Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der Suche. Die Suchmeldung ist deshalb gelöscht.
250201.fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder allerdings insgesamt gut mit. Diese gingen direkt nach Spielbeginn in Führung und gaben diese auch nicht mehr ab, die Sportfreunde aber konnten in der 2. Spielhälfte - der Pausenstand lautete 13:17 - ihren Rückstand zwischenzeitig auf nur ein Tor verkürzen, bevor Bielefeld wieder davonzog.
In der Tabelle liegen sie derzeit auf dem 12. Platz, und Bielefeld rückt an Eintracht Hildesheim vorbei auf den 2. Platz. Die Eintracht allerdings kann dies schon morgen in ihrem Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte (derzeit Tabellenplatz 13) wieder rückgängig machen.
250201.fx
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch übertroffen. Der Zug begann um 11:55 Uhr vor dem Hauptbahnhof und zog dann über die Bahnhofsstraße und die Osterstraße zum Angoulêmeplatz. Da für die Abschlussveranstaltung die Kapazität dort deutlich zu klein war, verteilten sich die Teilnehmenden auch in die umliegenden Straßen bis zum Bahnhofsplatz - zeitweise drohte ein vorzeitiges Ende, weil das Ende des Zuges noch auf der Kaiserstraße stand, auf dem Angoulêmeplatz aber kaum noch Durchkommen war.
Auf zahlreichen Plakaten und in Ansprachen bei der Abschlussveranstaltung wurde vor allem die AfD kritisiert, aber auch die CDU. Dabei wurde auch die gestrige Abstimmung im Bundestag thematisiert, bei der ein von der AfD mitgetragener Antrag der CDU zur Migrationspolitik gescheitert ist. Zu den Sprechern beim Abschluss gehörte ein Mitglied der "Omas gegen rechts", Kai Weber vom Flüchtlingsrat und Pastor Lutz Krügener von der Martin-Luther-Gemeinde Nordstadt-Drispenstedt.
Die Demo wurde um 14 Uhr beendet. Mit-Organisator Hamun Hirbod sagte danach gegenüber Tonkuhle, er sei sprachlos angesichts der hohen Beteiligung. Er hoffe, die Menschen würden sich vor der kommenden Wahl näher mit den Wahlprogrammen der Parteien beschäftigen und die Demokratie eher als einen Beteiligungssport verstehen denn als etwas zum Zuschauen.
Von Seiten der Polizei hieß es zum Ende, bis auf die Herausforderung der Verkehrssteuerung wegen der großen Zahl der Teilnehmenden sei die Demo ruhig und praktisch störungsfrei verlaufen.
250201.fx
*Eine Schätzung von Radio Tonkuhle kommt auf mindestens 8.000 Menschen, die Organisatoren gaben bei der Abschlussveranstaltung bis zu 10.000 Menschen an. Die Polizei sprach zwischenzeitlich auch von 8.000 Teilnehmenden.
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger, am Alten Friedhof an der Hildesheimer Straße, an der Gudewillstraße sowie am Südwall.
250131.fx
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei Wochen andauern, also bis zum 14. Februar, so die Stadt Hildesheim. Wenn machbar, solle der Weg aber während am kommenden Wochenende vorübergehend wieder für den Fußgänger- und Radverkehr geöffnet werden.
Grund für die Sperrung sind demnach Rodungsarbeiten für den kommenden Bau der Erschließungsstraße in das vor Ort geplante Neubaugebiet. Dafür müssten Gehölze vollständig entfernt und auch sieben Bäume gefällt werden. An der neuen Straße würden dann als Ersatz über zwanzig Bäume neu gepflanzt.
250201.fx
Ab Montag wird die Rolandstraße am Moritzberg für zwei Wochen gesperrt. Bis zum 4. August werden hier die Fahrbahn sowie Bord und Gosse saniert, teilt die Stadt mit - der Verkehr wird entsprechend...
In den nächsten beiden Wochen müssen Autofahrende mit deutlich mehr Verkehr auf den Autobahnen rechnen, da ab dann Ende Juli alle Bundesländer in den Sommerferien seien. Nach Einschätzung der...
In Gronau werden nächste Woche das Museum und das Stadtarchiv geschlossen. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, schließt das Museum am Montag und öffnet am 11. August wieder, und das Archiv...
In der Nacht auf Mittwoch sind vom Gelände eines Supermarkts in der Straße Lammetal in Wehrstedt etwa 200 leere Obstkisten verschwunden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 1 und 3 Uhr,...
Drei Unfälle haben gestern in der Region mehrere Verletzte und teils hohen Sachschaden hinterlassen. Laut Bericht war zunächst gegen 11:30 Uhr in Söhlde ein Traktorfahrer beim Linksabbiegen von der...
Die Sanierung des Audimax der Uni Hildesheim ist eines von drei Projekten, die nächstes Jahr als "Not-Sanierungsmaßnahme" Gelder vom Land Niedersachsen bekommen sollen. Wie das...
Eine Verfolgungsfahrt der Polizei hat gestern Mittag auf einem Feldweg begonnen und auf einem Acker geendet. Laut Bericht war einer Streife bei Groß Düngen ein Wagen aufgefallen, der verbotenerweise einen...
Das Hildesheimer antifaschistische Kollektiv AFK37 hat gestern Nachmittag vor dem SPD-Büro im Gewerkschaftshaus in der Osterstraße für die Rückkehr von Maja T. nach Deutschland demonstriert, die in...