In der Gemeinde Algermissen gibt es jetzt erstmals einen Gemeindeelternrat für Kitas. Er wurde gestern Abend im sOFA in Algermissen offiziell ins Leben gerufen, teilt der stellvertretende Vorsitzende Peter-Ulf Geisler mit - zur Vorsitzenden wurde demnach Nantke Buhmann gewählt. Vor einem Monat habe es bereits ein informelles Treffen gegeben, bei dem die Vorsitzende des Holler Gemeindeelternrates, Anna Sukop-Milani, von den dort gemachten Erfahrungen berichtet und für eine stärkere Vernetzung der Eltern im Landkreis Hildesheim geworben hatte - gerade angesichts von Themen wie den Kita-Verträgen, Gruppenschließungen oder der Einbindung von Eltern in den Kita-Alltag.
Dieses Treffen habe deutlich gemacht, dass ein Gemeindeelternrat eine zentrale Rolle spielen kann, so Geisler. Mit der Gründung in Algermissen gebe es nun in sieben der 18 Gemeinden des Landkreises eine solche Elternvertretung. Das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“, das Algermissen seit 2016 hat, sei ein besonderer Ansporn, sich aktiv für eine qualitativ hochwertige, transparente und familienfreundliche Kinderbetreuung einzusetzen.
250325.fx
Angesichts der kommenden Urlaubs- und Reisesaison erinnert die Stadt Sarstedt an die Notwendigkeit, die Gültigkeit von Personalausweisen und Reisepässen zu überprüfen. Sollte ein neuer Ausweis notwendig sein, könne die Bearbeitung derzeit bis zu sechs Wochen dauern, so Bettina Döring vom Sarstedter Bürgercenter - und zu Ferienzeiten und Feiertagen könne sich die Wartezeit auch auf bis zu zehn Wochen verlängern.
Für die Ausstellung eines Personalausweises für Personen unter 16 Jahren sei darüber hinaus die Zustimmung der Sorgeberechtigten erforderlich, und für die Ausstellung eines Reisepasses liege die Altersgrenze für diese Zustimmung beim 18. Lebensjahr. Für Kinder gebe es seit dem letzten Jahr keine Kinderreisepässe mehr - um mit dem Kind zu verreisen, müsse entweder ein Personalausweis oder ein Reisepass ausgestellt werden. Vorläufige Reisepässe könnten nur in begründeten Einzelfällen ausgestellt werden, sofern weder ein regulärer noch ein Express-Pass ausgestellt werden kann. Hierfür müssten dann entsprechende Nachweise erbracht werden.
Weitere Fragen zum Thema beantwortet das Sarstedter Bürgercenter unter
250325.fx
Westlich des Alfelder Stadtteils Limmer haben die Arbeiten für den Bau einer großen Batteriespeicheranlage begonnen. Das Münchner Unternehmen Kyon Energy installiert dort eine im Vergleich sehr große Anlage mit einer Speicherkapazität von 275 Megawattstunden und einer Speicherleistung von 137,5 Megawatt - das ist die Menge an Energie, die gleichzeitig abgegeben und aufgenommen werden kann. Zunächst werde nun das Gelände entsprechend vorbereitet, hieß es.
Bei seiner Vorstellung vor einigen Jahren wurde das Projekt als größtes seiner Art in Europa bezeichnet, danach aber gab es mehrfach Verzögerungen und inzwischen gibt es noch größere Vorhaben. Die Fertigstellung ist nun für nächstes Jahr geplant.
Zu den Aufgaben der Anlage gehört dann insbesondere die sogenannte Regelleistung, also der Erhalt der Stabilität des Stromnetzes. Als Betreiber steht bereits seit Ende 2023 das dänische Unternehmen Obton fest, das von Kyon Energy bundesweit eine Speicherleistung von 600 Megawatt kaufen will - also mehr als das vierfache der in Alfeld entstehenden Menge.
250325.fx
Das Archiv des Bauordnungsamts des Landkreises bleibt voraussichtlich bis zum 1. April geschlossen. Wie der Kreis mitteilt, liegt das an den laufenden Bauarbeiten im Kreishaus für die dort entstehende Betriebskrippe. Somit könne erst ab April wieder auf Akten für Bauanträge, Nutzungsänderungen und ähnliches zurückgegriffen werden - man bitte dafür um Verständnis.
250324.fx
Die Trainer-Nachfolge beim Fußball-Oberligisten VfV 06 Hildesheim ist geklärt. Wie der Verein mitteilt, wird Ridha Kitar ab der nächsten Saison Cheftrainer der Mannschaft, die derzeit gemeinsam von Marcel Hartmann und Marc Vucinovic trainiert wird. Beide hatten in den letzten Wochen aus persönlichen und beruflichen Gründen ihren Rückzug zum Sommer angekündigt. Der 53 Jahre alte Kitar ist Inhaber der DFB-A-Lizenz und hat als Trainer verschiedene Positionen durchlaufen, zuletzt die des Cheftrainers der Bundesligareserve von Eintracht Braunschweig. Als Spieler war er in Braunschweig in der U19 und bei den Amateuren aktiv, im Hauptberuf arbeitet er als Wirtschaftsfachwirt für die Symrise AG.
Die Verantwortlichen des VfV 06 seien überzeugt von seinem Fachwissen und seiner ausgeprägten Fähigkeit, junge Talente zu fördern und weiterzuentwickeln, heißt es in seiner Vorstellung. Er erfülle das Anforderungsprofil für den Trainerposten in vollem Umfang, und seine soziale Kompetenz und sein Fachwissen hätten sowohl Sportvorstand Omar Fahmy als auch den 1. Vorsitzenden Achim Balkhoff und Präsident Michael Salge überzeugt. Dieses Wochenende saß Kitar beim VfV-Spiel gegen Meppen II bereits als Beobachter auf der Bank.
250324.fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...