerkrankungen registrieren, so das NKR. Dabei erfolge nur ein kurzer und schmerzloser Abstrich der Mundschleimhaut mit einem Wattestäbchen, woraufhin im Labor die für eine mögliche Spende wichtigen Gewebemerkmale bestimmt werden.
241121.fx
Beim Sozialen Mittagstisch "Guter Hirt" im Hildesheimer Stadtfeld ist die diesjährige Aktion "Umgekehrter Adventskalender" gestartet. Damit könne die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon Andreas Handzik. Über ihn würden jede Woche rund 1.500 Haushalte mit Lebensmitteln versorgt, und der Bedarf steige stetig.
Beim "Umgekehrten Adventskalender" nehmen die Teilnehmenden eine Kiste, die sie auch beim Guten Hirten bekommen können, und füllen diese ab dem 1. Dezember jeden Tag mit einem haltbaren Lebensmittel. Die so gefüllte Kiste kann ab dem 20. Dezember im Altfriedweg 2 abgegeben werden und hilft, das dortige Warenlager aufzufüllen. Als kleines Dankeschön für die Spende biete man einen täglichen adventlichen Impuls per E-Mail an, für den Interessierte sich bei Marina Seidel unter der Mail-Adresse
241120.fx
Das Weihnachtspostamt in Himmelsthür nimmt heute seine Arbeit auf: Ab sofort würden Briefe von Kindern aus aller Welt beantwortet, sagte ein Postsprecher. Himmelsthür ist demnach von den drei Ämtern in Niedersachsen das größte: von fast 70.000 Briefen letztes Jahr seien rund 40.000 dorthin gegangen, 24.000 nach Himmelpforten bei Stade und der Rest nach Nikolausdorf bei Cloppenburg. Bundesweit gibt es sieben Weihnachtspostfilialen.
Dieses Jahr seien in Himmelsthür bereits jetzt 2.000 Briefe angekommen. Die Kinder wünschten sich oft Frieden, Gesundheit und weiße Weihnachten, aber auch materielle Dinge wie Spielekonsolen, Handys, Tablets oder auch Haustiere. Beantwortet werden die Briefe von Ehrenamtlichen, und die Post übernimmt Porto, Druck und auch wieder die Gestaltung eines neuen Sonderstempels.
Das Postamt Himmelsthür hat dieses Jahr auch wieder eine Außenstelle auf dem Hildesheimer Weihnachtsmarkt, der am Montag eröffnet wird.
241120.fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...