Angesichts des nahenden Saisonendes richtet Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim den Blick nun auf die kommende Aufstiegsrunde. Das Team, das an diesem Wochenende spielfrei hat, steht derzeit an der Tabellenspitze, dicht gefolgt vom TV Emsdetten. Beide Teams stünden jetzt bereits so gut wie sicher in der Aufstiegsrunde, heißt es in einer Mitteilung. Bis dahin stünden noch fünf Spiele an, darunter am 17. April das Spitzenspiel gegen Emsdetten in der Volksbank Arena.
Im Aufstiegs-Halbfinale spielen Mannschaften der Staffeln Nord-West und Süd-West gegeneinander. Würde die Eintracht Staffelmeister, ginge es voraussichtlich gegen den TV Gelnhausen, und als Staffel-Zweiter wäre vermutlich die HSG Krefeld Niederrhein der Gegner, der wahrscheinliche Staffelmeister Süd-West.
250328.fx
Die Zahl der Katholikinnen und Katholiken im Bistum Hildesheim ist im letzten Jahr weiter zurückgegangen. Wie aus der neuen kirchlichen Statistik hervorgeht, lag die Mitgliederzahl zum Jahresende bei rund 508.000 Menschen, und damit knapp 15.000 weniger als im Jahr zuvor. Größten Anteil daran hatten die Kirchenaustritte, deren Zahl um 2.400 auf rund 8.850 zurückging.
Bischof Heiner Wilmer sagte, dass es weniger Menschen katholischen Glaubens im Bistum Hildesheim gebe, ändere nichts am Auftrag des Evangeliums: Die Kirche leiste einen wichtigen Beitrag zu einer solidarischen Gemeinschaft und einem guten Miteinander, gerade angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen.
Einen starken Rückgang meldet auch die evangelische Landeskirche Hannover. Hier lag die Mitgliederzahl zum Jahresende bei rund 2,16 Millionen, was einem Rückgang um 70.000 oder 3,1 Prozent entspricht. Anders als im Bistum ist hier aber die Zahl der Menschen, die verstorben sind mit 41.400 etwas größer als die der Austritte, die bei 39.600 liegt.
250328.fx
Die LEADER-Börderegion der Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat ihre Freizeitkarte erweitert und neu aufgelegt. Sie umfasst Informationen über interessante, abwechslungsreiche und sichere Radwege sowie zahlreiche Entdeckertipps, heißt es in einer Mitteilung. Die einzelnen Routen seien als Tagestouren mit einer Länge zwischen 23 und 63 Kilometern angelegt und führten durch alte Dörfer, entlang am Mittellandkanal sowie durch die Bördelandschaft. Neu seien die sogenannte "10. Längengrad Route" und eine Tour zu Hof- und Dorfläden sowie Hofcafés.
Die Freizeitkarte ist kostenfrei in den Rathäusern der Kommunen erhältlich sowie auf der Internetseite der Stadt Sehnde, wo die Touren auch als .gpx-Datei für Mobiltelefone heruntergeladen werden können. An diesem Sonntag ist die Börderegion mit der Karte auch in Hildesheim bei der ADFC Rad- und Freizeitmesse in der Andreas-Passage (10 bis 17 Uhr) vertreten.
250327.fx
Die „Commission Jeunes“ aus Hildesheims Partnerstadt Angoulême bietet diesen Sommer für Jugendliche die Möglichkeit eines Austauschs. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Junge Leute zwischen 15 und 18 Jahren hätten damit die Möglichkeit, die Stadt im Westen Frankreichs von 7. bis zum 13. Juli zu besuchen, wobei die Kosten für Reise, Programm, Verpflegung und Unterkunft vollständig über das Förderprogramm Erasmus+ abgedeckt werden. Ein Gegenbesuch in Hildesheim ist dann für Mitte Oktober geplant.
Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 22. April unter
250327.fx
Eine Seniorin vom Moritzberg ist diesen Dienstag Opfer eines Schockanrufs geworden. Laut Meldung gab sich so gegen 14:30 Uhr eine Frau als Verwandte aus und sagte, wegen eines von ihr verursachten Unfalls mit Todesfolge Geld für eine Kautionszahlung zu brauchen. Sie übergab das Gespräch dann an einen Mann, der sich als Polizeibeamter ausgab und drohte, die angebliche Verwandte sonst in Haft nehmen zu müssen. Dann kündigte er einen Kurier an, um eine höhere Geldsumme sowie Wertgegenstände abzuholen. Tatsächlich erschien gegen 15:30 Uhr jemand an der Haustür der Seniorin, nahm die Beute an sich und verschwand.
Der Tatort liegt im Bereich der Mittelallee und der Königsstraße, und der Unbekannte soll aus Richtung Berghölzchen gekommen sein. Er ist um die 40 Jahre alt, etwa 1,85 Meter groß und hat nur noch wenig Haare. Er trug eine schwarze Jacke, Jeans sowie eine Sonnenbrille und einen grauen Hut. Außerdem hatte er eine Bauchtasche dabei. Wer diesen Mann gesehen hat, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei zu melden.
250327.fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...